57. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 13.09.2020, 14.00 Uhr
98 Elbeschiffahrtsgesellschaft sowie sämtliche Akti- en der Oesterreichischen Nordwest-Dampfschif- fahrts-Gesellschaft übernommen. Ab dem Jahr 1937 bestand eine Betriebsgemeinschaft mit der Neue Deutsch-Böhmische Elbeschifffahrt AG in Dresden. 1951 kam es zur Umfirmierung in Norddeutsche Schiffahrts-AG. Großaktionär war zuletzt die Burmester-Gruppe aus Lauenburg an der Elbe. 1965 wurde die Firma dann in eine GmbH umgewandelt. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1932 EF Nord-Deutsche und Hamburg-Bremer Versicherungs-AG Hamburg, April 1969, Blankett einer Namensak- tie über 50 DM, voll eingezahlt, Lit. F, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, Schiefer HMSVH04B, R9. Die Nord-Deutsche Versicherungs-Gesellschaft wurde am 26.07.1857 gegründet. Sie bot Ver- sicherung und Rückversicherung im In- und Ausland auf den Gebieten der Transportversi- cherung, der Sachversicherung, insbesondere der Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Wasserleitungs- schäden-, Glas- und Kraftfahrzeug-Versicherung, der Unfall- und Haftpflicht-Versicherung, der Maschinen- und Montageversicherung und der Filmausfall-Versicherung an. 1922 wurden die Hamburger Lloyd Versicherung AG und die Lübecker Transport-Versicherung AG im Wege der Fusion angegliedert. In den Folgejahren fanden weitere Fusionen und Übernahmen statt. 1968 kam es zur Fusion mit der Ham- burg-Bremer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft zur Nord-Deutsche und Hamburg-Bremer Ver- sicherungs-AG. 1975 Neugründung als Nord- Deutsche Versicherungs-AG. Bald darauf erwarb die Württembergische Versicherung alle Aktien der Gesellschaft. 1998 ging der Versicherungs- bestand auf die Württembergische und Badische Versicherungs-AG (1999 Wüstenrot & Württem- bergische AG) über. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1933 EF Nord-Deutsche Versicherungs-Gesellschaft Hamburg, Juni 1956, Blankett einer Namensak- tie über 1.000 DM, Lit. C, o. Nr., 21 x 29,7 cm, türkis, braun, rot, KB, Schiefer NDVH08, R8, siehe auch Los 1932. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1934 EF Oder-Spree Energieversorgung AG Frankfurt (Oder), Dezember 1993, Specimen ei- ner Sammelaktie über 10 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, rot, schwarz, grau, KB, lochent- wertet, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Gesellschaft entstand im Zuge der Privatisie- schaft mbH & Co. - Vermögensbildungs KG München, o. D., Blankett einer Urkunde über eine Beteiligung in Höhe von 5.000 DM an der Trans Germania Treuhandgesellschaft mbH in München, #A77, 30,6 x 23,8 cm, blau, grau, schwarz, DB. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1929 EF Norddeutsche Chemische Fabrik in Ham- burg [2 Stück] a) Hamburg, Mai 1962, Aktie über 700 DM, später auf 400 DM reduziert, #4, 21 x 29,7 cm, rot, braun, KB, Auflage 1.000 Stück; b) Hamburg, Mai 1962, Aktie über 1.000 DM, später auf 400 DM umge- stempelt, #1141, 21 x 29,7 cm, blau, grau, KB. Die Gesellschaft wurde 1888 gegründet. In ihrer Fabrik in Harburg wurde spezielle Schwefelsäu- re, schwefelsaure Tonerde, Schwefelnatrium, Antichlor, Glaubersalz und Salzsäure hergestellt. Zunächst wurde 1916 die Magdeburger Firma Saccharinfabrik vorm. Fahlberg, List & Co. allei- niger Aktionär, 1924 dann die N. V. Oxyde Mij. voor Ertsen en Metalen aus Amsterdam. Nach dem Zweiten Weltkrieg erwarb Bankhaus Del- brück die Aktienmehrheit. 1967 wurden die Fa- briken stillgelegt. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1930 EF Nord-Deutsche Lebensversicherungs-AG Hamburg, Juli 1960, Blankett einer Namensaktie über 100 DM, Lit. A, 21 x 29,7 cm, blau, türkis, KB, Schiefer NDLVH07, R10, siehe auch Los 581- Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1931 EF- Norddeutsche Schiffahrts-AG Hamburg, Januar 1958, Globalaktie über 10 x 1.000 DM, #101-110, 21 x 29,7 cm, rosa, braun, KB, Rand minimal bestoßen und mit zwei klei- nen Einrissen, sonst EF, als gelaufenes Stück nicht im DM-Suppes und nicht bei Engel/ Zgrzebski gelistet. Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in der 1883 gegründeten Dampfschleppschiffahrts-Gesell- schaft vereinigter Schiffer. 1903 wurden die Be- sitztümer der 1869 gegründeten Kette deutsche Los 1925 EF National Allgemeine Versicherungs-AG Lübeck, Juli 1962, Blankett einer Namensaktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, türkis, ocker, Schiefer NAVL05, R09. Die Firma wurde 1846 als Preußisch Nationale gegründet. Es wurden alle Versicherungszwei- ge im In- und Ausland angeboten. Ab 1919 fir- mierte die Gesellschaft als National Allgemeine Versicherungs-AG. 1946 wurde der Sitz nach Lübeck verlegt. 1969 ging die Gesellschaft in der Colonia auf. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1926 EF- „National“ Allgemeine Versicherungs-AG Lübeck, Dezember 1959, Blankett einer Namens- aktie über 500 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, bei- ge, KR, rechts unten Eselsohr, sonst EF, Schiefer NAVL04, R9. Mindestgebot / minimum bid: 45 € Los 1927 EF Neckar-AG Stuttgart, Januar 1953, Specimen einer 4,5 %Obliga- tion über 1.000 Gulden, nullgeziffert, 34,9 x 22 cm, blau, beige, schwarz, Perforation, KB, roter Speci- men-Stempel, zweisprachig: Deutsch, Holländisch. Die Gesellschaft wurde im Juni 1921 unter Mit- wirkung des Deutschen Reichs sowie der Länder Württemberg, Baden und Hessen gegründet. Im Konzessionsvertrag von 1922 wurde das Unter- nehmen verpflichtet, den Neckar von Mannheim bis Plochingen zu einer Großschifffahrtsstraße für Schiffe bis 1.200 Tonnen Tragfähigkeit aus- zubauen und die fertige Anlage unentgeltlich und lastenfrei auf das Reich zu übertragen. Als Gegenleistung erhielt die Gesellschaft das Kon- zessionsrecht zur Nutzung der Wasserkräfte des Neckars auf dieser Strecke bis zum Jahr 2034. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1928 EF Neues DeutschlandWohnungsbaugesell-
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2