59. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 18 September 2021

99 Emission über 100 Rubel, #140221, 30,9 x 23,5 cm, braun, schwarz, Stempel, herrliche Vignette mit Hafenansicht, Knickfalte quer, KR hängen an, zweisprachig: Russisch, Französisch, Gorya- nov 3.69.14, R3. Die ursprüngliche Gründung der Fabrik im Ba- lachninsker Bezirk des Gouvernements Nishny Nowgorod geht auf ein gemeinschaftliches Un- ternehmen zwischen der Nizhegorodsker Ma- schinenfabrik und der Fabrik für Bugsier- und Schleppschiffe im Jahre 1849 zurück. Zuerst wurden Frachtkähne und andere Flussschiffe gebaut. Der erste Raddampfer lief 1850 vom Sta- pel. 1870 bekam das Werk seine eigene Eisengie- ßerei. Danach wurden auch Eisenbahnmaterial und Waggons gebaut. Nach einer Insolvenz 1875 produzierte das Werk unter der Leitung eines Insolvenzverwalters zwar weiter, aber die Wirt- schaftskrise in den 1880 Jahren verschlimmerte die Situation. Gerettet wurde die Fabrik durch St. Petersburger Banken, die 1894 die Aktienge- sellschaft unter dem obigen Namen gründeten. Initiator dieser Aktion war N. N. Bogdanow von der Bank für auswärtigen Handel. Bis zur Okto- berrevolution wurde das Werk erweitert und pro- duzierte vor allem Eisenbahnmaterial incl. Loko- motiven, Dampfschiffe, Dampfmaschinen, ferti- ge Stahlprodukte wie Schmiedeteile, Formstahl und Bleche. Die Zahl der Arbeiter bei Sormowo stieg von 500 in der Gründerzeit auf über 12.000 nach 1912. Mit dem Stahl von Sormowo wurden vielzählige Eisenbahnbrücken gebaut. 1904 er- gänzten dann Kanonen und Artilleriemunition das Programm, die während des Krieges zum Hauptprodukt wurden. Im Krieg schloss sich Sormowo auch mit anderen Maschinenbauwer- ken zusammen, wie z. B. mit der Warschauer Stahlgießerei und den Kolomna-Werken. Letz- tere ist den Aktiensammlern gut bekannt. 1918 wurde das Unternehmen verstaatlicht und in „Krassnoe Sormowo“ (Rotes Sormowo) umben- annt. Nach der Wende wurde Krassnoe Sormowo 1994 wieder eine Aktiengesellschaft. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 786 VF Schutzvereinigung deutscher Aktionäre der Gesellschaft für elektrische Beleuch- tung vom Jahre 1886 [2 Stück] a) Berlin, 21.08.1918, Hinterlegungsurkunde A über eine Vorzugsaktie über 500 Rubel, #4449, 35,8 x 25,5 cm, grau, schwarz, Knickfalten; b) Berlin, 20.08.1918, Hinterlegungsurkunde B über eine Stammaktie über 500 Rubel, #10431, 35,8 x 25,5 cm, ocker, braun, schwarz, Knickfal- ten, Fleck. Mit den Hinterlegungs-Urkunden wurde bestä- tigt, dass die Aktien Nummer 9028 (Vorzugsak- tie, Urkunde A) und Nummer 16 (Stamm-Aktie, Urkunde B) der Gesellschaft für elektrische Be- leuchtungen vom Jahre 1886 in St. Petersburg über 500 Rubel bei der Schutzvereinigung hin- terlegt worden sind. Es wurde bestätigt, dass die Aktien sich seit dem 31.07.1914 in deutschem Eigentum befanden. Vermutlich ging es hier um Ansprüche an der russischen Gesellschaft nach dem Ende des Ersten Weltkrieges. