56. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 12. September 2020
94 Bahnbau auch für den Ausbau des Hafens von Tuapse verwendet. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 759 VF+ Baltische Eisenbahn-Gesellschaft Ca. 1875, Zertifikat über 10 Dividenden-Actien zu je 125 Rubel = 136 Thaler Pr. Courant = 500 Francs = £ 20, #133391-400, 17 x 35,7 cm, rot, schwarz, KR hängen an, Knickfalten, Rundvi- gnette mit Lok, zweisprachig: Russisch, Deutsch, Goryanov 4.31.16 Пд 7, R4. Die Bahn wurde von Baron Pahlen im Auftrag der Estländischen Ritterschaft gegründet. Am 10.08.1868 erhielt die Gesellschaft die Konzessi- on. Die Strecken führten von Tosno (Anschluss an die Nicolai-Bahn) über Gatschina (Anschluss an die Große Russischen Eisenbahn) und Nar- wa nach Reval und Baltischport, von Petersburg nach Peterhof, von Peterhof nach Oranienbaum, von Ligowo nach Krasnoe Selo und von Krasnoe Selo nach Gatschina. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 760 VF Baltische Eisenbahn-Gesellschaft Ca. 1875, Dividenden-Actie über 125 Rubel = 136 Thaler Pr. Courant = 500 Francs = £ 20, #21444, 16,5 x 35,5 cm, braun, grau, schwarz, Knickfalten, kleine Randeinrisse, Stempel, Rundvignette mit Dampflokomotive, KR, zweisprachig: Russisch, Deutsch, Name in der Umrandung auch in Fran- zösisch, Englisch und Holländisch, Goryanov 4.31.6 Пд 3, R5. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 761 VF Baltische Eisenbahn-Gesellschaft Ca. 1875, Dividenden-Actie über 125 Rubel = 136 Thaler Pr. Courant = 500 Francs = £ 20, #46988, 16,5 x 35,5 cm, braun, grau, schwarz, Knickfalten, kleine Randeinrisse, Stempel, Rundvignette mit Dampflokomotive, KR, zweisprachig: Russisch, Deutsch, Name in der Umrandung auch in Fran- zösisch, Englisch und Holländisch, Goryanov 4.31.8 Пд 4, R3. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 762 EF Bessarabische Eisenbahngesellschaft [2 Stück] Petrograd (St. Petersburg), 1917, Certificat Provi- soire de 25 Actions á 100 Rubel, #243376-400, 34,1 x 27,5 cm, orange, starke Knickfalten, teils lange Randeinrisse, einer hinterklebt, teils Fehl- stücke, Text in Russisch, Französisch, Goryanov 2.104.6, R6. Die in Grosny (Tschetschenien) tätige Ölfirma wurde 1914 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 755 EF- Naphtaindustrie-Gesellschaft„Tscharken“ / Société Industrielle de Naphte„Tcharken“ Moskau, 1912, Aktie über 100 Rubel, #47822, 34,8 x 26 cm, braun, schwarz, Knickfalte quer, KR, viersprachig: Russisch, Englisch, Fran- zösisch, Deutsch, Rarität, Ivankin/Jelowskich 250.A.1, Goryanov 2.119.1, R3, entspreicht R8. Die Ölgesellschaft wurde 1910 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 400 € Los 756 EF Société du Crédit Immobilier de la Ville de Nicolaief Nicolaief, 1900, Muster einer 4,5 % Obligation über 5.000 Rubel, Serie 4, nullgeziffert, 32,2 x 24,5 cm, violett, schwarz, roter Muster-Aufdruck, KB, Knickfalte längs, sonst EF, absolute Rarität! Mindestgebot / minimum bid: 350 € Los 757 EF Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft Gross-Berlin, 29.11.1949, Mitgliedsbuch, #42889, 5,8 x 8,7 cm, braun, schwarz, beige. Mitgliedsbuch mit eingeklebten Marken von 1949 bis 1952. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 758 VF+ Armavir-Touapse Eisenbahn-Gesellschaft St. Petersburg, 1913, Aktie über 100 Rubel, #5643, 34,3 x 26,7 cm, ocker, braun, schwarz, Knickfalten, kleine Randeinrisse, Stempel, KR, Goryanov 4.29.5, R3. Die Gesellschaft wurde 1908 gegründet um die über 200 km lange Strecke von Armawir (Arme- nien) nach Tuapse am Schwarzen Meer zu bau- en. Der Erlös aus der Anleihe wurde neben dem gnaten Russlands machte. Kokorew stieg Anfang der 1870er Jahre aus dem Unternehmen aus und überließ es anderen Investoren, die dann Initia- toren der Gründung einer Aktiengesellschaft und Gründungsaktionäre wurden. Nach dem am 14. Juni 1873 genehmigten Statut der Gesell- schaft sollten außer Bier und Met auch Porter, Essig, Hefe, Mehl und andere Produkte aus Ge- treide hergestellt werden. Die Produktionsabfäl- le sollten zu Viehfutter aufbereitet werden. Der Bierumsatz allein betrug zu diesem Zeitpunkt 400.000 Rubel pro Jahr. Trotz Neuinvestitionen ging es aber Anfang der 1890er Jahre aus gegen- wärtig nicht mehr nachvollziehbaren Gründen mit der Moskauer Bavaria bergab. Die Produk- tion wurde 1895 eingestellt. Danach dienten die Fabrikgebäude als Proviantlager, der Verwal- tungstrakt wurde später sogar als Schulgebäude umfunktioniert. In der Sowjetzeit (ab 1928) wur- de in den freien Fabrikhallen eine Abfüllfabrik für Wein und Cognac eingerichtet. Das soge- nannte „Moswinkombinat“ produzierte über die ganze Sowjetzeit und ging erst 2001 in den Kon- kurs. Seither dienen Teile der Gebäude, die auch heute noch in ihrer ursprünglichen Architektur erhalten sind und unter Denkmalsschutz stehen, als „Art-Center“ mit Lofts, Ateliers und Sälen für Musik- und Theateraufführungen. Mindestgebot / minimum bid: 1.300 € Los 753 EF Hotel National Moskau Moskau, 04.06.1909, Schreiben mit dekorati- vem Briefkopf, o. Nr., 28,5 x 22 cm, schwarz, bei- ge, Kickfalten, eine mit kleinem Einriss, Vignette mit der Außenansicht des Hotels, handschriftli- cher Text in Französisch. Das Hotel National ist ein Fünf-Sterne-Hotel in Moskau. Es wurde 1903 eröffnet und liegt am Maneshnaja-Platz, direkt gegenüber des Kremls. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 754 F Société Anonyme Commerciale & Industri- elle Naphtiphère„Naphte de Grozny“
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2