60. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 19.09.2021, 14.00 Uhr
29 einen Vergnügungspark in Lappland. Das Unter- nehmen verkaufte seine Marke 2007 an Lapland Hotels Oy und änderte seinen Namen im folgen- den Frühjahr in Napapiirin Tonttula Oy. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1179 VF K. K. priv. Braunau-Strasswalchener Eisenbahn Wien, 01.07.1872, Aktie über 200 Gulden Ö. W., #7119, 23,7 x 35,5 cm, grau, schwarz, KR, rechts oben wasserfleckig, kleine Randeinrisse. Die Gesellschaft wurde am 4. Mai 1872 konzes- sioniert. Sie betrieb die Strecke von Steindorf bei Strasswalchen bis Braunau in Oberösterreich. Ab 1877 war die Bahn in Staatsbesitz. Heute ist die Bahnstrecke als Mattigtalbahn bekannt. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1180 VF K. Noll & Comp. Wien, 18.02.1877, 1/20stel eines kaiserl. königl. österreichischen Staats-Looses vom Jahre 1864, Serie 2326, #22, #22243, 23,7 x 36 cm, schwarz, grau, Knickfalten mit kleinen Einrissen, Steuer- marke, sehr dekorative Gestaltung. Mindestgebot / minimum bid: 10 € Los 1181 EF Kansan Näyttämö O.-Y. Helsinki, 01.03.1908, Namensaktie über 10 Fin- Los 1175 EF J. Lakomy Tovarna Chemicka Brünn, 01.08.1919, Namensaktie über 5.000 Kronen, #124, 31,3 x 24,2 cm, grün, oliv, DB. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1176 EF Jaguar plc 02.03.1989, 1 American Depositary Receipt for 1 Ordinary Share of 25 Pence, #BONY49023, 20,3 x 30,5 cm, blau, weiß, schwarz, Vignette mit Ja- guar, mit dabei: zwei Dividendenschecks. 1922 gründeten William Lyons und William Wamsley in Blackpool die Firma Swallow Side- cars, die zunächst Motorradbeiwagen herstellte. Ab 1927 wurden dann komplette, sportlich- elegante Karosserien produziert. Mit der Zeit begann man auch Autos zu bauen, und Jaguar wurde nach und nach zur Marke. 1989 wurde Jaguar von der Ford Motor Company übernom- men, 2008 schließlich zusammen mit Land Ro- ver an die indische Tata Motors verkauft. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1177 VF Jevrejske Centralne Banke D. D. u Sarajevu Sarajevo, 30.06.1921, Aktie der IV. Emission über 25 x 100 Kronen, #66301-25, 24,7 x 34,6 cm, blau, braun, DB, KR, zweisprachig, Knickfalten, Rand leicht bestoßen. Mindestgebot / minimum bid: 20 € Los 1178 EF Joulumaa Oy Rovaniemi, 01.12.1968, Aktie über 50 x 10 Fin- nische Mark, #293, 19,7 x 29,5 cm, goldfarben, schwarz, auf blauem Papier, dekorativer Unter- druck. Der Name der Gesellschaft heißt übersetzt Weih- nachtsland. Ziel des 1968 gegründeten Unter- nehmens war es, den Tourismus in Lappland zu fördern und das Weihnachtsmanndorf als Touri- stenmagnet im Norden aufzubauen. Sie betrieb Los 1171 EF IDEAL Tannerie deWiltz S. A. Wiltz, 10.04.1939, Action de 500 Francs, #1111, 35,4 x 23,4 cm, blau, oliv, schwarz, KR, leichte Knickfalten. 1891 gründeten der Saarbrücker Bankier Lud- wig Kiessel und der Ingenieur Fritz Rexroth die IDEAL Lederwerke AG. 1920 übernahmen Dr. Friedrich Léon Adler und Julius Oppenheimer aus Straßburg das Werk. Von 1940 bis 1944 pro- duzierte die Gesellschaft in der Werksgebäuden die Maschinenfabrik Zimmermann. Nach 1945 firmierte das Unternehmen als Tannerie de cuir IDEAL mit Sitz in Wiltz. 1961 wurden die Fabrik- tore für immer geschlossen. Mindestgebot / minimum bid: 20 € Los 1172 VF Industria Sarda Cioccolato edAffini COCO&C. Cagliari, 31.03.1925, Aktie über 4 x 250 Lire, #164, 35,2 x 28,3 cm, grün, schwarz, Abheftlochung, Knickfalten, fleckig, hochdekorativ mit zwei Ge- bäudevignetten, wunderschöner Jugendstil. Die Gesellschaft wurde 1923 gegründet. Das Ka- pital von 240.000 Lire war in nur 960 Aktien zu je 250 Lire eingeteilt. Neben den Aktien zu 250 Lire standen auch Sammelurkunden aus, so dass deutlich weniger als 960 Zertifikate gedruckt wurden. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1173 EF Ing. O. Podhajsky Akc. Spol. Prag, 15.11.1927, Aktie über 10 x 1.000 Kronen, #101-110, 29,7 x 21 cm, oliv-grau, schwarz, Stem- pel, KR, dekorative Fabrikansicht. Die Gesellschaft entstand 1927 durch die Um- wandlung einer gleichnamigen Firma in eine Aktiengesellschaft. Es wurden hydraulische Präzisions-Flächenschleifmaschinen, Bohr- und Kaltsägemaschinen, lufttechnische Anlagen und Stahl-Büromöbel hergestellt. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1174 EF Istituto per lo Sviluppo Economico dell‘Italia Meridionale Neapel, Juli 1983, Specimen einer 8,5 % Inha- ber-Teilschuldverschreibung über 10.000 DM, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, blau, links Abheftlo- chung, roter Specimen-Aufdruck. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Europa
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2