62. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 04.09.2022, 14.00 Uhr
105 Randeinrisse, verknittert, anhängend: Aktie über US-$ 40, Amsterdam Emission; b) wie a), nur #20307, schwarz, beige.“ Die Anleihe war durch Land besichert. Pro Meile Streckennetz schenkte der Staat Texas der Eisen- bahngesellschaft 10.240 Acres Land. Geplant war eine 50 Meilen lange Strecke von Galveston nach Houston. Neben den üppigen 8 Prozent Zinsen wurden den Anlegern noch Extras geboten: Die Anleihe sollte zu 110 Dollar zurückgezahlt wer- den. Obendrein wurde dem Bond eine Aktie im Nennwert von 40 Dollar angehängt. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1714 EF- Gemuetlichen Enzianer, Inc. State of New York, 19__, Blankett über Shares á US-$ 100, #32, 23,7 x 31,2 cm, orange, schwarz, beige, minimale Randeinrisse, dekorative Vi- gnette mit Justitia. Der Gemuetliche Enzianer wurde 1931 von einer Gruppe deutscher Auswanderer in New York City gegründet. Ziel war es die heimischen Tra- ditionen wie Tanz (Schuhplattler) und bayerische sowie tiroler Trachten zu erhalten. Heute hat der Club mehr als 100 Mitglieder. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1715 EF Gillette Company Amsterdam, 02.01.1962, Specimen eines Cer- tificaat aan toonder groot $ 10, vertegenwoordi- gende tien gewone aandelen met een nominale waarde van $ 1, o. Nr., 20,5 x 26,7 cm, grün, schwarz, beige, roter Specimen-Stempel, Perfo- ration, KB. Die Firma wurde 1901 von King C. Gillette ge- gründet. Anfangs wurden Rasierhobel und Rasierklingen hergestellt, später auch Pflege- produkte. 2005 wurde die Firma komplett vom Konsumgüterriesen Procter & Gamble über- nommen. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Heute zählt Ford zu den umsatzstärksten Auto- herstellern der Welt. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1711 VF Franco-American Gold Mining Co. New York, 23.06.1903, 1 Share of US-$ 1 = 5 Francs, #70, 17,5 x 23,6 cm, grün, schwarz, beige, KB, zweisprachig: Französisch, Englisch. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1712 EF/VF Galena and Chicago Union Railroad Co. Chicago, Illinois, 10.11.1855, 10 Shares of Capital Stock á US-$ 100, #995, 19,2 x 19,3 cm, schwarz auf blauem Papier, Knickfalten, kleines Loch, stempelentwertet. Die Gesellschaft baute die 138 Meilen lange Eisenbahnstrecke von Chicago, Illinois, nach Clinton, Iowa. Zudem baute und betrieb sie Zweigbahnen von Chicago aus in westliche und nordwestliche Richtung. Insgesamt betrug das Streckennetz 329 Meilen. 1864 fusionierte sie mit zwei weiteren Bahnen zur Chicago and Nor- thwestern Railway Company. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1713 VF Galveston, Houston & Henderson R. R. Co. [2 Stück] a) Texas, 08.10.1857, 8 % Obligation über US-$ 100 = 250 Holländische Gulden, #538, 27 x 26,5 cm, schwarz, grün, KR, OU, Knickfalten, kleine 09.06.1958, 40 Shares of Capital Stock, #F92032, 20,5 x 30,5 cm, oliv, beige, schwarz, Perforation, kleine ovale Vignette unten. 1812 als City Bank of New York gegründet, wurde sie 1894 die größte Bank der USA. Im Zuge ei- ner internationalen Expansion ab dem Jahr 1902 wurde sie die erste große US-Bank mit einer Aus- landsabteilung und bis 1930 sogar die weltgrößte Bank. So betreute sie auch die amerikanischen Geschäfte des Nazi-Regimes (z. B. mit Ford und Standard Oil) während des Zweiten Weltkriegs. 1955 wurde sie dann in The First National City Bank of New York umbenannt. Seit 1976 ist sie unter dem Namen Citibank weltbekannt. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1708 EF First National City Bank of NewYork 13.09.1957, 100 Shares of Capital Stock, #H37505, 20,5 x 30,5 cm, blau, schwarz, weiß, Perforation, kleine ovale Vignette unten. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1709 EF Foot Locker, Inc. 12.04.2006, Specimen eines Zertifikats für Shares of Common Stock, o. Nr., 20,3 x 30,3 cm, rot, schwarz, weiß. Foot Locker wurde 1974 gegründet. Die Handels- kette ist vor allem im Sportbereich in den USA aktiv. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 1710 EF Ford Motor Company 30.01.1975, 9 Shares of US-$ 2.5, #FCO534423, 20,5 x 30,4 cm, grün, schwarz, Perforation, herr- liche Vignette mit dem ersten Ford-Auto. Beson- derheit: Zertifikat irrtümlich ausgestellt („Certi- ficate cancelnd and not issued“). Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in einer 1903 von Henry Ford in Detroit gegründeten Fabrik. 1913 sorgte Henry Ford durch die Ein- führung der Fließbandarbeit für einen radikalen Umbruch in der neu entstehenden Autobranche. Nord-, Mittel- und Südamerika
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2