57. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 13.09.2020, 14.00 Uhr

122 wurde am 02.07.1864 konzessioniert. Die Strec- ke ging durch von Weißen noch unbesiedeltes Indianerland. Um das Jahr 1900 übernahm die Great Northern die Kontrolle über die angeschla- gene Northern Pacific. Die Geschichte der Linie ist untrennbar mit den Namen Jay Cooke, J.J. Hill und J.P. Morgan verbunden. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 2188 VF Ohio Valley and Junction Railway Company Canal Dover, Ohio, 10.01.1902, 5 Shares á US-$ 100, #28, 20,9 x 26 cm, grün, schwarz, leichte Knickfalten, unten minimaler Papierverlust, stempelentwertet. Die Gesellschaft wurde 1897 gegründet. Sie be- trieb die 5 Meilen lange Strecke von Parral nach Canal Dover. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 2189 EF- Old Colony Railroad Company [4 Stück] a) 01.12.1848, Bond US-$ 100, #198, zwei Zug- vignetten; b) 01.06.1875, 6 % Bond über US-$ 1.000, #385, blau, beige; c) 01.09.1876, 6 % Bond über US-$ 1.000, #358, grün, beige; d) Bo- ston, 28.05.1877, 10 Shares á US-$ 100, #4216, schwarz, weiß, Zugvignette. Die Old Colony Railroad wurde 1844 gegründet. 1893 wurde die Strecke an die New York, New Haven & Hartfort Railroad verpachtet. Damit wurde die Bahn später Teil des Systems der New York Central Railroad. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 2190 EF Oracle Systems Corporation 19.05.1989, Specimen eines Zertifikats für Shares of Common Stock á US-$ 0,01, o. Nr., 20,3 x 30,3 cm, grün, schwarz, weiß, Perforation. Larry Ellison, Bob Miner und Ed Oates gründe- ten im Juni 1977 Software Development Labora- tories. Hier wurde bis 1979 für die CIA die erste Version der Datenbank Oracle entwickelt. Ab 1979 lautete die Firma Relational Software, Inc. und ab 1983 dann Oracle. Heute ist die Firma ei- ner der weltweit größten Softwarehersteller. Mindestgebot / minimum bid: 150 € 08.02.1883, Non-Voting Beneficiary Certificate for 100 Shares of US-$ 50, #2065, 24,6 x 29,6 cm, schwarz, weiß, Knickfalte längs, Vignette mit Zug, der über eine Brücke fährt. Die Eisenbahngesellschaft wurde 1868 als At- lantic and Great Western Railroad Company gegründet. Sie baute und betrieb ein Eisenbahn- netz von 423 Meilen. Die Hauptstrecke führte von Salamanca (New York) nach Dayton (Ohio). 1880 wurde die Bahn als New York, Pennsylvania & Ohio Railroad reorganisiert. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 2184 EF NIKE, Inc. Ohne Datum, Specimen eines Zertifikats für Class B Common Stock, o. Nr., 20,5 x 30,5 cm, rot, blau, schwarz, weiß, Specimen-Stempel, lo- chentwertet, Vignette mit Nike-Logo. Der Sportartikelhersteller wurde 1972 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 2185 VF- Norristown,BerksandLehighRailRoadCompany Allentown, 01.06.1832, 1 Share, #8, 7,7 x 18 cm, schwarz, beige, Knickfalten und Einrisse hinter- klebt, Originalsignaturen. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 2186 EF North Carolina Rail Road Company Ohne Datum, Specimen eines Zertifikats für Shares á US-$ 100, nullgeziffert, 19,3 x 42,6 cm, schwarz, weiß, lochentwertet, Knickfalten, sechs herrliche Vignetten. Die Eisenbahngesellschaft wurde 1849 gegrün- det. Sie baute die 223 Meilen lange Strecke von Goldsboro nach Charlotte in North Carolina. 1871 wurde die Gesellschaft von der Richmond and Danville Railroad Company übernommen. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 2187 EF Northern Pacific Railroad Company New York, 04.02.1884, 100 Shares of Common Stock á US-$ 100, #A21319, 20,4 x 31 cm, orange, schwarz, loch- und stempelentwertet, Zugvignet- te, Vignette mit Frederick Billings, ausgestellt auf J. Pierpont Morgan. Die zweite transkontinentale Eisenbahn der USA 06.06.1900, 3,5 % Registered Gold Bond über US-$ 10.000, #X501, 24 x 33 cm, grün, schwarz, beige, Knickfalte längs, lochentwertet, Wasser- flecken, ausgestellt auf William Waldorf Astor. Walldorf in der Nähe von Heidelberg muss eine gute Gegend für Genies sein, denn neben SAP liegt dort die Wiege eines viel früheren und noch größeren Stars. John Jacob Astor (1763 - 1848) gilt als der erste große Finanzmagnat. Sein erstes Geld verdiente er im Pelzhandel. 1808 gründete er die American Fur Company, zwei Jahre spä- ter zusammen mit vier Partnern die Pacific Fur Company. Trotz widriger Umstände führte er die Gesellschaft zu einem beeindruckenden Erfolg. Zudem gilt Astor als Pionier des China-Handels. Er ließ für den Handel mit den ostasiatischen Hafenstädten gar eine eigene Stadt, Astoria, bau- en. Doch das Experiment scheiterte, da die Bri- ten 1812 im Krieg das Fort übernahmen. Doch das war Glück im Unglück, denn so bekam Astor für diesen kriegsbedingten Verlust eine hohe Entschädigung von der amerikanischen Regie- rung. Mit diesem Geld kaufte er Grundstücke im schnell wachsenden New York. Er investierte dabei vor allem in Manhattan und wurde so zum reichsten Mann seiner Zeit. William Waldorf Astor war der Großenkel von John Jacob Astor. Er baute die Waldorf-Section des Waldorf-Astoria Hotels auf. 1881 unterlag er bei der Wahl zum Gouverneur von New York. 1890 wanderte er nach Großbritannien aus und baute dort die britischen Niederlassungen des Familienimpe- riums auf. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 2182 EF- NewYork,Boston&MontrealRailwayCompany London, 26.03.1873, Scrip for US-$ 1.000, Frist Instalment of £ 30, #A674, 46,3 x 28,1 cm, grün, beige, Knickfalte quer. Die Gesellschaft entstand 1873 durch den Zu- sammenschluss von drei Gesellschaften. Doch schon kurze Zeit nach der Fusion war die Bahn- gesellschaft pleite. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 2183 EF- New-York, Pennsylvania and Ohio Rail- Road Company

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2