57. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 13.09.2020, 14.00 Uhr

118 US-Dollar übernommen hatte, brachte er die Ak- tien Ende 2013 wieder an die Börse. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 2146 VF- Home State Bank Greensburg, Kansas, 03.10.1908, 9 Shares á US-$ 100, #6, 21,2 x 26 cm, braun, schwarz, beige, Knickfalten mit Einrissen (bis 5 cm), Fehl- stück rechts oben, dekorative Vignette mit Bau- ern beim Pflügen. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 2147 EF Hupp Automatic Mail Exchange Company 02.11.1916, 2 Shares of Preferred Stock á US-$ 50, #2622, 25 x 34,7 cm, braun, schwarz, gol- denes Siegel, Knickfalten längs, auf der Aktie ist dargestellt, wie das Verladen der Post ohne menschliches Zutun funktionieren soll. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 2148 EF International Bank for Reconstruction and Development Washington D. C., 15.03.1986, Specimen einer 5,75 % Inhaber-Teilschuldverschreibung über 10.000 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, blau, braun, KR, lochentwertet. Aufgabe der Internationalen Bank für Wieder- aufbau und Entwicklung ist es, die wirtschaft- liche Entwicklung in Entwicklungs- und Trans- formationsländern zu finanzieren. Sie ist eine der fünf Banken, die zusammen die Weltbank bilden. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 2149 EF International Bank for Reconstruction and Development [2 Stück] a) Washington D. C., 17.05.1989, Specimen einer 6,75 % Inhaber-Teilschuldverschreibung über 1.000 DM, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, schwarz, braun, roter Specimen-Aufdruck; b) wie a), sie nach Australien aus. In Melbourne eröffnete sie 1899 den ersten Schönheitssalon Australiens. Sie vertrieb aus Polen importierte Cremes. Um eigene Produkte entwickeln zu können, verließ sie Australien und übergab die Gesellschaft ih- ren Schwestern. 1905 begann sie ein Studium bei einem Hautarzt und beschäftigte sich mit Ernährungswissenschaft und Gesichtschirurgie. 1907 heiratete sie den polnischstämmigen Jour- nalisten Edward William Titus. Während des Er- sten Weltkriegs emigrierte die jüdische Familie in die USA. Nachdem sie 1920 ihre erste eigene Kosmetik entwickelt hatte, vertrieb sie diese un- ter dem Namen Helena Rubinstein. 1928 veräu- ßerte sie zwei Drittel der Firma für 7,3 Millionen US-Dollar an das Bankhaus Lehman Brothers. Nachdem die Bank 1929 Bankrott ging, erwarb sie die Anteile für 1,5 Millionen US-Dollar zu- rück. Bei ihrem Tod im Jahr 1965 hinterließ sie ihren 121 Erben ein Unternehmen mit 100 Niederlassungen in 14 Ländern und 30.000 Be- schäftigten. Die Luxusmarke Helena Rubinstein gehört sein 1988 zum L’Oreal-Konzern. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 2144 EF Hewlett-Packard Company Ohne Datum, Specimen eines Zertifikats für Shares á US-$ 1, o. Nr., 20,2 x 33 cm, blau, schwarz, lochentwertet, links und rechts Perforation. Der Computerhersteller wurde 1939 von William Hewlett und David Packard gegründet. Seit 2015 firmiert die Gesellschaft als HP Inc., nachdem das Unternehmensgeschäft als Hewlett Packard Enterprises abgespalten worden ist. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 2145 EF Hilton Hotels Corporation 21.04.1977, 5,5 % Convertible Subordinated De- benture über US-$ 5.000, #RV6923, 20,5 x 30,6 cm, violett, schwarz, weiß. Die Hotelgruppe wurde 1919 durch Conrad Ni- cholson Hilton in Cisco, Texas gegründet. 1949 wurden Hilton Hotels Corporation sowie Hilton International gegründet, um zwischen den Ho- tels in den USA und solchen außerhalb zu un- terscheiden. Nachdem der Investor Blackstone Group 2007 die Hilton-Kette für 26 Milliarden Los 2139 EF Hagerstown & Northern Railway Co. Maryland, 190_, Blankett über Shares of Capital Stock á US-$ 50, Nummer 1 , 21 x 25,7 cm, braun, schwarz, nicht bei Cox gelistet, Einzelstück beim Einlieferer. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 2140 EF Hagerstown and Boonsboro Railway Co. Hagerstown, Maryland, 19__, Blankett eines Zer- tifikats über Shares of Capital Stock á US-$ 50, #56, 17,2 x 26,2 cm, schwarz, weiß, nicht bei Cox gelistet, Einzelstück beim Einlieferer. Die Gesellschaft bestand zwischen dem 12. Juni 1901 und dem 7. April 1913. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 2141 EF Hallwood National Bank Hallwood, Virginia, 22.12.1925, Scheck über US-$ 33,10, #1081, 7,8 x 21 cm, schwarz, ocker, Knickfalten, Perforation, ausgestellt auf die Neu- decker Tobacco Co. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 2142 EF Harley-Davidson Inc. 18.06.1991, 1 Share of Common Stock, #HD27108, 20,3 x 30,3 cm, blau, schwarz, grau, Vignette mit Mann am Amboss, nicht entwertet. Die Wurzeln der Gesellschaft reichen in das Jahr 1903 zurück, als William S. Harley und die Davidson-Brüder Walter und Arthur ihre ersten Motorräder in Milwaukee gebaut haben. Später kamWilliam A. Davidson zur Firma hinzu. Heu- te haben die Motorräder Kultstatus. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 2143 EF Helena Rubinstein, Inc. Ohne Datum, Specimen eines Zertifikats für less than 100 Shares of Common Stock á US-$ 1, o. Nr., 20,3 x 30,3 cm, blau, schwarz, weiß, lochent- wertet, roter Specimen-Stempel, detailreiche Vi- gnette mit weiblicher Allegorie. Helena Rubinstein wurde 1870 in Krakau (Polen) geboren. Nachdem sie ihr Medizinstudium in Krakau und Zürich abgebrochen hatte, wanderte

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2