57. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 13.09.2020, 14.00 Uhr

136 Los 2323 VF Deutschland [10 Stück] Lot aus 10 Stücken: a) Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin, Februar 1942, Aktie über 1.000 RM, #441619; b) Gewerkschaft Carolus II Eisenerzbergwerk in den Gemeinden Wal- dorf, Ripsdorf, Hüngersdorf und Dollendorf im Kreise Schleiden/Eifel, Köln, 27.09.1940, Kux- schein über 1 Kux (1/1.000), #273; c) Ostbayeri- sche Stromversorgung AG, München, Dezem- ber 1925, Aktie über 100 RM, #6015, gelocht; d) Transeuropäische Finanz AG, München, Mai 1923, Aktie über 5.000 Mark, #11459; e) Wirt- schaftsbank Bayern AG, München, August 1923, Aktie über 5.000 Mark, #3909; f) Kolan-Werk AG, Hamburg, August 1923, Aktie über 10.000 Mark, Lit. A, #4986; g) Apollo Lichtspieltheater- AG, Leipzig, Februar 1922, Aktie über 1.000 Mark, #1181; h) Bremer Strassenbahn, Bremen, 08.07.1899, Aktie über 1.000 Mark, #2634, ge- locht; i) Wilmersdorfer Terrain Rheingau AG, Berlin, 29.06.1900, Aktien-Urkunde über eine Aktie zu 2.000 Mark, #1368; j) Gemeinnützige Siedelungs- und Kriegerheimstätten AG, Berlin- Dankow, 14.02.1920, Aktie über 1.000 Mark, Lit. A, #129. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 2324 VF Deutschland [3 + 1 Stück] a) Aachener und Burtscheider Pferdeeisenbahn- Gesellschaft, Berlin, 15.06.1881, Aktie über 500 Mark, #2761, Randschäden unten, nicht entwer- tet; b) Deutsches Reich, Berlin, 25.09.1925, Ab- lösungsanleihe über 25 RM, #B454026, Schuld- verschreibung und Auslosungsschein, oben be- schädigt; c) Deutsches Reich, Berlin, 04.04.1916, 5 % Anleihe über 100 RM, #G6015385; d) Königl. Andienfonds-Administration A. Paul in Regens- burg, 29.05.1835, Zeugnis mit papiergedecktem Siegel. Schätzpreis: 100 €. Mindestgebot / minimum bid: 1 € Los 2325 EF Deutschland [5 Stück] a) CargoLifter AG, Frankfurt, 17.04.2000, Zwischenschein über 500 Aktien, #27648; b) Herzogthum Sachsen-Meiningen, Meiningen, 08.02.1870, Antheil-Schein über 7 Gulden Süd- deutscher Währung = 4 Thaler Preuss. Courant, Serie 9671, #2; c) Neue Deutsch-Böhmische El- beschiffahrt, AG, Dresden, 30.09.1907, Aktie über 1.000 Mark, #1836; d) Portland-Cement- werk Saxonia AG vorm. Heinr. Laas Söhne, Glö- the, 13.03.1899, Aktie über 1.000 Mark, #1105; e) Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen, 15.11.1939, 4,5 % Hypotheken-Pfandbrief über 100 RM, Reihe 34, Buchstabe B, #14510; Nr. c) bis e) sind lochentwertet (RB). Mindestgebot / minimum bid: 50 € Francs; i) 23.02.1977, 11 %, 1.000 Francs; j) 29.09.1977, 11 %, 1.000 Francs; k) 03.02.1978, 11 %, 1.000 Francs; j) 30.06.1978, 10,6 %, 1.000 Francs; k) 17.11.1978, 10,1 %, 2.000 Francs; l) 21.09.1979, 11,7 %, 2.000 Francs; m) 21.03.1980, 14,6 %, 2.000 Francs; n) 04.07.1980, 14 %, 2.000 Francs; o) 05.09.1980, Variabel, 5.000 Francs; p) 03.04.1981, Variabel, 5.000 Francs; r) 18.09.1981, 17,4 %, 5.000 Francs; s) 08.02.1982, 16,9 %, 5.000 Francs; t) 24.09.1982, 16,4 %, 5.000 Francs; u) 24.09.1982, Variabel, 5.000 Francs; v) 22.04.1983, 14,8 %, 5.000 Francs; w) 22.07.1983, 13,3 %, 5.000 Francs; x) 22.07.1983, 14,6 %, 5.000 Francs. Mindestgebot / minimum bid: 250 € Los 2321 VF DeutscheStadtanleihenAltbestand [13 Stück] Konvolut aus 13 Stadtanleihen, alle ohne RB- Lochentwertung: a) Stadt Frankfurt am Main, 15.03.1923, Schuldverschreibung über 50000 Mark; b) wie a) 01.02.1923, Schuldverschreibung über 10000 Mark; c) Hamburgische Staatsan- leihe, April 1891, Schuldverschreibung über 1000 Mark; d) wie