60. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 19.09.2021, 14.00 Uhr

31 Los 1199 VF Landes-Anleihe für Bosnien und die Herce- govina aus dem Jahre 1895 [2 Stück] a) Sarajevo, 31.07.1895, 4 % Schuldverschreibung über 200 Kronen = 100 Gulden Ö, W., Serie 136, #20, 29,7 x 42,7 cm, schwarz, hellblau, DB, Ta- lon, Knickfalten, etwas verschmutzt, vierspra- chig: Serbisch, Bosnisch, Ungarisch, Deutsch; b) wie a), nur 2.000 Kronen = 1.000 Gulden Ö. W., Serie 319, #7, rosa, schwarz, stärkere Einrisse. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1200 EF Landis & Gyr AG Zug, ohne Datum, Specimen eines Zertifikats über Namenaktien zu je 200 Franken, o. Nr., 30,3 x 24 cm, blau, fliederfarben, rechts und links Perforationsstreifen, Perforation. 1896 gründeten Richard Theiler und Adelrich Gyr das Electrotechnische Institut Theiler & Co. zur Produktion von Stromzählern, Telefoninduk- toren und Phonographen. 1904 zog sich Theiler zurück und der Ingenieur Heinrich Landi über- nahm den Betrieb, zu dem Karl Heinrich Gyr als Teilhaber stieß. Die Firma wurde in Heinrich Landis, vormals Theiler & Co und 1905 in Landis & Gyr umbenannt. Heute ist die Firma ein welt- weit tätiger Anbieter von Energiemanagement- Lösungen. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1201 EF Landwirtschaftliche Zuckerfabrik und Raf- finerie AGWeidenbusch / Rolnický Akciový Cukrovar ve Vrbátkách Weidenbusch, 01.06.1928, Namensaktie 400 Kronen, #78/39, 39,4 x 24,4 cm, mehrfarbig, Stempel, dekorative Randbordüre mit Rüben, Fabrik und Schutzheiligen. Mindestgebot / minimum bid: 130 € Fabrikhallen. Die Firma gehörte später zum Oerlikon-Bührle-Konzern. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1195 EF La Hispano Suiza Fábrica de Automóviles Sociedad Anónima Barcelona, 12.09.1940, Aktie der 8. Emission über 500 Pesetas, #21434, 33,7 x 20,5 cm, braun, schwarz, rot, Stempel, rechter Rand ungleichmä- ßig wegen Kuponabschnitt, dekorative Gestal- tung von Ramon Casas mit Teresa Mariani und im Hintergrund Automobil. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1196 VF La Hispano Suiza Fábrica de Automóviles Sociedad Anónima Barcelona, 21.12.1918, Aktie der 7. Emission über 500 Pesetas, #16014, 33,3 x 21,2 cm, grün, schwarz, rot, etwas gebräunt, Papierstreifen vom Kuponbogen, Stempel, dekorative Gestaltung von Ramon Casas mit Teresa Mariani und im Hintergrund Automobil. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 1197 EF/VF La Suerte, SociedadMinera enHiendelaencina Madrid, 01.07.1855, 1/4 Accion, #72/4, 32,2 x 22,1 cm, schwarz, weiß, DB, OU, Knickfalten mit Ein- rissen (teils hinterklebt), hochdekorativ. Hiendelaencina gehört zu den wichtigsten Mi- nengebieten in Spanien. Die Minengesellschaft wurde 1846 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1198 EF Lake Constance and Basle Railway (First Section from Rorschach toWyl) St. Gallen, 06.12.1852, Share of £ 20 = 500 Francs, #7166, 15,9 x 26,4 cm, schwarz, beige, OU. Die Eisenbahn wurde mit englischem Kapital finanziert. In einem ersten Bauabschnitt wurde die Strecke von Rorschach nach Wyl errichtet. Zunächst mussten hierfür nur zehn Prozent des Nominalwertes eingezahlt werden. Es sollten dann sechs weitere Raten zu je 3 Pfund folgen. Eintragungen sucht man hierfür auf der Rück- seite jedoch vergeblich. Mindestgebot / minimum bid: 75 € 22,1 x 32,2 cm, orange, schwarz, Knickfalten, KR, hochdekorativ mit Waffen-Abbildungen. Die Firma wurde 1897 gegründet und 1904 in eine AG umgewandelt. Zweck war unter ande- rem die Organisation eines Militär-Fonds sowie der Handel. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1192 EF- LaConstanciaCanaloGranAcueductoCubierto Villanueva y Geltrú, 01.01.1872, Aktie über 5 x 200 Escudos, #391, 41,3 x 32,5 cm, schwarz, weiß, OU, Knickfalte quer, etwas fleckig, sonst EF, extrem dekorativ gestaltet mit Landschafts- und Bauszenen. Die Gesellschaft versorgte die in der Nähe von Barcelona gelegene Stadt mit Wasser und baute ein Aquädukt. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 1193 EF La Familiar Sociedad Minera Madrid, 31.12.1853, Cuarto de la Accion, #33/2, 22,2 x 32,5 cm, DB, goldfarben, am Rand etwas gebräunt. Die Mine der spanischen Gesellschaft ist grandi- os gestaltet: Putti, Pflanzen, Blumenkörbe, eine Brücke, Bergarbeiterwerkzeug sowie Bergleute bei der Arbeit schmücken die Aktie. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 1194 VF La Hispano Suiza Fábrica de Automóviles Sociedad Anónima Barcelona, 10.07.1906, Aktie der 3. Emission über 500 Pesetas, #2846, 37 x 21,5 cm, braun, schwarz, blau, Knickfalten, rechts Papierstreifen vom angeklebten Kuponbogen, Stempel, deko- rative Gestaltung von Ramon Casas mit Teresa Mariani und im Hintergrund Automobil. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg gehörten die vom Schweizer Ingenieur Marc Birkigt ent- wickelten Hochleistungsluxuswagen zu begehr- ten Statussymbolen. Während des Krieges baute die Firma Flugmotoren für die Alliierten. Der Zweite Weltkrieg führte dazu, dass Hispano- Suiza die Produktion komplett auf Waffen um- stellte. 1938 verließ der letzte Luxuswagen die Europa

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2