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 783 EF Wladikawkas Eisenbahn-Gesellschaft St. Petersburg, 1900, 4 % Bond über 1.000 US-$ Gold = 1.943 Rubel, #1188, 34,2 x 26,5 cm, rot, schwarz, zweisprachig: Russisch, Englisch, Drumm/Henseler SUE 1164, R6. Die einzige uns bekannte russische Eisenbahn-Anleihe, die in US-Dollar aufgelegt worden ist! Goryanov 4.39.16, R2. Mindestgebot / minimum bid: 65 € Los 784 VF Wolga-BugulmaEisenbahn-Gesellschaft / Com- pagnieduChemindeFer deVolga-Bougoulma St. Petersburg, 1910, 5 privilegierte Aktien zu 100 Rubel jede, #1646-50, 35,3 x 25,7 cm, rot, schwarz, Knickfalte quer, etwas verknittert, klei- ne Randeinrisse, KR, dreisprachig: Russisch, Französisch, Deutsch, nicht bei Ilya Goryanov gelistet. R10. Die Bahngesellschaft wurde 1907 gegründet. Sie betrieb zahlreiche Strecken im Wolga-Gebiet. Hauptlinien waren die Verbindungen von Bugul- ma nach Tschischmy über Ssimbirsk, Werchnjaja Tschassownja, Tschassownja Pristan und Mele- kess (Dimitrowgrad). 1921 ging die Gesellschaft in der der Ssamara-Slatoust-Eisenbahn auf. Ab 1936 gehörte sie zur Kujbyschew-Eisbenbahn. Mindestgebot / minimum bid: 800 € Los 785 EF- Société Anonyme des Usines Métallurgi- ques et des Aciéries de„Sormovo“ Petrograd (St. Petersburg), 1916, Aktie der 6. #7091-100, 30,2 x 22,4 cm, rot, schwarz, beige, Knickfalten, Randschäden, alt geklebt, KR. Die 10er-Aktien der Gesellschaft sind rar! Nicht bei Ilya Goryanov gelistet. Die Stahl-, Hütten- und Maschinenfabrik wurde 1873 gegründet. Zu den Produkten zählten unter anderem Eisenbahnschienen. Mindestgebot / minimum bid: 220 € Los 780 VF+ Gesellschaft der Oberen Handelsreihen auf dem Roten Platz in Moskau (Kaufhaus GUM) Moskau, 1891, 5% Obligation über 200 Rubel, Serie 2, #454, 31,7 x 24 cm, beige, ocker, kleine Randeinrisse, Eselsohr, links Wellenschnitt, Text nur in Russisch. Das Papier wurde durch Auslo- sung zurückgezahlt. Vom gesamten Anleihevo- lumen in Höhe von 3 Millionen Rubel standen Ende 1917 (also nach der Oktober-Revolution) nur noch 1,379 Millionen Rubel aus und diese verteilten sich dann auch noch auf die Stücke- lungen 200, 500 und 1.000 Rubel, Goryanov 5.101.6, R4. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 781 VF Gesellschaft für gegenseitigen Kredit bei der Rigaer zentralen landwirtschaftlichen Gesellschaft / Rigas Lauksaimneezibas Zen- tralbeedribas Sawstarpejàs Kreditbeedribas Riga, 29.12.1917, 6 % Einlagenschein über 2.000 Rubel, Lit. B, #1508, 18,6 x 24 cm, schwarz, hell- braun, Knickfalten, lochentwertet, zweisprachig: Russisch, Lettisch. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 782 VF Wladikawkas Eisenbahn-Gesellschaft St. Petersburg, 1894, 4 % Obligation über 125 Rubel Gold = 404 Mark = £ 19.15.6 = 500 Francs = 239 Holländische Gulden, Nummer 1, 28 x 40 cm, braun, schwarz, Knickfalte längs, KR, Text vorne in Russisch, hinten in Deutsch und Hol- ländisch, Drumm/Henseler SUE 1160a, R2, Go- ryanov 4.39.4. Die Bahn wurde 1872 als Rostow-Wladikawkas- Eisenbahn gegründet und firmierte ab 1885 als Wladikawkas-Eisenbahn. 1875 kam es zur Eröff- nung der ersten Strecke (Rostow-Tichorezkaja- Kaukasus-Mineralbad-Prochladnaja-Besan-Wla- dikawkas). Die Konzession reichte bis 1956. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Russland

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2