57. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 13.09.2020, 14.00 Uhr
24 Los 1154 VF Brewers‘ & General Fire Insurance & Gua- rantee Corporation, Limited 19.07.1895, 134 Ordinary Shares of £ 5, #249, 21,4 x 29,5 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, Rand gebräunt. Die Feuer-Versicherungsgesellschaft war vor al- lem im Brauereiwesen aktiv. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1155 VF+ British Petroleum Company Limited London, 04.08.1959, 20 Ordinary Shares of £ 1 = £ 20, #137385, 22,6 x 31,8 cm, weinrot, ocker, grün, Knickfalten. Der Ölmulti firmiert heute als BP plc. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1156 EF British Petroleum Company Limited 21.04.1970, 100 American Shares representing depoisted Ordinary Shares, #BP64335, 20,3 x 30,3 cm, grün, schwarz, weiß, Perforation, lo- chentwertet, Vignette mit Arbeiter und Förder- anlagen. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1157 EF a) St. Gallen, 02.04.1907, Namensaktie über 500 Franken, #21249, 21,6 x 28,2, türkis, schwarz, beige, Entwertungsstempel, zwei Vignetten, KB anhängend, Knickfalte längs; b) St. Gallen, 01.02.1914, Prioritäts-Aktie über 500 Franken, #30601, 21 x 27,8 cm, beige, braun, zwei Vignet- ten, Entwertungsstempel, KB anhängend. Die Bahn wurde 1904 gegründet und eröffnete 1910 den Betrieb. 2001 fusionierte sie mit der Schweizerischen Südost-Bahn zur Schweizeri- schen Südostbahn. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1152 EF Brauerei Hürlimann AG Zürich, 25.02.1987, Specimen eines Zertifikats über 10 Partizipationsscheine zu je 50 Franken, voll einbezahlt, nullgeziffert, 16 x 21 cm, blau, rot, schwarz, KB, lochentwertet. Die Brauerei wurde 1836 vom Müllerssohn Hans Heinrich Hürlimann in Feldbach, Gemeinde Hombrechtikon gegründet. Sein Sohn Albert erlernte das Brauerhandwerk in Bayern und ver- legte 1866 die Brauerei in die Gemeinde Enge bei Zürich. 1880 war die Hürlimann-Brauerei die größte Brauerei in der Schweiz. In den Fol- gejahren wurden zahlreiche kleinere Brauerei- en erworben, so auch die bis 1921 zweitgrößte Züricher Brauerei, die Brauerei Uetliberg. 1996 fusionierte die Gesellschaft mit der Feldschlös- schen-Holding. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1153 EF/VF BrauereizumWarteckB.FüglistallerNachfolger Basel, 01.10.1889, Aktie über 1.000 Franken, #783, 29,2 x 21,5 cm, braun, schwarz, grau, Knick- falte quer, Stempel, rückseitig stempelentwertet. Die Brauerei wurde 1856 gegründet. Heute fun- giert die Firma als Immobiliengesellschaft. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 1148 EF- Bernische Obstexport-Genossenschaft Bilgen und Zimmerwald, 01.11.1900, Namens- Stamm-Anteilschein über 1.000 Franken, später auf 200 Franken umgestempelt, #38, 37,1 x 23,5 cm, blau, türkis, schwarz, zwei Steuermarken. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1149 EF- Bishop‘sWaltham Clay Company Limited 21.05.1863, £ 100 Share, #377, 19,7 x 22 cm, schwarz, weiß, leichte Knickfalten, Originalsi- gnaturen. Sir Arthur Helps, Besitzer des Grundstücks am Vernon Hill, initiierte 1862 die Gründung der Gesellschaft. Es wurden Ziegelsteine sowie Flie- ßen hergestellt. Die Ziegelsteine wurden für den Bau der Blackfriars Bridge verwendet. 1867 ging die Firma bereits wieder in Liquidation. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1150 EF BNP Banque Nationale de Paris [6 Stück] a) Paris, 20.10.1971, 8,75 % Obligation de 500 Francs; b) Paris, ohne Datum, Action de 50 Francs; c) Paris, 12.03.1975, 11,3 % Obligation de 1.000 Francs; d) Paris, 25.06.1982, Obliga- tion a taux variable de 5.000 Francs; e) Paris, 10.02.1982, Obligation a taux variable de 5.000 Francs; f) Paris, 25.06.1982, 16,8 % Obligation de 5.000 Francs. Die Banque Nationale de Paris (BNP) entstand 1966 aus der Fusion der Banque Nationale du Commerce et de l’Industrie (BNCI) mit dem Comptoir National d’Escompte de Paris. 1993 wurde die Bank privatisiert. Im Mai 2000 fusio- nierte sie mit der Bank Paribas zur BNP Paribas. Mindestgebot / minimum bid: 180 € Los 1151 EF Bodensee-Toggenburgbahn-Gesellschaft[2Stück]
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2