60. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 19.09.2021, 14.00 Uhr

46 beige, KR, kleine Randeinrisse bis 0,7 cm, Auf- lage 200 Stück. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1357 EF Stroud Baths Society, Limited Stroud, 23.07.1869, 1 Share, #551, 9,7 x 17,3 cm, schwarz, grün, leichte Knickfalten. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1358 EF Strumpf- &Wirkwarenfabriken Teplitz- Chemnitz-Vigognespinnerei Auperschin Wolf Blumberg Söhne AG Teplitz-Schönau, 01.05.1920, Aktie über 200 tschechische Kronen, #24420, 26,3 x 36,6 cm, violett-grau, schwarz, DB, Text nur in Deutsch. Die Gesellschaft wurde 1920 gegründet. Sie un- terhielt ein Verkaufsbüro in Wien, eine Wirkwa- renfabrik in Teplitz-Schönau, sowie eine Spin- nerei und Strumpfwarenfabriken in Auperschin und Chemnitz in Sachsen. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1359 EF Südostdeutsche Zuckeraktiengesellschaft Wien, 11.12.1942, Gründer-Vorzugsaktie über 10 x 1.000 RM, #91-100, 29,7 x 21 cm, braun, oran- ge, KB, Auflage nur 30 Stück! Nymburk (Nimburg), 01.01.1871, Blankett einer Aktie über 100 Zlatých, o. Nr., 24,7 x 36,7 cm, grau, schwarz, DB, sehr dekorativ mit Ansicht der Zuckerfabrik, Rarität! Die Zuckerfabrik wurde 1870 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 170 € Los 1353 EF- Stadtgemeinde Karlsbad Karlsbad, 01.10.1892, 4 % Schuldverschreibung über 500 Mark, Serie III, #8966, 35,1 x 25 cm, braun, violett, schwarz, Knickfalte quer, leichte Randbräunung, lochentwertet (RB). Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1354 VF Sténophile Bivort Société Française de Mé- canographie Paris, 12.11.1906, Part de Fondateur, #1400, 26,7 x 20,5 cm, orange, ocker, Knickfalte, leicht ange- schmutzt, KB. Charles Bivort (1845 - 1920) war ein luxembur- gischer Unternehmer, Schriftsteller, Konstruk- teur und Erfinder, der sich durch verschiedene Geschäfte einen beträchtlichen Reichtum erwirt- schaftete. Ein Erfolg sollte auch die Stenografier- maschine werden, mit deren Entwicklung er auf- grund seines immer schlechteren Sehvermögens 1904 begann. 1905 meldete Bivort ein Patent an, auf dessen Basis die ein Jahr später gegründete Firma wohl die Maschinen herstellen und ver- treiben sollte. Aus dieser Unternehmung, an der auch ein Herr namens Louis-Germain Lejeune mitwirkte, wurde jedoch offensichtlich nicht viel. Heute würde man sagen: Man kam über die Testphase (u. a. an einer Braille-Schule) nicht hinaus. Lejeune griff die Idee zwar auf und ent- wickelte zusammen mit Pierre Villey die „Sténo- phile Lejeune-Villey“ - weitere Informationen dazu konnten jedoch nicht gefunden werden. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 1355 EF Stichting„ProtestantsTehuis voor Bejaarden“ Zeist, 15.04.1955, Specimen einer 3,75 % Obli- gatie groot 1.000 Gulden, o. Nr., 33,2 x 22,7 cm, braun, schwarz, DB, KB. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 1356 VF+ Stichting Arnhemsche Strandbad en Zwe- minrichting Arnhem, 02.01.1930, 4 % Namens-Obligation über 100 Gulden, #30, 34,3 x 21,7 cm, schwarz, Die Firma wurde 1903 als „Solo“ Zündwaren- und Wichsefabrik AG gegründet und später in Solo Zündwaren- und Chemische Fabriken AG umfirmiert. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1349 EF SouthCentral &Christiania Syndicate, Limited 28.02.1898, 6 % First Mortgage Debenture über £ 20, #131, 30,8 x 26,4 cm, schwarz, beige, Auf- lage nur 150 Stück! Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1350 EF/VF Spanien Madrid, 21.12.1822, Crédito sin Interes (Nullkupo- nanleihe) über 135,135 Reales Vellon, #11091, 30,2 x 21 cm, schwarz, weiß, Knickfalten (geviertelt). Da auf der Anleihe keine Fälligkeit genannt ist und keine Zinsen gezahlt worden sind, hat das Papier aller Wahrscheinlichkeit nach auch als Geldschein fungiert. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 1351 VF Spolecné Rolnické Továrny na Cukr v Myte na Vysokém (Landwirtschaftliche Zuckerfa- brik Myto Vysoké) Myto Vysoké, 01.08.1870, Namensaktie über 200 Zloty, #63, 37,5 x 25 cm, braun, ocker, grau, Knickfalten, Randeinrisse und kleinere Rand- schäden, teils hinterklebt, DB, große Vignette mit Ansicht der Zuckerfabrik. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1352 EF Spolková cukrovárna v Nymburce (Zucker- fabriks-Gesellschaft in Nimburg)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2