59. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 18 September 2021

80 nicht entwertet. Die Gründung erfolgte 1904 durch Mitglieder der Frankfurter Fleischer-Innung. 1974 musste das Institut auf Anweisung des Bundesaufsicht- samtes für das Kreditwesen schließen. Kurz dar- auf wurde das Vergleichsverfahren eröffnet, um einen Konkurs abzuwenden. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 569 EF Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide Frankfurt am Main, Juni 2001, Muster über 1 Stückaktie, nullgeziffert, 19,7 x 29 cm, blau, grau, rückseitig an zwei Stellen Klebereste, Druck durch Schleicher & Schuell, ohne die sonst übliche Laminierung! 1947 wurde das Unternehmen als Verkehrsge- sellschaft Rhein-Main gegründet. 1954 kam es zur Umfirmierung in Flughafen Frankfurt/Main AG. Nach der Umfirmierung in Fraport AG er- folgte der Börsengang. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 570 VF Friedrich Schwab KGaA Hanau am Main, April 1965, Aktie über 100 DM, #125069, 21 x 29,7 cm, blau, braun, rückseitig mit Schreibmaschine entwertet, in ein Passepartout ein- geklebt (nur amRand), nicht imDM-Suppes gelistet. Die Firma wurde 1954 von Friedrich Schwab gegründet. Die Schwab Versand GmbH (entstan- den aus der 1996 umgewandelten AG) gehört seit 1976 zur Otto Group. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 571 EF FRoSTA AG Bremerhaven, Juli 1997, Sammelaktie über 10 x 5 Los 566 EF Feist-Belmont‘sche Sektkellerei AG Frankfurt am Main, Oktober 1953, Blankett einer Aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, grau, KB, lochentwertet. Die Gesellschaft wurde im Juli 1908 gegründet. Die Wurzeln des Stammhauses gehen jedoch bis ins Jahr 1828 zurück. Bis zum 12.08.1941 firmierte die Gesellschaft als Feist-Sektkellerei AG, danach als Feist-Belmont‘sche Sektkellerei AG. Heute ist die Feist Belmont‘sche Sektkellerei GmbH mit Sitz in Trier eine Tochter der Schloss Wachenheim AG. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 567 EF Frankfurter Bankgesellschaft gegr. 1899 AG [3 Stück] a) Frankfurt am Main, Mai 1988, Aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, KB, lo- chentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet; b) wie a), nur 500 DM, braun, grau, schwarz; c) wie a), nur 1.000 DM, alt-rosa, braun, schwarz. Das Kreditinstitut wurde 1899 als Bank für Brauindustrie gegründet. Es bestanden unter anderem Beteiligungen an der Dortmunder Rit- terbrauerei, der Berliner Engelhardt-Brauerei, der Radeberger Exportbierbrauerei sowie an der Schöfferhof-Binding-Brauerei. 1998 übernahm das Bankhaus Lampe die Frankfurter Bankge- sellschaft gegr. 1899 AG und gliederte sie in die Frankfurter Niederlassung des Bankhauses Lam- pe ein. Mindestgebot / minimum bid: 300 € Los 568 EF Frankfurter Handelsbank AG Frankfurt am Main, September 1973, Aktie über 100 DM, #2533, 21 x 29,7 cm, braun, beige, KR, Friedrichsdorf, Juni 1990, Specimen einer Na- mensaktie über 50 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, violett, braun-schwarz, KB, nicht im DM- Suppes gelistet. Die Gesellschaft präsentierte mit Faltdisplays im Jahr 1979 ein revolutionäres Messe- und Promo- tion-Werkzeug. Noch heute ist die Gesellschaft bei modularen und mobilen Messe- und Ausstel- lungssystemen führend. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 563 EF Farbenfabriken Bayer AG Leverkusen, März 1953, Blankett einer Namens- aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, grün, ausgestellt auf Dr. Walter Schmidt in Düs- seldorf, nicht im DM-Suppes gelistet. 1951 wurde die Farbenfabriken Bayer AG (als eine der Nachfolgegesellschaften der I. G. Far- ben) neu gegründet. Erst 1972 wurde die Firma in Bayer AG umbenannt. Ende 2006 übernahm Bayer den Konkurrenten Schering und 2018 schließlich Monsanto. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 564 EF Farbenfabriken Bayer AG Leverkusen, März 1965, Aktie über 500 DM, #532124, 21 x 29,7 cm, hellbraun, grau, grün- grau, braun, lochentwertet. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 565 EF Farbwerke Hoechst Aktiengesellschaft vor- mals Meister Lucius & Brüning Frankfurt am Main - Hoechst, Januar 1966, Ak- tie über 50 DM, #8049100, 21 x 29,7 cm, flieder- farben, violett, türkis, Perforation. Mindestgebot / minimum bid: 65 €

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2