57. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 13.09.2020, 14.00 Uhr

58 um im Stadtteil Neptun einen metallverarbeitenden Betrieb zu übernehmen und zu modernisieren. Mindestgebot / minimum bid: 130 € Los 1525 EF Veitscher Grafitwerk AG Wien, Februar 1923, Aktie über 100 x 200 Kro- nen, #588001-100, 23,6 x 31,6 cm, braun, grau, schwarz, DB, KB. Die Gesellschaft wurde 1921 gegründet. Sie be- saß den Graphitbergbau in Klein-Veitsch und ein Sägewerk in Dorf Veitsch in der Steiermark. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1526 EF VereinfürchemischeundmetallurgischePro- duktion/SpolekproChemickouaHutniVýrobu Aussig, o. D., Blankett einer Aktie über 200 Kro- nen, o. Nr., 24,2 x 39 cm, grün, schwarz, DB, Text auf einer Seite inDeutsch, auf einer in Tschechisch. Die Gesellschaft besaß drei eigene Fabriken so- wie Amoniaksodafabriken, die gemeinsam mit der Firma Solvay & Co. betrieben wurden. Damit war die Gesellschaft eines der größten Chemie- Unternehmen der Tschechoslowakei. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1527 EF- Verein mährischer Zuckerfabriken Wien, 15.10.1913, Aktie über 200 Kronen, #4549, 23,5 x 32,5 cm, braun, schwarz, DB, KR, Knickfal- te längs, Stempel, dekorativ. Die Zuckerfabrik wurde 1874 gegründet. 1912 erwarben die Creditanstalt und die Länderbank von der Firma Paul Primavesi die qualifizierte Mehrheit der Aktien der Gesellschaft. Die Gesell- Los 1521 EF- Ungarische Localeisenbahnen, AG / Magyar Helyi Érdekü Vasutak, Részvénytársaság a) Budapest, 01.09.1895, 4 % Obligation über 1.000 Kronen, #1249, 25,2 x 40,5 cm, schwarz, oliv, blau, dreisprachig: Deutsch, Französisch, Ungarisch, Knickfalte längs, Rand etwas besto- ßen, sonst EF, DB, KR; b) wie a), nur 2.000 Kro- nen, #3043, türkis, schwarz, blau. Die Gesellschaft wurde 1892 gegründet. Sie fu- sionierte 1906 mit der Allgemeinen und Inter- nationalen Waggonleihanstalt. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 1522 EF Ungarisch-Schweizerische-Fabriksgesell- schaft / Magyar-Svájczi Gyártársulat Pest, 01.03.1869, Gründeraktie über 200 Gulden Öst. Währung, #793, 35,5 x 26,3 cm, braun, beige, KR hängen an, zweisprachig: Ungarisch, Deutsch. Die herrliche Gestaltung zeigt, was diese Gesell- schaft produzieren wollte: Gewehre, Pistolen, Waggons und Lokomotiven. Noch bevor der Gründerboom begann, ging die Firma 1870 aber schon wieder in Liquidation. Mindestgebot / minimum bid: 180 € Los 1523 VF UnitedAnglo-ContinentalIceCompany,Limited 06.09.1887, 100 Deferred Ordinary Shares of £ 1, Zertifikat-#1187, Aktien-#131731-830, 25,6 x 23,7 cm, blau, beige, Knickfalten und Einrisse teils hinterklebt, links kleine Eisberg-Vignette. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1524 EF Uzinele Metalurgice„NEPTUN“ Societate Anonima Romana Bukarest, 28.10.1919, Aktie über 500 Lei, #74, 36 x 23,6 cm, rot, gelb, blau, schwarz, ocker, KR, kleine Klammerlöcher, herrliche Art-Deco- Gestaltung in den rumänischen Nationalfarben! Die Gesellschaft wurde 1919 in Bukarest gegründet Prag, 01.12.1920, Prämienschuldverschreibung über 20 Kronen, Serie 9542, #10, 21,3 x 15 cm, rot, blau, Knickfalte quer. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 1517 EF- Überlandwerk Innkreis AG Braunau am Inn, 31.12.1923, Gründeraktie über 1.000 Kronen, #6225, 19,7 x 24,7 cm, braun, oc- ker, schwarz, DB, KR, etwas verschmutzt. Die Gesellschaft wurde 1923 gegründet. Das Werk versorgte den westlichen Teil des Innkrei- ses und den nordwestlichen Teil des Flachgaues mit Strom. 1926 wurde bereits die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 1518 VF Ungarisch-Deutsche Bank AG [5 Stück] a) Budapest, März/April 1924, Aktie der III. Emission über 1.000 Kronen, #1198733; b) Bu- dapest, August 1923, Aktie der II. Emission über 5 x 1.000 Kronen, #364226-30; c) wie b), nur 25 x 1.000 Kronen, #367651-75; d) Budapest, März 1925, Igazolvány 1/3; e) wie d), nur Igazolvány 5. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 1519 EF UngarischeAllgemeineKohlenbergbauAG/Ma- gyaráltalánosköszénbányarészvény-társulat Pest, 1869, Aktie über 200 Gulden Ö. W., #502, 19,7 x 36,7 cm, grau, schwarz, dekorative Gestal- tung mit Szenen aus dem Kohlebergbau, zwei- sprachig: Deutsch, Ungarisch Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1520 VF Ungarische Escompte- &Wechsler-Bank / Magyar Leszámitoló-és Pénzváltó-Bank Budapest, 01.07.1911, 4 % Obligation über 500 Francs = 476,13 Kronen = 405 Mark, #17875, 47,7 x 29,5 cm, blau, türkis, KR, Knickfalten, etwas verschmutzt, Stempel, dreisprachig: Ungarisch, Französisch, Deutsch. Die Gesellschaft wurde 1869 gegründet. Sie inve- stierte in zahlreiche ungarische Firmen wie etwa Banken, Schifffahrtsgesellschaften, Brauereien, Versicherungen und Elektrizitätsgesellschaften. Mindestgebot / minimum bid: 30 €

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2