60. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 19.09.2021, 14.00 Uhr
133 gnette, Steuermarke, ausgestellt auf und rücksei- tig signiert von Morris K. Jessup. Morris Ketchum Jesup (1830-1908) war Händler, Banker und Philanthrop. Er war Gründer des YMCA und half bei der Gründung des American Museum of Natural History. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 2224 VF Cuba Railroad Company Jersey City, 16.02.1910, 10 Shares of Preferred Capital Stock á US-$ 100, #B6456, 20,5 x 29,5 cm, orange, schwarz, ausgestellt auf und rücksei- tig signiert von Robert Fleming, loch- und stem- pelentwertet, Knickfalten. Die Cuba Railroad wurde am 01.05.1902 ge- gründet. Sie verfügte über ein 658 Meilen langes Streckennetz auf Kuba. Robert Fleming (1845 - 1933) war ein schottischer Finanzier und 1873 der Gründer von Robert Fleming & Co., einer im Assetmanagement tätigen Londoner Handels- bank, die im Jahr 2000 dann an die Chase Man- hattan Bank verkauft wurde. Als Zeitgenosse von J. Pierpont Morgan und enger Geschäftspartner und Freund von Jacob H. Schiff war Fleming in Finanzkreisen auf beiden Seiten des Atlantiks bestens bekannt. Er war 1876 maßgeblich für die finanzielle Umstrukturierung der Erie Rail- way verantwortlich, gleiches gilt für zahlreiche andere nordamerikanischen Eisenbahngesell- schaften. Sein Erfolg zog natürlich immer mehr Investoren an. Nachdem er 1886 auch den gegen Jay Gould geführten Kampf um die Kontrolle der Texas & Pacific Railway gewonnen hatte, soll sei- ne Kapitalrendite der Investments in US-Eisen- bahnen bei 40 % gelegen haben. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 2225 VF Denver, Texas &FortWorthRailroadCompany 29.11.1889, 127 Shares of Capital Stock á US-$ 100, #A513, 19,7 x 27,3 cm, braun, schwarz, lo- chentwertet, Zugvignette, etwas verschwommen durch Wassereinfluss, Originalsignatur Grenvil- le Mellen Dodge als President. Grenville Mellen Dodge (1831-1916) war während des Baus der Transkontinentalen Eisenbahn der Chefingenieur der Union Pacific. Er war wäh- rend des Baus der Missouri Pacific Railway sowie der Missouri Kansas & Texas Railroad eng mit Jay Gould verbandelt. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 2221 VF+ Chicago,RockIslandandPacificRailwayCompany 01.02.1915, 70 Shares á US-$ 100, #A2858, 20,4 x 30,3 cm, orange, schwarz, ausgestellt auf und rückseitig signiert von Edwin L. Scofield, lo- chentwertet, Dampflok-Vignette, Knickfalten, stellenweise leicht knittrig, Klammerlöcher. Edwin Lewis Scofield (1852 – 1918) war von 1883 bis 1884 Mitglied des Senates von Connecticut und repräsentierte dort den „12th District“. In Stamford, Connecticut, geboren, diente er der Stadt von 1895 bis 1897 als zweiter Bürgermei- ster. Darüber hinaus war er im Vorstand des Stamford Hospital, der Stamford YMCA und der First National Bank of Stamford. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 2222 EF Choctaw,OklahomaandGulfRailroadCompany Philadelphia, 20.05.1896, 100 Shares of US-$ 50, #213, 17,4 x 28,3 cm, orange, schwarz, loch- und stempelentwertet, Vignette mit Kohlebahn, ausgestellt auf und rückseitig signiert von Char- les E. Ingersoll, Signatur Francis Innes Gowen als President. Francis Innes Gowen war der Sohn des bekann- ten Eisenbahn-Anwalts James Emmet und Neffe von Franklin B. Gowen, der President der Phi- ladelphia and Reading Railroad Company war. Nach erfolgreichem Jurastudium wurde er Di- rektor der Girard Trust Company, einer großen Finanzfirma in Philadelphia. Zusammen mit James E. Hood und Charles E. Ingersoll grün- dete er 1889 eine Anwaltskanzlei. Zu dieser Zeit entstand auch die Choctaw Coal and Railway Company. Der Girard Trust war stark bei dieser Gesellschaft engagiert, welche eine Bahnlinie bauen und die Kohleminen im Indianer-Gebiet sowie im Gebiet um Oklahoma betreiben sollte. Nach finanziellen Unregelmäßigkeiten wurde 1891 ein Konkursverwalter eingesetzt. 