57. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 13.09.2020, 14.00 Uhr
117 Kautschuk. Die benannten ihre Firma nach dem Entdecker der Vulkanisation, Charles Goodyear, Goodyear Tire & Rubber Company. Heute ist die Firma der weltweit drittgrößte Reifenhersteller. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 2136 EF Goodyear Tire & Rubber Company New York, ohne Datum, Last Specimen eines Zertifikats für Common Stock, o. Nr., 20,5 x 30,5 cm, violett, schwarz, roter Specimen-Aufdruck, lochentwertet, Stahlstichvignette mit zwei Alle- gorien und Reifen um den Globus. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 2137 VF Grand National Films, Inc. 05.06.1936, 80 Shares á US-$ 1, #C03283, 20,1 x 30 cm, orange, schwarz, Knickfalten. Grand National Films war eine durch den Film- verleiher Edward L. Alperson gegründete US- amerikanische Filmgesellschaft, die von 1936 bis 1939 existierte. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 2138 EF Great Lakes Aircraft Corporation State of Delaware, 19.12.1933, 25 Shares of Class A Stock, Series 1, #11413, 19 x 29,2 cm, grün, schwarz, Knickfalten, Stahlstichvignette mit Propeller-Flugzeug, das von Arbeitern beladen wird, ausgestellt auf J. S. Bache & Co., rückseitig Firmensignatur. Die Gesellschaft wurde 1929 gegründet. Sie bau- te Flugzeuge für die Army und Navy. Mindestgebot / minimum bid: 170 € zusammen. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 2133 EF Galena & Chicago Union Rail Road Company Chicago, Illinois, 25.04.1864, 100 Shares á US-$ 100, #1343, 20,7 x 26,3 cm, schwarz, beige, mit- tig Personenzugvignette, links zwei Personenvi- gnetten, zwei Steuermarken, stempelentwertet. Die Gesellschaft baute die 138 Meilen lange Eisenbahnstrecke von Chicago, Illinois, nach Clinton, Iowa. Zudem baute und betrieb sie Zweigbahnen von Chicago aus in westliche und nordwestliche Richtung. Insgesamt betrug das Streckennetz 329 Meilen. 1864 fusionierte sie mit zwei weiteren Bahnen zur Chicago and Nor- thwestern Railway Company. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 2134 VF Garrick Oil Company Beaumont, Texas, 25.07.1901, 100 Shares á US-$ 1, #939, 21 x 26,7 cm, schwarz, beige, goldfar- ben, Knickfalten, Randeinrisse, Steuermarke, zwei Vignetten mit Ölförderanlagen, Original- Signatur Garrick. Die Ölgesellschaft wurde 1864 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 2135 EF Goodyear Tire & Rubber Company New York, 01.05.1921, Specimen eines 10 Year 8 % Sinking Fund Gold Debenture Bonds über US-$ 1.000, nullgeziffert, 37,6 x 25,5 cm, grün, schwarz, KB, Knickfalten, lochentwertet. 1898 begannen die Brüder Frank und Charles Sei- berling in Akron, Ohio, mit der Produktion von #1114, 19,2 x 28,5 cm, schwarz, beige, Perforation. Die Bank hatte das Recht Banknoten auszugeben. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 2129 EF Foot Locker, Inc. 12.04.2006, Specimen eines Zertifikats für Shares of Common Stock, o. Nr., 20,3 x 30,3 cm, rot, schwarz, weiß. Foot Locker wurde 1974 gegründet. Die Handelsket- te ist vor allem im Sportbereich in den USA aktiv. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 2130 EF- Ford Foreign Motor Companies Stockhol- ders Association of America 29.05.1930, 8 Shares, Serie A, #317, 22,7 x 30 cm, blau, weiß, goldenes Siegel, Knickfalten längs. Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in einer 1903 von Henry Ford in Detroit gegründeten Fabrik. 1913 sorgte Henry Ford durch die Ein- führung der Fließbandarbeit für einen radikalen Umbruch in der neu entstehenden Autobranche. Heute zählt Ford zu den umsatzstärksten Auto- herstellern der Welt. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 2131 EF Ford Motor Company 30.01.1975, 9 Shares of US-$ 2.5, #FCO534423, 20,5 x 30,4 cm, grün, schwarz, Perforation, herr- liche Vignette mit dem ersten Ford-Auto. Beson- derheit: Zertifikat irrtümlich ausgestellt („Certi- ficate cancelnd and not issued“) Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 2132 VF Fort Wayne & Chicago Railroad Co. Fort Wayne, Indiana, 15.07.1853, 5 Shares á US-$ 50, #229, 14,8 x 23,7 cm, schwarz, beige, Knick- falten, Zugvignette, OU. Die Gesellschaft wurde 1852 konzessioniert. Sie betrieb die Strecke von Fort Wayne nach Colum- bia City. 1856 schloss sich die Gesellschaft mit der Ohio & Indiana Railroad Company und Ohio & Pennsylvania Rail Road Company zur Pitts- burgh, Fort Wayne & Chicago Railroad Company Nord-, Mittel- und Südamerika
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2