c) Januar 1909, Schuldver- schreibung über 2000 Mark; e) wie c) Februar 1914, Schuldverschreibung 500 Mark, Talon; f) Hamburgische Staatsrente, März 1885, Schuld- verschreibung über 500 Mark, Kuponreste, Fehlstück unten rechts; g) Freie Hansestadt Bremen, 01.10.1920, Schuldverschreibung über 2000 Mark; h) Stadt Leipzig, 01.11.1919, Schuld- Schein über 1000 Mark; i) wie h) 26.07.1922, Schuld-Schein über 2000 Mark; j) Stadt Magde- burg, 02.01.1914, Schulverschreibung über 200 Mark, Kuponreste; k) Stadt Krefeld, 20.09.1926, Teilschuldverschreibung über 1000 Schweizer Franken; l) Hauptstadt Mannheim in Baden, 01.10.1922, Schuldverschreibung über 2000 Mark, Kuponreste; m) Stadtgemeinde Dresden, 27.05.1905, Schuldschein über 500 Mark, Ku- ponreste. Schätzpreis: 350 €. Mindestgebot / minimum bid: 1 € Los 2322 EF Deutsches Reich - Schiffbriefe [7 Stück] Für alle gilt: Schiffsbriefe, mehrseitig, 29,7 x 21 cm, links Abheftlochung: a) Wien, 18.09.1942, Schiff Arnsdorf; b) Wien, 18.12.1941, Schiff Brandstatt; c) Wien, 14.01.1942, Schiff Dornach; d) Wien, 27.06.1942, Schiff Dürnstein; e) Wien, 20.08.1941, Schiff T.XXXI; f) Wien, 11.02.1942, Schiff Tank XVI; g) Wien, 15.05.1942, Schiff XXVII. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 2317 EF Caisse Nationale de Crédit Agricole [12 Stück] a) 05.11.1973, 9,3 % Emprunt November 1973 de 1.000 Francs; b) 18.03.1974, 10,5 % Emprunt Mars 1974 de 1.000 Francs; c) 25.11.1974, 11,3 % Emprunt Novembre 1974 de 1.000 Francs; d) 28.11.1975, 10,2 % Emprunt Décembre 1975 de 1.000 Francs; e) 07.04.1975, 10,5 % Emprunt Avril 1975 de 1.000 Francs; f) 02.11.1976, 10,6 % Emprunt Novembre 1976 de 1.000 Francs; g) 01.03.1976, 10,2 % Emprunt Mars 1976 de 1.000 Francs; h) 28.03.1977, 11 % Emprunt Mars 1977 de 1.000 Francs; i) 02.11.1977, 11 % Emprunt Novem- ber 1977 de 1.000 Francs; j) 28.03.1928, 11 % Em- prunt Mars 1978 de 1.000 Francs; k) 02.11.1978, 10,3 % Emprunt November 1978 de 1.000 Francs; l) 26.03.1979, 9,7 % Emprunt Mars 1979 de 1.000 Francs. Alle rückseitig entwertet. Mindestgebot / minimum bid: 300 € Los 2318 EF Caisse Nationale de Crédit Agricole [7 Stück] a) 18.12.1970, 8,5 % Emprunt Décembre 1970 über 500 Francs; b) 23.03.1970, 8,5 % Emprunt 1970 de 500 Francs; c) 15.11.1971, 8,5 % Emprunt Novembre 1971 de 400 Francs; d) 05.04.1971, 8,5 % Emprunt Avril 1971 de 500 Francs; e) 20.03.1972, 8,5 % Emprunt Mars 1972 de 1.000 Francs; f) 06.11.1972, 8 % Emprunt Novembre 1972 de 1.000 Francs; g) 02.04.1973, 8,6 % Em- prunt Avril 1973 de 1.000 Francs. Alle Stücke rückseitig stempelentwertet. Mindestgebot / minimum bid: 240 € Los 2319 VF CompagnieMétallurgique des Trois Bassins Réunis - 1° de Saint-Étienne de la Loire - 2° de Saint-Étienne de la Basse-Navarre - 3° et des Mindes de Fer de la Haute-Loire [37 Stück] Konvolut aus 37 gleichen Stücken: Paris, 10.08.1856, Action de 250 Francs, zu 60 Prozent eingezahlt, 20 x 26 cm, schwarz, weiß, KR, teils mit Einrissen, teils etwas verschmutzt. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 2320 EF Crédit National [24 Stück] Konvolut aus 24 verschiedenen Anleihen, alle in Paris emittiert, KB, rückseitig stempelentwertet; a) 23.11.1972, 8 %, 1.000 Francs; b) 10.05.1973, 8,7 %, 1.000 Francs; c) 04.10.1973, 9,3 %, 1.000 Francs; d) 03.01.1974, 9,4 %, 1.000 Francs; e) 11.04.1974, 10,5 %, 1.000 Francs; f) 28.11.1974, 11,3 %, 1.000 Francs; g) 20.03.1975, 10,6 %, 1.000 Francs; h) 12.02.1976, 10,2 %, 1.000

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2