1894 er- folgte die Reorganisation als Choctaw, Oklaho- ma and Gulf Railroad Company und Francis Gowen wurde President der Gesellschaft. Unter seiner Führung expandierte die Firma erfolg- reich, dennoch musste er zurücktreten, als das Unternehmen 1902 unter Kontrolle der Chicago, Rock Island and Pacific Railway Company kam. Nachdem sie rausgedrängt worden waren, wur- den Gowen als Jurist für die Pennsylvania Rail- road aktiv und Charles E. Ingersoll beteiligte sich an der Finanzierung und dem Bau der Midland Valley Railroad. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 2223 VF Columbus, Chicago & Indiana Central Rail- way Company Columbus, Ohio, 03.02.1869, 100 Shares of US-$ 100, #1829, 16,8 x 26,5 cm, violett, beige, Knickfalten, loch- und schriftentwertet, Zugvi- Halbinsel im östlichsten Teil von Massachus- etts. Sie bot einen der größten und sichersten Naturhäfen Neuenglands, durch den bereits im 17. Jahrhundert zahlreiche Pilgerväter an Land gehen konnten. Bereits zu dieser Zeit erkannte man zudem die Vorteile, die eine Trennung der Halbinsel mittels eines Kanals und ein dadurch stark vereinfachter Weg Richtung Long Island Sound sowie nach New York für den Handel mit sich bringen würde. Doch erst, als George Was- hington während des amerikanischen Unabhän- gigkeitskrieges die militärische Bedeutung in Form einer besseren Unterstützung der Marine herausstellte, begann man mit ernsthafteren Un- tersuchungen und Planungen. An dem Projekt versuchten sich im Laufe des 19. Jahrhunderts sodann zahlreiche Gruppierungen und Gesell- schaften, die letztlich alle etwas gemeinsam hatten: Sie gingen pleite, ehe es nennenswerte Fortschritte gab. Da jedoch an der heimtücki- schen Küste entlang der Halbinsel immer mehr Schiffe verunglückten (Ende der 1880er Jahre ca. alle zwei Wochen eines!), wurde der Plan nicht fallen gelassen. Eine bereits 1899 gegründete Boston, Cape Cod and New York Canal Company wurde daher im Jahr 1904 vom reichen Finan- zier August Perry Belmont übernommen und umstrukturiert. Als Chefingenieur engagierte er William Barclay Parsons, der sowohl aus dem Eisenbahnbereich (z. B. der Instandhaltungsab- teilung der New York, Lake Eries and Western Railroad) als auch aus seiner Mitarbeit beim Bau des Panamakanals einige Erfahrung mitbrachte. 1909 begann man mit dem Bau, der trotz aller Kompetenz mit der Zeit alles andere als einfach bleiben sollte: Parsons unterschätze die Existenz sogenannter Mammutfelsen, welchen man nur mit großen Mengen an Dynamit begegnen konn- te, das meist von Tauchern mühsam unter Was- ser platziert werden musste. Zudem erforderten die großen Mengen an Gestein zum Abtransport den temporären Einsatz von Schmalspurbahnen. 1912 orderte Belmont von der American Loco- motive Company zusätzlich 2 große Schwimm- bagger, um die Arbeiten endlich zum Abschluss bringen zu können - was 1914 schließlich gelang. In den folgenden 25 Jahren wurde der Kanal er- neut verbreitert bzw. in der Tiefe ausgebaggert - ferner mussten zahlreiche Brücken neu gebaut werden, um größeren Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen. Nachdem die Arbeiten 1940 ab- geschlossen waren, war der Kanal weltweit der größte auf Meereshöhe. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 2220 EF ChicagoTerminal Transfer Railroad Company 20.09.1898, 100 Preferred Shares á US-$ 100, #A17833, 20,2 x 30 cm, oliv, schwarz, loch- und stempelentwertet, ausgestellt auf John D. Rocke- feller und rückseitig von George D. Rogers, sei- nem Anwalt und Privatsekretär, signiert! Schätz- preis: 120 €. Mindestgebot / minimum bid: 1 € Autographen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2