60. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 19.09.2021, 14.00 Uhr

5 % Inhaber-Teilschuldverschreibung über 1.000 DM, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, braun, links Ab- heftlochung, KR, roter Specimen-Aufdruck. Aus- gegeben unter der Garantie Indiens. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 933 VF+ Jerusalem Electric & Public Service Corpo- ration Limited London, 24.11.1937, 50 Ordinary Shares á 1 Palä- stinensisches Pfund, #L1613, 33,6 x 44 cm, rot, schwarz, weiß, Knickfalten, zweisprachig: He- bräisch, Englisch. Die 1928 gegründete Firma besaß das Recht, Je- rusalem und Umgebung bis zum Jahr 1972 mit Strom zu versorgen. Mindestgebot / minimum bid: 170 € Los 934 VF JerusalemJordan Electricity Company Limited London, 06.07.1956, 1.000 Ordinary Shares of 1 Jordan Dinar, #139, 23 x 26 cm, rot, weiß, Knick- falten, Stempel. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 935 VF+ Kaiserlich Ottomanische Anleihe / Gouver- nement Impérial Ottoman Konstantinopel, 17.04.1905, 4 % Anleihe von 1905 über Ltq. 22 = 408 Mark = 500 Francs = £ 20 = 240 Gulden, #3286, 39 x 39 cm, rosa, dun- kelviolett, schwarz, Knickfalten, KR, viersprachig: Osmanisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Drumm/Henseler/Glasemann TR2490a, R8. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 936 EF- Koninklijke Java-China-Paketvaart LijnenN.V. Amsterdam, 17.12.1956, Specimen eines Bewijs van Gewoon Aandeel groot 1.000 Gulden, o. Nr., 30,1 x 21 cm, braun, schwarz, Perforation, leichte Knickfalte quer, KB. Die Gründung der Gesellschaft erfolgte 1902 mobile, Motorräder, Außenbordmotoren, Mikro- Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und Motorge- räte entwickelt, fertigt und vermarktet. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 929 VF Imperial Chinese Government (Hukuang Railways, Kuhlmann 231) London, 15.06.1911, 5 % Hukuang Railways Sin- king Fund Gold Loan of 1911 über £ 100, #74168, 55,3 x 36,4 cm, rot, schwarz, beige, Knickfalten quer, KR, Eselsohren, kleine Randeinrisse, Ein- riss oben im Papier, ausgegeben von der Hong- kong and Shanghai Banking Corporation. Die Anleihe im Volumen von sechs Millionen Pfund wurde von mehreren Banken platziert: Hongkong & Shanghai Banking Corp., Banque de l‘Indo-Chine, Deutsch-Asiatische Bank sowie US-Banken unter Führung von J.P. Morgan. Zum einen wurden aus den erlösten Mitteln alte Schulden getilgt, zum anderen aber auch der Bau von weiteren 1.124 Meilen Eisenbahnnetz in den Provinzen Hunan und Hupeh finanziert. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 930 VF Imperial Chinese Government (Hukuang Railways, Kuhlmann 232 / 234) [2 Stück] a)Paris, 15.06.1911, 5 % Hukuang Railways Sin- king Fund Gold Loan of 1911 über £ 20, #67019, 55,4 x 36,3 cm, grün, schwarz, rot, Knickfalten, KR, ausgegeben von der Banque de l‘Indo-Chine in Paris; b) wie a), nur #16306, ausgegeben von der Deutsch-Asiatischen Bank. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 931 EF Industrial Bank of Japan, Limited Tokio, Oktober 1987, Specimen einer 5,875 % Teilschuldverschreibung über 10.000 DM, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, blau, Abheftlochung links, roter Specimen-Aufdruck, KR. Die Bank wurde 1902 in Tokio gegründet. Die Verwaltung wurde von der japanischen Regie- rung ernannt und den Anteilseignern garantier- te man eine Mindestdividende von fünf Prozent. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 932 EF Industrial Development Bank of India Bombay, Dezember 1987, Specimen einer 6,375 09.09.1946, Quittung über 5 Palästinische Pfund, #2199, 27,5 x 30,3 cm, weinrot, blau, Knickfalten, eine mit Einrissen, große Vignette, Text in Englisch und Hebräisch. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 926 VF Gouvernement Impérial de Chine (Kuhl- mann 140) Brüssel, 12.04.1905, 5 % Obligation über 500 Francs, #35951, 42 x 29,2 cm, orange, beige, schwarz, Knickfalte quer, KR, Rand rechts wegen Kupontrennung ungleichmäßig. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 927 VF Gouvernement Impérial Ottoman Konstantinopel, 01.05.1903, Emprunt avec garan- ties spéciales 4 % de 1903, 4 % Obligation über 500 Francs = 40 Mark = 22 £ Turques, #6978, 51,7 x 34,6 cm, braun, türkis, rosa, schwarz, KR, Knickfalten, zweisprachig: Französisch, Ara- bisch, drei osmanische Stempel-Unterschriften, Drumm/Henseler TR 2430a, R7. Meist, so auch im Osmanischen Reich, wurden von den Gläubigerbanken und -staaten unabhän- gige Körperschaften errichtet, die die verpfände- ten Einkünfte außerhalb des Staatshaushaltes direkt einzogen und für den Schuldendienst verwendeten. Im Osmanischen Reich war der Conseil d‘Administration de la Dette Publique Ottomane diese Körperschaft. Als Sicherheit für die vorliegende Staatsanleihe dienten 1. die Fischerei-Abgaben (Pêcheries), 2. die Jagdschein- Gebühren, 3. die Gebühren für Fischerei-Erlaub- nisscheine, 4. die Gebühren für Erlaubnisschei- ne zum Tumbeki (=persischer Tabak)-Verkauf, 5. der Seidenzehnte diverser Handelsplätze, 6. der Anteil der Regierung an den Stempelgebühren und 7. die Getreidezehnten des Sandjaks Smyr- na. Wie fast alle osmanischen Staatspapiere äußerst großformatig und sehr dekorativ. Zwei- farbige, orientalisierende Umrandung, zweifar- biger Unterdruck mit großen Stern und Halb- mond, Jugendstil-Elementen und prächtigem Arabeskenmuster. Die Tughra von Abdulhamid II. ist in die Titelzeile mittig eingebettet. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 928 EF Honda Motor Co., Ltd. (Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha) 20.06.1995, 1 American Depositary Receipt, #U79117, 20,3 x 30,5 cm, blau, schwarz, weiß. Honda ist ein japanischer Konzern, der Auto- Asien und Nahost

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2