57. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 13.09.2020, 14.00 Uhr
93 Los 1884 EF Gewerkschaft Wintershall [4 Stück] Für alle gilt: Celle, Mai 1959, Blankett einer 5 % Inhaber-Teilschuldverschreibung, Serie 1, o. Nr., 29,7 x 21 cm, DB, KB; a) 200 DM, orange, braun; b) 500 DM, rosa, braun; c) 1.000 DM, braun, orange; d) 5.000 DM, fliederfarben, dunkelviolett. Die Gewerkschaft wurde 1899 gegründet. Sie lag in den Gemarkung Heringen, Oberförste- rei Heringen, Wölfershausen, Widdershausen, Leimbach, Kleinensee und Bengendorf im Krei- se Hersfeld. 1945 wurde der Sitz von Heringen (Werra) nach Celle verlegt. Die Gewerkschaft hatte eine Beteiligung von fast 50 Prozent an der Wintershall AG. 1974 wurde die Gewerkschaft in die BASF AG eingegliedert. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1885 EF Gloria Strick- undWirkwarenfabrik GmbH Düsseldorf, Dezember 1955, Blankett einer 7 % Teilschuldverschreibung über 1.000 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, grün, schwarz, DB, KB. Die Gesellschaft wurde 1953 von C&A gegründet und firmierte ab 1958 and Cunda Brenninkmey- er KG. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1886 EF Grammer AG Amberg, Juni 1996, Muster einer Sammelaktie über 10 x 50 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, grün, braun, blau, schwarz, Perforation, KB. Bereits 1880 gründete Willibald Grammer eine Sattlerei. Sein Enkel Georg Grammer gründete 1954 den Betrieb zur Fabrikation von Sitzkissen. Die Grammer AG wurde dann im Jahr 1989 ge- gründet und wagte 1986 den Sprung an die Bör- se. Zum Produktspektrum gehören Komponen- ten und Systeme für die Pkw-Innenausstattung sowie Fahrer- und Passagiersitze. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1887 EF GussstahlwerkWitten AG [3 Stück] nicht im DM-Suppes gelistet. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1881 EF Georg Hauck & Sohn Bankiers KGaA [4 Stück] a) Frankfurt am Main, Juli 1987, Specimen einer 5,5% Inhaber-Schuldverschreibung über 50.000 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, grün, grau, lochentwer- tet, KR; b) Frankfurt am Main, September 1988, Specimen einer 6,5 % Inhaber-Schuldverschrei- bung über 5.000 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, blau, grau, lochentwertet, KR; c) wie b) nur 50.000 DM, grün, schwarz; d) wie b) nur August 1989, 6,5 % Inhaber-Schuldverschreibung über 5.000 DM. 1796 wurde Friedrich Michael Hauck Teilhaber des seit 1753 bestehenden Geschäfts Gebhard & Platz in Frankfurt am Main. Gebhard & Hauck betrieb Wechsel-, Commissions- und Speditions- geschäfte, auch Bankgeschäfte. 1839 übernahmen Georg Heinrich und Ferdinand Hauck nach dem Tode ihres Vaters Friedrich Gebhard & Hauck, gingen aber 1861 getrennte Wege. Das Bankhaus Georg Hauck & Sohn entstand. 1998 kam es zur Fusion der beiden Privatbanken Georg Hauck & Sohn (Frankfurt) und H. Aufhäuser (München). Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1882 EF Gerhard Stalling AG Oldenburg (Old.), Juni 1977, Aktie über 300 DM, #833, 21 x 29,7 cm, türkis, schwarz, nicht entwertet. Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in einer 1789 vom Stadtschulhalter Gerhard Stalling gegründeten Buchdruckerei mit Verlag. 1923 erfolgte die Umwandlung in eine AG. Nach zahl- reichen Übernahmen in den Jahren 1980/81 kam es 1982 zum Anschlusskonkurs. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 1883 EF Gesellschaft für Linde‘s Eismaschinen AG Wiesbaden, Januar 1964, Blankett einer 6 % Teilschuldverschreibung über 5.000 DM, Serie 1, o. Nr., 29,7 x 21 cm, grün, schwarz, DB, nicht im DM-Suppes gelistet, siehe auch Los 1659- Mindestgebot / minimum bid: 30 € leihe über 100 DM, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, grün, schwarz, Perforation. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1877 VF Gebrüder Fahr AG Pirmasens, Juli 1953, Aktie über 1.000 DM, Nummer 1, 21 x 29,7 cm, orange, braun, Ecken berieben, kleine Randeinrisse bis 1 cm, KR. Ehemals Betrieb einer Gerberei. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1878 EF Gelsenberg AG [5 Stück] Für alle gilt: Essen, Juni 1972, Specimen einer 8% Inhaber-Teilschuldverschreibung, Serie A, o. Nr., lochentwertet, KR; a) 100 DM, blau, grau; b) 1.000 DM, grün, schwarz; c) 5.000 DM, braun; d) 1.000 x 100 DM = 100.000 DM, blau, grau; e) 100 x 1.000 DM = 100.000 DM, grün, schwarz, siehe auch Los 546. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 1879 EF GemeinnützigeWohnungsbaugesellschaft für den Kreis Viersen AG Krefeld, August 1995, Specimen einer Namens- aktie über 10.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, KR, lochentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet. Das Unternehmen wurde am 12. Juni 1901 ge- gründet. Bis 1930 lautete die Firma Gemeinnüt- zige Wohnungsbaugesellschaft für den Land- kreis Crefeld, dann bis 1943 Gemeinnützige Ak- tien-Baugesellschaft für den Landkreis-Kempen- Krefeld und ab 1975 schließlich Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft für den Kreis Viersen AG. Zweck waren Bau und Bewirtschaftung von Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, Eigen- heimen und Kleinsiedlungen für eigene und fremde Rechnung. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1880 EF GemeinnützigeWohnungsbaugesellschaft für den Landkreis Kempen-Krefeld, AG Krefeld, 21.08.1958, Blankett einer Namensaktie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, KR, DM-Papiere
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2