61. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 3 September 2022

28 12 Parts Bénéficiaires, #88, 31,2 x 30,5 cm, rot- braun, schwarz, Knickfalten, Eiffelturm über die ganze Aktie im Unterdruck. Sehr seltene Nomi- natif-Ausgabe! Der Eiffelturm wurde von 1887 bis 1889 durch Alexandre Gustave Eiffel anlässlich der 1889 in Paris stattfindenden Weltausstellung errichtet. Er war zu seiner Zeit mit 300 Metern das höch- ste Bauwerk der Welt! Die Baukosten von 6,5 Millionen Francs teilten sich der Staat (1,5 Millio- nen Francs) und eine Aktiengesellschaft (5 Mil- lionen Francs). Letztere gehörte Eiffel und drei großen Banken. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 161 VF Société Internationale de la Photogra- phie des Couleurs SociétéAnonyme Paris, 01.01.1899, Part Bénéficiaire, #2049, 37,5 x 26 cm, vielfarbig, Knickfalten, kleine Randein- risse, KR, hochdekorativ, mit Porträts von Niep- ce (Erfinder der Heliographie) und Daguerre (Erfinder der Daguerrotypie). Das Papier wurde vom französischen Maler, Plakatkünstler und Designer Lucien Metivet (1863 - 1932) entworfen. Kunst auf Wertpapieren! R8. Die Gesellschaft wurde 1898 gegründet. Sie war eine der ersten, die sich auf der Basis der Patente von Duguardin mit der Anwendung der Farb- photographie im größeren Maßstab befasste. Es wurden Farbportraits hergestellt und versucht Gemälde weitestgehend originalgetreu wieder- zugeben. Mindestgebot / minimum bid: 500 € Los 162 EF- Somersetshire Coal Canal 05.02.1803, 1 Share, #2334, 20,3 x 16,5 cm, schwarz, weiß, DB, Wachssiegel, Knickfalte längs, sonst EF. Los 158 EF Société Anonyme des Courses de Dunker- que, Malo-les-Bains & Rosendaël Dunkerque, Oktober 1910, Action Nominative de 100 Francs, #381, 27,4 x 31,2 cm, ocker, grün- schwarz, KR, leichte Knickfalten, sehr dekorative Gestaltung mit Pferden beim Rennen (Mint-Tres- ca, Dunkerque) sowie Pferdekopf mit Hufeisen. Die 1909 gegründete Gesellschaft betrieb die Pferderennbahn in Dunkerque, Malo-les-Bains und Rosendael. 1934 entstand aus der Gesell- schaft die Flandre-Maritime-Dunkerque-Malo- Rosendael. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 159 VF+ Société Anonyme du Jardin Zoologique d‘Acclimatation du Bois de Boulogne Paris, 01.04.1903, Obligation de 500 Francs, #8080, 20,7 x 32 cm, schwarz, grün, Knickfal- te längs, braune Flecken, KR, Schmitz/Metzger 38.10, R9. Auf Veranlassung von Ludwig XII wurde 1635 der Jardin Zoologique zur Anpflanzung von Medizinalkräutern gegründet. Später entstand durch die Annahme der Tiere der einstigen Ver- seiller Menagerie ein Tierpark. 1854 initiierte Is- odore Geoffroy Saint-Hilaire , ein bekannter Zoo- loge seiner Zeit, mit einigen Pariser Bürgern die Gründung einer Zoologischen Gesellschaft. Am 01.04.1859 konstituierte sich die Gesellschaft mit einem Kapital von einer Million Francs. Im Oktober 1860 wurde der Tierpark eröffnet. Mindestgebot / minimum bid: 500 € Los 160 EF- Société de la Tour Eiffel Société Anonyme Paris, 08.10.1947, Certificate Nominatif über Die Gesellschaft wurde 1903 gegründet. Sie war im Kohlebergbau aktiv, die Minen lagen im Dombrowa-Becken. Mindestgebot / minimum bid: 400 € Los 156 EF- Société Anonyme de l’Exposition Religieu- se Internationale de 1900 Paris, ohne Datum, ca. 1898, Anteilschein über 20 Francs, Serie A, #235127, 25,5 x 19,1 cm, schwarz, weiß, türkis, KB. „Sur les ténèbres du paganisme resplendit la Foi chrétienne“ oder auf Deutsch: „Über die Finsternis des Heidentums wird das Licht des christlichen Glaubens kommen“ - so steht es rechts unten auf dem Anteilschein geschrieben, den die Gesellschaft ca.1898 zur Finanzierung der Ausstellung im Jahr 1900 ausgegeben hat- te. Interessant ist die Vielfalt bei den Kupons. Zum einen sind 20 Kupons pro Anteilschein enthalten, die zum Eintritt in die Ausstellung berechtigen. Zum anderen sind zwei einzelne Kupons enthalten. Der verbrieft den Anspruch an 50 Prozent der Netto-Ergebnisse der Ausstel- lung, der andere berechtigte zur Teilnahme an einer halbjährlichen Verlosung. Ausgeloste An- teilscheine wurden mit 40 Francs zurückgezahlt. Gestaltet wurde die Aktie von dem berühmten tschechischen Jugendstil-Künstler Alfons Mucha (und nicht wie irrtümlich auf dem Anteilschein vermerkt von Alfred Mucha). Mindestgebot / minimum bid: 280 € Los 157 VF Société Anonyme des Bains de Mer et du Cercle des Étrangers a Monaco Monaco, 15.07.1899, Cinquième d‘Action de 500 Francs, #25511, 22,2 x 31,6 cm, rot, blau, türkis, KR, Knickfalten, Stempel, kleine Klammerlö- cher, etwas verschmutzt, dekorative Gestaltung. Die Gesellschaft wurde 1863 gegründet, als Mo- naco noch klein und nur wenig bekannt war. Be- reits zwei Jahre zuvor hatte Francois Blanc die Konzession für ein Casino erhalten, die er in die Gesellschaft einbrachte. Heute ist das Casino ein beliebter Treffpunkt der High-Society. Die Gesellschaft ist noch heute an der Börse notiert! Mindestgebot / minimum bid: 140 €

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2