59. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 18 September 2021
94 Los 740 EF- Dorpat (Tartu): Neobaltia Dorpat (Tartu), 22.11.1897, Übertragung einer Forderung des Convents der Neobaltia gegen- über Dr. Friedrich Rohde in Höhe von 584 Rubel und 4 Kopeken an Professor Alfred Seeberg, 21 x 16,7 cm, schwarz, beige, Knickfalte quer. Neobaltia war eine deutsche Studentenverbin- dung, die 1879 in Tartu entstand. Zunächst traf man sich in Privaträumen, bezog im Jahr 1902 aber schließlich ein eigenes Verbandshaus in der Kastani-Straße. Heute ist dort das Deutsche Kul- turinstitut Tartu. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 741 F Katharina I St. Petersburg, 18.10.1725, translatirt und ge- druckt Riga, 06.12.1725, deutschsprachige Über- setzung des kaiserlichen Edikts bezüglich Her- ausgaben einer neuen Rubel-Münze, #49, 32,2 x 19,3 cm, schwarz, beige, Druck auf Büttenpapier, Randschäden und Fehlstücke, die Vignette oben zeigt den Entwurf der Münze, der das Portrait von Katharina I, trägt. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 742 VF Selbstverwaltung der Stadt Jelissawetgrad (Elisabethgrad) Jelissawetgrad (Elisabethgrad), 01.05.1918, Blan- kett einer 6,5 % Stadtanleihe über 100 Rubel, o. Nr., Serie I, 29 x23 cm, grün, schwarz, Knickfal- ten, Randeinrisse teils geklebt, KB hängt an, Text nur in Russisch, Goryanov 6.18.2 Б . Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 743 VF- Städtische Kreditgesellschaft Shitomir Shitomir, 1910, 5 % Obligation über 1.000 Ru- bel, Serie 3, #518, 33,7 x 25,8 cm, violett, weiß, schwarz, KR, rechts unten Eselsohr, Knickfalten (geachtelt), mehrere kleinere Einrisse am Rand, an 4 Knickfalten Einrisse von ca. 2 cm, Text in Russisch. Mindestgebot / minimum bid: 300 € Los 744 EF- City of Astrakhan / Ville d‘Astrakhan Astrachan, 1910, 5 % Obligation über 937,50 Ru- mission für die Staatsschuldentilgung die vor- liegende ewige Rente aus. Halbjährlich wurden dem Inhaber 30 Rubel Zinsen ausbezahlt. Durch einen Stempel wurde der Empfang der Zinsen dokumentiert. Der letzte Stempel dokumentiert die Zinszahlung für das 2. Halbjahr 1916. Mit der Revolution 1917 endeten die Zinszahlungen - es wäre auch nicht mehr viel Platz auf der An- leihe gewesen. Mindestgebot / minimum bid: 250 € Los 737 VF+ Kaiserreich Russland 26.04.1838, 6 % ewige Rente der 4. Emission über 1.000 Rubel, #143116/19034, 19,8 x 26,5 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, kleine Randein- risse, Zinsstempel bis zum 1. Halbjahr 1917, also fast für 80 Jahre! Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 738 VF Kaiserreich Russland (Original-Signatur Nathan Rothschild) 01.03.1822, 5 % Anleihe über 720 Rubel = £ 111 , #92657/37972, 36,2 x 24 cm, schwarz, weiß, Knick- falten, Stempel, Blindprägesiegel, kleine Randein- risse, dreisprachig: Russisch, Englisch, Franzö- sisch, Original-Signatur von Nathan Rothschild. Nathan, der älteste Sohn von Mayer Amschel Rothschild, gilt bis heute als größtes Finanz- und Geschäftsgenie der Familie und der damaligen Zeit überhaupt. 1796 ging er nach Manchester und gründete eine Handelsfirma, die auch als Agent für die Frankfurter Rothschilds fungier- te. Seine große Chance eröffnete sich durch die Kontinentalsperre ab 1806, die zu einer großen Kostensteigerung im Im-/Exportgeschäft führte. Nathan baute ein großes Schmuggelnetz von Großbritannien aus auf, mit dem er die Waren auf den Kontinent brachte und weitertranspor- tierte. 1815 war Nathan M. Rothschild die reichste Person in Großbritannien. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 739 VF Staatsbank - Filiale St. Petersburg St. Petersburg, 20.03.1904, Einlagenschein über 5 Blatt 4,5 % Pfandbriefe der Don‘schen Agrarbank über insgesamt 5.000 Rubel, Kon- to-#23348, Einlage-#120623, 34,5 x 21,7 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, kleine Randeinrisse. Mindestgebot / minimum bid: 40 € ken St. Petersburg - Warschau, Moskau - Nishni- Nowgorod, Moskau - Feodossija und Orel-Libau errichten. Die Gesamtlänge lag bei mehr als 4.300 km. Die ersten beiden Strecken waren 1863 fertig. Im Jahr 1868 wurde dann von der Großen Russischen Eisenbahn auch der Betrieb auf der Nicolaibahn übernommen. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 735 VF+ Kaiserreich Russland 13.12.1838, 6 % ewige Rente der 4. Emission über 1.000 Rubel, #143933/83369, 19,8 x 26,5 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, Eselsohren, 1 cm Randeinriss, Zinsstempel bis zum 2. Halbjahr 1916, also fast für 80 Jahre! Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 736 VF- Kaiserreich Russland 17.10.1819, 6 % ewige Rente der 4. Emission über 1.000 Rubel in Assignaten, #57888, 20,5 x 28,3 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, kleine Randein- risse, rechts oben Fehlstück, Eselsohren, Zins- stempel bis zum 2. Halbjahr 1916, also fast für 100 Jahre! Original-Signatur des Direktors der Staatskommission für Schuldentilgung Nikolai Stieglitz (1770 - 1820). Ende des 18. Jahrhunderts gründete Nikolai Stieglitz das St. Petersburger Handelshaus. Sein Bruder Ludwig (1779 - 1843) war ein großer Bankier und Kaufmann in Mos- kau, Bankier des russischen Zaren und Begrün- der der Stieglitz-Bankier-Dynastie. 1826 wurde ihm der Titel des Baron verliehen. Grandioses Dokument der Russischen Finanzge- schichte: Im Jahr 1819 gab die Staatliche Kom-
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2