60. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 19.09.2021, 14.00 Uhr

96 Los 1839 EF- Lahmeyer AG Frankfurt amMain, Dezember 1976, Sammelaktie über 20 x 50 DM, #584621-40, 21 x 29,7 cm, braun, weinrot, rückseitig stempelentwertet, Eselsohr. Im Jahr 1890 wurde die W. Lahmeyer & Co. Commandit-Gesellschaft gegründet, die 1893 mit der AG für Bau und Betrieb elektrischer Anlagen fusionierte. Ab 1905 war die Gesell- schaft eine reine Ingenieurgesellschaft und Be- teiligungsholding, da die Frankfurter Fabrik an die Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke AG verkauft wurde. Nach einer Übernahmeschlacht zwischen AEG und RWE landete die Firma bei RWE und fungiert seither als Zwischenholding für Beteiligungen an Energieversorgungsunter- nehmen. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1840 EF- Lahmeyer AG Frankfurt am Main, Dezember 1976, Sammelak- tie über 50 x 50 DM, #671301-50, 21 x 29,7 cm, blau, grau, rückseitig stempelentwertet, Eselsohr. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1841 EF Landeshauptstadt Dresden [2 Stück] a) Dresden, Dezember 1993, Specimen einer 6,125 % Inhaber-Schuldverschreibung über 1.000 DM, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, braun, gelb, schwarz, Perforation, kompletter Kupon- bogen, grandiose Abbildung des Neumarkt mit Frauenkirche nach Bernardo Ballotto; b) wie a), nur 10.000 DM, grün, braun, schwarz, roter Specimen-Aufdruck. Auf dem Kuponbogen sind weitere Dresdner Wahrzeichen zu sehen: Reiterbild August der Starke, Ruine der Frauenkirche, Kreuzkirche, Theaterplatz mit Katholischer Hofkirche, Brühl- sche Terrasse mit Kunstakademie, Albertinum, Semperoper, Zigarettenfabrik Yenidze, Stallhof, Zwinger mit Kronentor sowie ein Bild mit Blick vom rechten Elbeufer oberhalb der Augustus- brücke nach Bernardo Bellotto. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Rhein und seinen Nebenflüssen an. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1835 EF Königsbacher Brauerei Aktiengesellschaft vorm. Jos. Thillmann Koblenz, 01.06.1955, Aktie über 1.300 DM, #1756, 21 x 29,7 cm, grün, oliv, schwarz, lochent- wertet, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Gesellschaft wurde am 03.03.1900 unter Übernahme der Firma von Jos. Thillmann ge- gründet. Das Grundkapital betrug ursprünglich 1,2 Millionen Mark und wurde mehrfach erhöht. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1836 EF Kreditanstalt für Wiederaufbau Frankfurt am Main, Oktober 1988, Specimen einer 5,75 % Kassenobligation über 1.000.000 DM, Serie K, o. Nr., 29,7 x 21 cm, rot, grün, schwarz, lochentwertet. Die KfW ist heute die größte nationale Förder- bank der Welt sowie nach Bilanzsumme die drittgrößte Bank Deutschlands. Sie wurde am 16. Dezember 1948 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 1837 EF Kreditanstalt für Wiederaufbau Frankfurt am Main, Oktober 1988, Specimen einer 5,75 % Kassenobligation über 100.000 DM, Serie K, o. Nr., 29,7 x 21 cm, braun, blau, schwarz, lochentwertet. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1838 EF Kreissparkasse Köln Köln, März 1987, Specimen einer 6 % Inhaber- Schuldverschreibung über 1.000 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, rot, schwarz, lochentwertet, kleine Klammerlöcher, oben Silhouette von Köln. Mindestgebot / minimum bid: 60 € re Märkte untergliedert. Zudem handelt die Firma mit Beteiligungen. Großaktionär ist seit Ende 2001 die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1831 EF- Knoll Aktiengesellschaft Chemische Fabriken Ludwigshafen am Rhein, Juli 1972, Stamm- aktie über 50 DM, #91931, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, lochentwertet, KR, Eselsohr. Die Firma wurde 1886 gegründet und 1923 in die Knoll AG Chemische Produkte umgewan- delt. 1925 kam es zur Umfirmierung in Knoll AG Chemische Fabriken. Bis 1929 war der Sitz der Gesellschaft in München, anschließend in Ludwigshafen am Rhein. Lange Zeit gehörte die Firma zur BASF AG. Diese verkaufte im Jahr 2001 ihr gesamtes Pharma-Geschäft - und damit auch die Knoll AG - an die amerikanische Firma Abbott Laboratories. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1832 EF- Knoll Aktiengesellschaft Chemische Fabriken Ludwigshafen am Rhein, November 1953, Aktie über 1.000 DM, #1634, 21 x 29,7 cm, türkis, blau, lochentwertet, KR, unten kleiner Fleck mit Kle- berrest. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1833 EF- Knoll Aktiengesellschaft Chemische Fabriken Ludwigshafen am Rhein, November 1953, Aktie über 100 DM, #20596, 21 x 29,7 cm, braun, blau, lochentwertet, KR, Eselsohr. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1834 EF Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschif- fahrt AG Düsseldorf, Juni 1994, Aktie über 50 DM, #1428, 21 x 29,7 cm, blau, grau, lochentwertet, hochdeko- rativ mit vielen kleinen Schiffen im Unterdruck, Vignette mit großem Schiff auf dem Rhein. Die bereits 1826 als Preussisch-Rheinische Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründete Fir- ma bietet auch noch heute Schifffahrten auf dem

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2