60. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 19.09.2021, 14.00 Uhr

145 1806, Ablassbrief über eine Ablasszahlung von 18 Reales in geprägtem Silber, #37, 21.5 x 31.5 cm, schwarz, beige, ausgestellt auf Manuel de la Pu- ente-Arnao, offensichtlich gedruckte/gestempel- te Signatur von Patricio Martinez de Bustos, dem General Commissarius der Kreuzbulle, Vignette links oben, zwei Wappen links und rechts unten, Knickfalten, Klammerlöcher am linken Rand, kleiner Randschaden unten. Eine Kreuzbulle war - ursprünglich mit dem Kampf gegen Ungläubige begründet - mit der Zeit fester Bestandteil der Einkünfte der spa- nischen Krone insofern, dass der König durch Untertanen und Geistliche Ablässe und gewisse Privilegien gegen einen bestimmten Preis ver- kaufen konnte. Manuel de la Puente-Arnao war ein Ritter des Alcántaraordens und diente in der königlichen Armee von Peru. Er starb 1813 in der Schlacht von Vilcapugio. Mindestgebot / minimum bid: 250 € Los 2329 EF Provinzial-Wechsler-undDisconto-BankinPosen Posen, 01.04.1872, 2. Dividendenschein zur Ak- tie #197 für das Geschäftsjahr 1873, 6,7 x 12 cm, schwarz, grau. Eine Aktie dieser Emission ist uns nicht bekannt! Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 2330 EF-VF ReichslotterieLose+Prämienscheine[47Stück] Sammlung aus 47 Stück Reichslotterie Lose + Prämienscheine, die Aufstellung der enthalte- nen Stücke kann beim Auktionshaus angefor- dert werden. Mindestgebot / minimum bid: 160 € Los 2331 VF Tettnang: Kaplanei der Stiftung St. Martin zu Altdorf Tettnang, 22.11.1820, 5 % Obligation über 100 Leopold Seligmann (1787 - 1857) gründete im Jahr 1811 das Bankhaus Seligmann mit Sitz in Koblenz. 1844 eröffnete er zudem eine Filiale in Köln. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 2324 VF+ Londoner Phönix Assecuranz-Societät Hamburg, 03.04.1807, Feuerversicherungspoli- ce über 100.000 Mark Banco, Prämie 375 Mark Banco, #35211, 49,3 x 30 cm, schwarz, beige, links beschnitten, Knickfalten, Lacksiegel, Druck auf Büttenpapier, große Kupferstichvignette. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 2325 EF MecklenburgischeMaschinen-undWagenbau-AG Güstrow, 24.06.1872, 2. Dividendenschein zur Aktie #833, Serie I, für das Geschäftsjahr 1873, 6,2 x 12,2 cm, grün, schwarz. Eine Aktie dieser Emission ist uns nicht bekannt! Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 2326 EF Meissner Felsenkeller-Brauerei (vormals STEPHAN & SOHN) Meissen, 01.10.1872, 3. Dividenden-Schein zur Aktie #16, für das Geschäftsjahr 1875, 5 x 12,5 cm, blau, grau. Eine Aktie dieser Emission ist uns nicht bekannt! Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 2327 EF Nenkersdorfer Handels-Societät zur Zuc- kerfabrikation Carl Heinrich Ritsch Nenkersdorf bei Beuthen an der Oder, 16.09.1868, 2. Dividenden-Schein zum Antheil-Schein #6, Serie 2, für das Geschäftsjahr vom 1. September 1869 bis 1870, 6,7 x 12 cm, türkis, schwarz. Eine Aktie dieser Emission ist uns nicht bekannt! Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 2328 EF/VF Peru: Ablassbrief / Letter of indulgence Krombach, Januar 1937, Informationsschreiben von Bernhard Schadeberg, dass die Hasebrauerei AG Krombach in die Einzelfirma Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg umfirmiert wur- de, 29 x 21,7 cm, schwarz, beige, Knickfalte quer, fleckig, schöne Vignette mit Ansicht der Braue- rei, Faksimile-Signatur Bernhard Schadeberg. Mehr zur Firma auf unserer Homepage. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 2320 EF- Herren Schoeller & Co. - Hermann Krupp Wien, 12.03.1873, Empfangsquittung über 1.000 Gulden Österreichischer Währung, o. Nr., 14,4 x 22,9 cm, schwarz, weiß, am unteren Rand ge- bräunt, Originalsignatur Hermann Krupp. Hermann Krupp war ein österreichischer Unter- nehmer. Er gilt als der Begründer des österreichi- schen Zweiges der Krupp-Dynastie. Mindestgebot / minimum bid: 250 € Los 2321 VF Industrie- undKultur-VereinzuNürnberg /An- stalt zurBeförderungder vaterländischenPfer- dezucht undBegründungeines Fohlenhofes a) Nürnberg, 15.10.1831, 12. Jahresbericht des In- dustrie- und Kultur-Vereins zu Nürnberg, 8 Sei- ten; b) Plan zur Erweiterung der Anstalt zur Be- förderung der vaterländischen Pferdezucht und Begründung eines Fohlenhofes im Rezatkreise im Jahre 1832, 4 Seiten. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 2322 EF- John&Rob. Harvey&Co. -Dundashill Distillery Glasgow, 02.11.1903, Bestätigung über die Lage- rung von 1 Oz. Pure Malt Wikey, #4772, 14,7 x 26,7 cm, schwarz, weiß. Die Dundashill Destillerie wurde 1770 von John Harvey in Glasgow errichtet. Nachdem es meh- rere Besitzerwechsel gegeben hatte, wurde sie 1902 geschlossen und 1903 schließlich abgeris- sen. Heute steht dort eine Fabrik von Diageo. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 2323 VF Köln / Paris: Leopold Seligmann an Gebrü- der Rothschild Cöln, 15.03.1880, Brief von Leopold Seligmann an die Gebrüder Rothschild, in dem der Eingang ei- nes Betrages von 933,30 Gulden im 15 Gulden Fuß bestätigt wird, 28,5 x 22,2 cm, schwarz, hellblau, 4 Seiten, mehrfach gefaltet, Original-Signatur. Varia

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2