59. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 18 September 2021
84 Die Firma wurde 1881 gegründet und 1901 in eine AG umgewandelt. Das Tätigkeitsge- biet war die Planung und die Ausführung von Hoch-, Tief- und Ingenieurbauten aller Art. Am 31.12.1976 wurde über das Vermögen der Gesell- schaft das Konkursverfahren eröffnet und die Firma aufgelöst. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 602 EF Mail Verlag AG Mechernich, 19.11.1968, Muster einer Aktie über 50 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, blau, Perfora- tion, KB, nicht im DM-Suppes gelistet. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 603 EF Mannheimer Versicherung AG Mannheim, Juli 1993, Specimen einer Aktie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, violett, KR, lochent- wertet, Schiefer HMVAH25, R10. Die Gesellschaft wurde am 02.05.1879 gegrün- det. Die Gesellschaft war in allen Versicherungs- zweigen, außer der Lebensversicherung tätig. 1930 kam es zur Fusion mit der Continentalen Versicherungs-Gesellschaft (Mannheim). Spä- ter kamen die Rhein und Mosel, Allgemeine Versicherungs-AG sowie die Danziger Allgemei- ne Versicherungs-AG zur Gesellschaft. Genera- lagenturen und Agenturen bestanden an allen bedeutenden Plätzen Deutschlands und weiten Teilen des Auslandes. 1991 wurde die Mann- heimer Krankenversicherung AG gegründet. Seit 1998 fungiert die Mannheimer AG Holding im Rahmen einer neuen Konzernstruktur als Obergesellschaft. Die bisherige Mannheimer Versicherungs AG wurde als Schaden- und Un- fallversicherer neugegründet und Tochter der Holding. 2002/2003 geriet die Mannheimer Le- wied befindet sich die Niederlassung Nord der Gesellschaft. Mindestgebot / minimum bid: 130 € Los 599 EF Lahmeyer AG Frankfurt am Main, August 1997, Specimen ei- ner Sammelaktie über 13.021.943 Aktien zu je 5 DM = 65.109.715 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, türkis, braun, schwarz, KB, lochentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet. Im Jahr 1890 wurde die W. Lahmeyer & Co. Commandit-Gesellschaft gegründet, die 1893 mit der AG für Bau und Betrieb elektrischer Anlagen fusionierte. Ab 1905 war die Gesellschaft eine reine Ingenieurgesellschaft und Beteiligungshol- ding, da die Frankfurter Fabrik an die Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke AG verkauft wurde. Nach einer Übernahmeschlacht zwischen AEG und RWE landete die Firma bei RWE und fungiert seither als Zwischenholding für Beteiligungen an Energieversorgungsunternehmen. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 600 EF Lahmeyer AG Frankfurt am Main, August 1997, Specimen ei- ner Sammelaktie über 37.096.967 Aktien zu je 5 DM = 185.484.835 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, türkis, braun, schwarz, KB, lochentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 601 EF Lenz-Bau AG Hamburg, August 1962, Specimen einer Vor- zugsaktie über 1.000 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, braun, orange, lochentwertet, KB, nicht im DM- Suppes gelistet. Los 596 EF Kölnische Rückversicherungs-Gesellschaft AG Köln, April 1995, Specimen einer Namensaktie über 50 DM, o. Nr., fliederfarben, schwarz, grau, KR, lochentwertet, nicht bei Klaus Schiefer gelistet. Die Gesellschaft wurde am 08.04.1846 gegrün- det. Schon in den frühen Jahren erfolgte eine Internationalisierung des Geschäfts, es wurden Verbindungen zu englischen Versicherungen geknüpft, ab 1873 auch in die USA, hier haupt- sächlich im Anschluss an die German American Insurance Company in New York, zu welcher die Beziehungen durch den in Köln lebenden Prä- sidenten dieser Gesellschaft vermittelt wurden. 1928 fusionierten die Gesellschaft Minerva Re- trocessions- und Rückversicherungsgesellschaft, Köln, und der Merkur Rückversicherungs-AG, Köln. Die Kölnische Rückversicherungs-Ge- sellschaft AG (Kölnische Rück) ist die älteste Rückversicherung der Welt. Das Unternehmen gehört heute zur Gen Re, die zu den vier größten Rückversicherern der Welt gehört. In den USA ist die Gen Re der Marktführer. Der amerikani- sche Großinvestor Warren Buffet ist mehrheit- lich über die Berkshire Hathaway Group an dem Unternehmen beteiligt. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 597 EF Kölnische Rückversicherungs-Gesellschaft AG [2 Stück] a) Köln, Oktober 1993, Specimen einer Namens- aktie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, fliederfar- ben, schwarz, lochentwertet, KB, nicht bei Klaus Schiefer gelistet; b) wie a), nur 2 x 100 DM, grün, schwarz. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 598 EF- Kraftversorgung Rhein-Wied AG Neuwied, 13.07.1970, Specimen einer Global- Namens-Aktie über 3.300 Namens-Aktien zu je 1.000 DM, diverse Nummern, 21 x 29,7 cm, grün, weiß, lochentwertet, minimal verschmutzt, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Firma wurde 1924 gegründet. Zweck waren Erzeugung, Förderung, Verteilung und Verwer- tung von Elektrizität, Gas und Wasser. 2001 schlossen sich die Main-Kraftwerke AG, die Kraftwerk Altwürttemberg AG, die Kraftversor- gung Rhein-Wied AG und die AfE Gesellschaft für Energiewirtschaft mbH zur Süwag Energie AG mit Sitz in Frankfurt zusammen. In Neu-
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2