57. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 13.09.2020, 14.00 Uhr
22 zweisprachig: Deutsch, Französisch. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1138 EF-VF Bank of London & South America Limited [6 Stück] a) 09.12.1958, 150 Shares of £ 1, #15671, Aktien- kapital: £ 10.000.000; b) 20.10.1961, 87 Shares of £ 1, #24775, Aktienkapital: £ 12.000.000; c) 06.04.1962, 87 Shares of £ 1, #A5097; d) 29.05.1964, 62 Shares of £ 1, #B1163; e) 12.06.1964, 104 Shares of £ 1, #R0979; f) 13.06.1966, 4,500 Shares of £ 1, #37356; Alle mit unterschiedlichem Design oder unterschiedli- chem Nominalwert, alle mit dekorativem Präge- siegel mit Karte von Südamerika. BOLSA (Spanisch: „Banco de Londres y América del Sur“ bzw. besser bekannt unter dem Kurz- namen „Banco de Londres“) war eine britische Bank, die seit 1923 in Südamerika aktiv war. Sie ging 1986 in der Lloyds Bank auf. Mindestgebot / minimum bid: 180 € Los 1139 EF Banque Coloniale et de Travaux Publics So- ciété Anonyme Paris, 16.05.1907, Action de 100 Francs, #15354, 20,3 x 30,8 cm, türkis, blau, KB, dekorativ. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1140 EF- Banque d‘Orient Société Anonyme Athen, 01.07.1910, Action de 125 Goldfrancs, #141751, 21 x 40,5 cm, türkis, schwarz, Knickfalte längs, sonst EF, Stempel, KR, zweisprachig: Grie- chisch, Französisch, Steuermarke. Die National Bank of Greece gründete im Jahr 1904 die Banque d’Orient. 1932 fusionierte diese mit der National Bank of Greece. Im September 2011 kam neues Leben in die Aktien, die auf Gold-Francs lauten. Theodore Karyotis, Wirt- schaftsprofessor an der University of Maryland (USA), taxierte den Wert einer Aktie auf aberwit- Los 1134 EF- Bank in Zofingen Zofingen, 01.01.1913, Aktie über 500 Franken, #1741, 21 x 26,7 cm, ocker, schwarz, blau, KR, Knickfalte längs, rückseitig entwertet. Die 1863 gegründete Bank ging 1933 in Folge der Weltwirtschaftskrise in Konkurs. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1135 EF Bank Leu AG Zürich, 06.03.1981, Specimen einer Inhaberak- tie über 500 Franken, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, schwarz, lochentwertet, KR. Die Bank Leu wurde 1755 als Staatsbank des Zü- richer Stadtstaates gegründet. Maßgeblich an der Gründung beteiligt war der spätere Bürger- meister Johann Jacob Leu. 1854 wurde die Bank in eine AG umgewandelt. 1990 wurde die Bank von der CS Holding (heute Credit Suisse Group) aufgekauft. Anfang 2007 wurde die Gesellschaft zusammen mit Clariden Bank, Bank Hofmann, BGP Banca di Gestione Patrimoniale und der Ef- fektenhändlerin Credit Suisse Fides zur Clariden Leu fusioniert, die 2012 mit der Credit Suisse zu- sammengeführt wurde. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1136 EF Bank Leu AG Zürich, 14.03.1986, Specimen einer Inhaberak- tie über 500 Franken, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, schwarz, lochentwertet. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1137 EF Bank Leu AG Zürich, ohne Datum, Specimen eines Zertifikats über Namensaktien zu je 500 Franken, o. Nr., 29,7 x 21 cm, grün, blau, schwarz, lochentwertet, beige, KB, Auflage nur 250 Stück; b) wie a), nur Action de Capital de 250 Francs, #278, braun, schwarz, Auflage 400 Stück. Die Schiffe der Gesellschaft verkehrten zwischen ihrem Heimathafen Antwerpen und der Ostsee. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 1131 F Baltiska Cementfabriks Aktiebolaget Skanör, 29.05.1914, 2 Namensaktien über 1.000 Kronen, #229-30, 21,7 x 33,5 cm, violett, schwarz, stark verschmutzt, DB, KR, Einrisse, vier Rund- vignetten in den Ecken, Fabrik im Unterdruck. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1132 EF Banco Ambrosiano Societá per Azioni Mailand, 15.05.1974, 5 Azioni de 1.000 Lire, Serie C, #4412, 23 x 32,6 cm, rot, braun, schwarz, de- korativer Unterdruck. Die Banco Ambrosiano wurde 1896 in Mailand gegründet. Bis zu ihrem Konkurs 1982 sorgte das Finanzinstitut für mehrere Skandale und in den 1970er-Jahren war die Bank Mittelpunkt eines der schmutzigsten Finanzskandale aller Zeiten. Roberto Calvi, Präsident der Bank, und seine Helfer gründeten mehr als 200 „Geister- banken“, reine Briefkastengesellschaften, um so Transaktionen zu verschleiern. In den Skandal verwickelt waren neben Calvi auch der Chef der vatikanischen Bank Istituto per le Opere di Re- ligione, Erzbischof Paul Casimir Marcinkus, die Mafia, die Loge P2 und viele weitere zwielichtige Gestalten. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1133 EF- Banco Nacional Ultramarino Lissabon, 31.12.1964, 3 Acções á 100$00 Escu- dos, #52732-4, 29 x 21,6 cm, blau, weiß, leichte Knickfalte quer. Mindestgebot / minimum bid: 50 €
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2