59. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 18 September 2021

61 blau, schwarz, KR, Knickfalte quer, nicht ent- wertet, nur zwei Exemplare (#104 und #110) des Gründeranteils wurden gefunden! R11! Die Firma wurde 1905 durch die Central-Afrika- nische Seen-Gesellschaft gegründet. Dabei legte diese ihre 67 in Deutsch-Ostafrika gelegenen Goldfelder in die Gesellschaft ein. Mindestgebot / minimum bid: 500 € Los 403 VF Chemische Fabrik Dr. Brandt & Co. AG Hamburg, 15.11.1921, Aktie über 1.000 Mark, Serie B, #2979, 36,7 x 26,4 cm, grün, schwarz, Knickfalte quer, Randeinrisse, Randschäden, KR. Die 1921 gegründete Gesellschaft stellte che- misch-technische und pharmazeutische Erzeug- nisse her. Mindestgebot / minimum bid: 450 € Los 404 VF Chemische Fabrik Dr. Brandt & Co. AG Hamburg, April 1922, Aktie über 1.000 Mark, #3555, Serie A, 37,3 x 25,7 cm, braun, schwarz, KR, Knickfalte quer, Randeinrisse. Mindestgebot / minimum bid: 450 € potheken in Höhe von 130.000 Mark, durch Aus- gabe von Aktien im Nominalwert von 50.000 Mark sowie durch Zahlung von 110.000 Mark in bar beglichen. Es wurden Bier, Malz, Malzkaffee, Spirituosen und Liköre sowie Halbfabrikate (ins- besondere Essenzen) hergestellt. Daneben wur- den Gastwirtschaften, eine Weinkellerei sowie der Großhandel mit Weinen betrieben. Mindestgebot / minimum bid: 400 € Los 401 EF Bürohaus Börse AG Berlin, 04.06.1912, Gründeraktie über 1.000 Mark, später auf 1.000 RM umgestempelt, #12, 36,2 x 26,7 cm, blau, braun, schwarz, ocker, leichte Knickfalte quer, dekorative Ansicht des Börsengebäudes, Auflage nur 100 Stück. Die Gesellschaft besaß den Häuserblock Burgstr. 27 bis 30 zwischen S-Bahnhof Börse und der Berliner Börse. Mindestgebot / minimum bid: 220 € Los 402 EF Central-Afrikanische Bergwerks-Gesellschaft Berlin, 01.09.1906, Gründer-Anteilschein über 100 Mark, Serie A, #110, 34,7 x 24,9 cm, orange, Los 398 EF Bredenscheider Brennerei GmbH Bredenscheid, 20.06.1910, Namens-Anteil- schein über 500 Mark, #90, 35 x 24,8 cm, schwarz, grau, leichte Knickfalten, sonst EF, uns sind nur die Nummern 90 und 104 bekannt. Die Gesellschaft betrieb eine Kornbranntwein- und Wacholderbrennerei, eine Dampfdestillati- on und eine Liqueurfabrik. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 399 VF „Brema“ Rauchtabak AG Bremen, August 1923, Gründeraktie über 10.000 Mark, #18496, 25,2 x 17,2 cm, braun, bei- ge, Knickfalte quer, etwas verfärbt, kleine Rand- einrisse, KR. Die am 31.07.1923 gegründete Gesellschaft war nur von sehr kurzer Dauer. Bereits am 15.09.1924 beschloss die Gesellschafterversammlung die Li- quidation. Geschäftszweck war ursprünglich die Herstellung von Rauchtabak, der Handel mit Rauchtabak und anderen Tabakerzeugnissen. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 400 EF Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft Falkenstein i. V. Falkenstein i. V., 27.01.1923, Aktie über 1.000 Mark, später auf 100 RM umgestellt, #287, 33 x 21 cm, grün, Stempel, Rarität aus einer alten Sammlung, R10! Die Gesellschaft wurde am 29. Oktober 1906 gegründet und am 10. August 1907 eingetragen. Dabei wurden von der Firma Gebrüder Popp in Falkenstein Grundstücke nebst sämtlichen dar- auf stehenden Gebäuden sowie sämtliches zur Brauerei und Malzfabrik gehörendes Inventar übernommen. Der Kaufpreis betrug 290.000 Mark. Dieser wurde durch Übernahme von Hy- Deutschland vor 1948

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2