60. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 19.09.2021, 14.00 Uhr

45 Frühe Aktienemission der philanthropischen Vereinigung. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1346 VF Société Royale de Zoologie d‘Anvers (Ko- ninklijke Maatschappij van Dierkunde te Antwerpen) Antwerpen, 02.11.1875, 4,5 % Obligation über 1.000 Francs, #127, 44 x 28 cm, schwarz auf grün, lochentwertet, leichte Knickfalte quer, Randeinrisse, zwei hinterklebt, zweisprachig: Französisch, Holländisch, Auflage nur 500 Stück, Schmitz/Metzger #3.7. Der 1843 gegründete Zoo von Antwerpen ist ei- ner der ältesten in Europa. Nur in London, Pa- ris und Amsterdam gab es bereits zuvor einen Tierpark. Die Gründung des Zoos geht auf den Naturwissenschaftler Jacques Kets (1785-1865) zurück. Er hatte bereits mehrere Tiere in seinem Haus in der Kloosterstraat. Zudem besaß Kets außerhalb der Stadt ein Grundstück, auf dem der Zoo später errichtet wurde. J. Francois Loos, der spätere Bürgermeister von Antwerpen, rief zusammen mit Kets im Jahr 1843 ein Komitee ins Leben, das eine permanente Ausstellung von exotischen Tieren und Pflanzen gründen sollte. Am 21. Juli des gleichen Jahres wurde die Société de Zoologie d‘Anvers zunächst als private Verei- nigung gegründet. 1844 erhielt sie das königli- che Dekret und durfte sich fortan als Königliche Gesellschaft bezeichnen. Unter der Leitung von Kets und seinem Neffen entwickelte sich der Zoo zum wichtigsten Zoologischen Garten Europas. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1347 VF Société Royale de Zoologie d‘Anvers (Ko- ninklijke Maatschappij van Dierkunde te Antwerpen) Antwerpen, 02.11.1875, 4,5 % Obligation über 1.000 Francs, #116, 44 x 28 cm, schwarz auf grün, Knickfalte quer, kleine Randeinrisse, links unten 1,5 x 4 cm Fehlstück, zweisprachig: Fran- zösisch, Holländisch, Auflage nur 500 Stück, Schmitz/Metzger #3.7. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1348 EF- Solo Zündwaren- undWichsefabriken AG Wien, 01.09.1923, Aktie über 5 x 50.000 Kronen, #76481-5, 26,5 x 35,8 cm, grün, schwarz, blau-grau, DB, zwei Stempel, 1 cm Randeinriss, sonst EF. Los 1342 EF Societe nationale des Chemins de fer bel- ges / Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen Brüssel, 06.12.1966, 6,75 % Obligation über 5.000 Francs, #18754, 30,5 x 20,7 cm, blau, hell- braun, KB, lochentwertet, zweisprachig: Hollän- disch, Französisch, dekorative Zugvignette. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 1343 EF Société Nationale Elf Aquitaine Paris, 18.08.1989, Specimen eines 9 % Bond due 1999 über 100.000 Francs, nullgeziffert, 30 x 20,7 cm, grün, blau, schwarz, KB, roter Speci- men-Aufdruck. Das Mineralölunternehmen entstand 1965 aus der Fusion von Régie Autonomie des Pétroles und Bureau de Recherches de Pétrole zur Hol- ding Entreprise de Recherches et d’Activité Pétro- lières. Diese wurde schon bald als Elf Aquitaine bezeichnet. Im Jahr 2000 fusionierte die Gesell- schaft mit TotalFina zu TotalFinaElf. Seit 2003 heißt die Firma nur noch Total. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 1344 VF Société Nouvelle du Sucre en pochettes et de Publicité Paris, 24.12.1908, Part de Fondateur, #2230, 20,6 x 30,8 cm, violett, beige, kleine Klammerlö- cher, Randeinrisse hinterklebt, Stempel. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1345 EF- Société Philantropique des Amis réunis Cauderan, 07.07.1844, Aktie über 100 Francs, #66, 29,5 x 30,7 cm, schwarz, weiß, Knickfalte diagonal, kleine Randeinrisse, sonst EF, Auflage nur 100 Stück! KB, Auflage nur 70 Stück. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1339 VF Société Industrielle&CommercialedesMétaux Paris, 27.10.1881, Action de 500 Francs, #14577, 31,5 x 22 cm, orange, schwarz, Original-Signatur von Eugène Secrétan, Knickfalten, stellenweise leicht knittrig, kleinere Einrisse, KR. Eugène Secrétan (1836-1899) baute sein Ver- mögen mit dem Handel von Kupfer auf. In den 1870ern spendete er 60 Tonnen Kupfer für den Bau der Freiheitsstatue. Der große Augenblick von Secrétan kam allerdings im März 1889. Mit seiner Société industriel et commerciale des mé- taux versuchte er den Kupfermarkt zu cornern. Und wie jeder Corner endete auch dieser im Kupfercrash von 1889. Der Ruin für Secrétan. Dieser musste dann auch seine umfassende Kunstsammlung verkaufen. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1340 VF+ Société Industrielle d‘Entreprises & de Ga- rantie pour le Développement national de l‘Outillage et des Travaux publics Paris, 04.04.1932, 5,75 % Obligation de 500 Francs, #4439, 22,5 x 29,5 cm, blau, grau, KR, an einer Stelle hinterklebt, Knickfalte quer, sonst EF, grandiose Gestaltung! Die Gesellschaft führte öffentliche Bauarbeiten aus. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1341 EF Société Libre d‘Èmulation de Liége - Asso- ciation pour l‘Encouragement des Beaux- Arts, sous le Patronage de l‘administration Communale a) Liége, 1879, Action cotée, #2615-7, 11,2 x 16,4 cm, schwarz, weiß; b) wie a), nur 1883, #1045-7, 15,5 x 18,6 cm. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Europa

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2