62. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 04.09.2022, 14.00 Uhr
15 Los 858 VF Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft Phönix inWien Wien, 01.04.1922, Aktie über 200 Kronen, #40468, 21,7 x 30,5 cm, grün-grau, ocker, Knick- falten, KR, Einriss hinterklebt, lochentwertet (RB), nur zwei Exemplare lagen im Reichbankschatz! Die Gesellschaft wurde 1882 als Azienda ge- gründet.1889 übernahm die Firma die Geschäfte und den Namen des durch die Dresdner Feuer- Versicherung gegründeten Österreichischen Phönix. Während des Ersten Weltkriegs erzielte das Unternehmen großes Wachstum, nicht zu- letzt dadurch, dass sein Leiter, Wilhelm Berliner, die sogenannte Kriegsteilnehmerversicherung geschaffen hatte. Diese sollte die Versorgung der Hinterbliebenen von im Krieg gefallenen Soldaten sichern. Wilhelm Berliner verstarb am 17. Februar 1936 und damit begann der Fall der Gesellschaft. Wie aus dem Nichts waren riesige Löcher in den Bilanzen und Sicherungsfonds aufgebrochen. Die österreichische Finanzmarkt- aufsichtsbehörde bezeichnete diesen Skandal rückblickend als „absoluten Tiefpunkt“ in der Geschichte der österreichischen Versicherungs- wirtschaft. Und auch politisch hatte dies weitrei- chende Folgen: Eine Regierungsumbildung war die Folge, wodurch Österreich in stärkste Abhän- gigkeit von NS-Deutschland geriet. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 859 EF Ångbats-Aktiebolaget Nya Flink Söderhamn, 15.02.1898, Aktie über 50 Kronen, #679, 22,3 x 28,5 cm, blau, grün, DB, KR, Stempel, Abbildung eines Dampfseglers. Schätzpreis: 25 €. Mindestgebot / minimum bid: 1 € Los 860 VF Armstrong Propeller Company, Limited 23.01.1896, 500 Shares of £ 1, #31, 24,4 x 27,5 cm, dunkelgrün, beige, Knickfalten, links Schiffsvignette. Mindestgebot / minimum bid: 100 € August 1907 eröffnet. Mindestgebot / minimum bid: 220 € Los 854 EF Aktien-Gesellschaft Rigaer Papierfabriken Riga, 1920, Aktie über 2.000 lettländische Ru- bel, #1288, 29,2 x 22 cm, rot, schwarz, Text in Lettisch und Deutsch. Die Papierfabrik wurde im Jahr 1858 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 855 EF- Aktieselskabet Baadfarten Lyngby-Farum Kopenhagen, September 1896, Aktie über 500 Kronen, #241, 36 x 22,5 cm, schwarz, ocker, Steu- ermarke, DB, KR. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 856 EF Aktieselskabet Det Oversöiske Compagnie Kopenhagen, 25.04.1912, Aktie über 500 Kro- nen, Litr. B, #117, 37,5 x 23 cm, schwarz, lachsfar- ben, Knickfalten, KR, zwei Steuermarken, deko- rative Vignette mit zwei Schiffen. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 857 EF Akzo N. V. Arnhem, 14.05.1990, Specimen einer Samme- laktie über 50 x 20 Gulden, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, blau, schwarz, violett, KB. Akzo entstand 1969 aus der Fusion der 1911 gegründeten Algemeene Kunstzijde Unie N. V (AKU) mit der 1918 gegründeten Koninklijke Zwanenberg Organon (KZO). 1994 kam es zur Fusion von Akzo mit Nobel Industrie zu Akzo- Nobel. Heute ist die Gesellschaft ein weltweit operierendes Chemie-Unternehmen. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 850 EF Aktiebolaget Strutskompaniet Stockholm, 01.06.1911, Aktiebref á 100 Kronen, #336, 14,6 x 22,4 cm, blau, türkis, Steuermarke, KR, DB, dekorativ mit Strauß im Unterdruck. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 851 EF Aktiegesellschaft für Bergbau und Hütten- betrieb„Saturn“ Grube Saturn, 1921, Aktie über 2.500 Mark, später auf 200 Zloty umgestempelt, #141046, 33 x 24,7 cm, schwarz, blau, Stempel leicht ver- schwommen, Fabrikansicht, dreisprachig: Pol- nisch, Französisch, Deutsch. Die Gesellschaft wurde 1900 mit einem Kapital von 375 Millionen Mark gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 852 VF AktiengesellschaftDecovorm.G.Helbling&Co. Küstnacht-Zürich, 03.04.1911, Aktie über 1.000 Franken, #1106, 22,9 x 36,6 cm, grün, orange, ocker, schwarz, Knickfalten, KR. Diese Emissi- on ist nicht im Katalog Historische Wertpapiere Schweiz 2010 gelistet! Die Gesellschaft wurde 1848 gegründet. Sie stellte sanitäre Artikel her, vor allem sanitäre Heizungs- und Lüftungsanlagen. Im November 1922 wurde die Liquidation beschlossen. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 853 VF Aktien-Gesellschaft der Rittnerbahn Bozen, 01.08.1907, 4 % Prioritäts-Anleihe über 1.000 Kronen, #233, 42,1 x 30,1 cm, grau, braun, DB, KR, Einlage, kleine Randeinrisse, Eselsoh- ren, Auflage nur 400 Stück. Die Gesellschaft erhielt 1906 die Konzession zum Bau der Bahn Bozen-Oberbozen-Kloben- stein. Diese wurde teils als Zahnrad- und teils als Adhäsionsbahn ausgeführt und bereits am 12. Europa
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2