60. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 19.09.2021, 14.00 Uhr

50 ling, #281, 14,7 x 23,1 cm, blau, braun, Knickfalte längs, 1 cm langer Randeinriss. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 1397 VF- West Cork Mining Company London, 01.03.1834, 1 Share of £ 50, #1023, 15,2 x 22,6 cm, schwarz, beige, Knickfalten mit Einris- sen, teils hinterlegt, OU. Die 1834 gegründete Gesellschaft betrieb Minen im Westen der County Cork auf Horse Island. Die Kupfermine in Cappach hatte Kupfererz mit hohem Reinheitsgehalt. Zudem wurden Kiefer- steinbrüche in Audley’s Cove und in Tilemuck betrieben. Mindestgebot / minimum bid: 170 € Los 1398 EF Wiener Messe-AG [2 Stück] Für beide Stücke gilt: Wien, Mai 1958, 21 x 29,7 cm, nicht entwertet: a) Aktie über 200 Schilling, #292, grün, ocker; b) Aktie über 1.000 Schilling, #3819, rot, ocker. Die Gesellschaft wurde 1921 gegründet. Zu- nächst wurden Mustermessen und kulturelle und wirtschaftliche Ausstellungen veranstaltet. Dies geschah im Messepalast und auf dem Ro- tundengelände. 1949 kamen acht Messehallen auf dem Rotundengelände hinzu. Erst in den 1990er kam es zum Umzug in das neue Messe- gelände neben dem Prater. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1399 EF- „WIEPOFANA“Wielkopolska odlewnia, fa- bryka narzedzi i maszyn Poznan, 1926, Aktie über 100 Zloty, Serie A, #85, 22 x 30,5 cm, schwarz, grün-grau, Wellenschnitt oben unsauber geschnitten, dekorativ. Die Gesellschaft betrieb eine Gießerei, eine Werkzeug- sowie eine Maschinenfabrik. Sie wur- de 1921 mit einem Kapital von 18 Millionen pol- nischen Mark gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 65 € Los 1393 VF+ Verlagsanstalt „Herold“ KGaA Wien, 28.05.1929, Namensaktie über 10 Schil- ling, #21312, 29,7 x 23 cm, beige, blau, Knick- falten, teils mit kleinen Einrissen, dekorativer Unterdruck. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1394 EF Výbor Tennisového Odboru S. K. ve Dvore Králové n. L. Dvůr Králové, 31.05.1927, 200 Kronen, #117, 28,2 x 22,2 cm, blau, oliv-grau, braun, grün. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 1395 EF Wechselstube der K. K. Priv. Wiener Han- delsbank vormals Joh. C. Sothen Wien, 18__, Muster eines Raten-Schein über ein Los der Landeshauptstadt Salzburg zu 30 Gul- den, nullgeziffert, 25 x 32 cm, grün, schwarz, Perforation, lochentwertet, Knickfalten, hochde- korativ mit Salzburger Sehenswürdigkeiten! Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 1396 VF Werk- und Rohstoff-Genossenschaft der Wäscher undWäscheputzer Österreichs Wien, 09.11.1926, Anteil-Schein über 10 Schil- von Wien nach Triest (250 km) und von Bleiburg nach Weitlanbrunn (221 km). Nach dem Ersten Weltkrieg lag das Bahnnetz der Gesellschaft in fünf Staaten. Durch neue Verträge entging die Südbahn ihrer Zerschlagung. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 1390 VF VereinigteVerbraucher-Kooperative NAPRED 22.01.1953, 5 Anteile zu je 100 Leva, #158, 22,5 x 19,2 cm, rot, orange, ocker, schwarz, blau, deko- rativ, Knickfalten, Randeinrisse teils hinterklebt. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1391 EF Vereinigte Zuckerfabriken der Dobrowitzer Raffinerie AG Prag, 01.09.1941, 10 Aktien zu je 720 Kro- nen, #39331-40, 21 x 29,7 cm, rot, grün, braun, schwarz, DB, KR, zweisprachig: Tschechisch, Deutsch, grandiose Gestaltung mit Fabrik im Unterdruck und einer Ansicht von 1831 in der Rundvignette. Die Wurzeln der Gesellschaft gehen auf die 1882 errichtete Aussiger Zuckerraffinerie zurück. Nach mehreren Übernahmen entstand hieraus 1940 die Vereinigte Zuckerfabriken der Dobro- witzer Raffinerie AG. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 1392 EF/VF Verlagsanstalt „Herold“ KGaA Wien, 24.06.1926, Namensaktie über 10 Schil- ling, #10473, 23,2 x 29,7 cm, grün, schwarz, Knickfalte längs, dekorativer Unterdruck. Die Firma entstand am 20.02.1919 unter Über- nahme der vom Verein Herold betriebenen Buchdruckerei, der Buchhandlung Ambr. Opitz Nachfolger sowie des Tagblatt Reichspost. Die christlich ausgerichtete Zeitung erschien bis 1938. Mindestgebot / minimum bid: 100 €

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2