56. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 12. September 2020
88 Los 702 EF Bank für Aussenwirtschaft der UdSSR Moskau, September 1989, Specimen einer 7,5 % Global-Inhaber-Teilschuldverschreibung über 1.000 x 1.000 DM = 1.000.000 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, blau, grau, lochentwertet, KR, Druck durch Giesecke & Devrient, Text in Deutsch. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 703 VF Börse Odessa Odessa, ohne Datum, Postkarte mit Ansicht der Börse von Odessa, 8,7 x 13,7 cm, schwarz, braun, Ecken leicht berieben. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 704 VF Börsennachrichten - Morgenausgabe 25.12.1913/07.01.1914, Morgenausgabe der Bör- sennachrichten der politischen, gesellschaftli- chen und Literaturzeitung, gegründet von S. M. Propper, #13923, 31 x 22,3 cm, schwarz, beige, 32 Seiten, mit Einrissen. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 705 VF Warschauer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft Warschau, 03./16.02.1914, Police über 21.000 Rubel, #1980547, 33 x 24,8 cm, grün, schwarz, DB, Knickfalten, 1 cm Randeinriss, Logo der Ver- sicherung im Unterdruck. Die Versicherungsgesellschaft wurde 1870 in Warschau gegründet. Sie bediente auch die Be- völkerung des westlichen und zentralen Teils Russlands. Nach der Verstaatlichung im Jahr 1918 arbeitete die reorganisierte Gesellschaft er- folgreich in Warschau weiter. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Zubehör gegründet. Ab 1909 wurden Autos der Marke Russko-Baltijski nach Konstruktion des Schweizer Ingenieurs Potterat gefertigt. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 698 VF+ Actien-Gesellschaft der Russisch-Balti- schenWaggon-Fabrik in Riga [3 Stück] Konvolut aus 3 gleichen Stücken: St. Petersburg, 1906, Aktie über 250 Rubel, #4075, #7848, #12858, 34,4 x 27,7 cm, grün, schwarz, Talon, Knickfalten, kleine Randeinrisse, zweisprachig: Russisch, Deutsch, Goryanov 3.43.1. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 699 EF- Elektrizitätswerk Sosnowice AG Sosnowice, 1917, Aktie über 500 Rubel, #2767, 32,8 x 22,3 cm, braun, rot, schwarz, hochdeko- rativ, leichte Knickfalte längs, viersprachig: Rus- sisch, Polnisch, Deutsch, Französisch, KB, Go- ryanov 3.45.1, R2. Die Gesellschaft wurde 1913 gegründet um in dem in Oberschlesien (deutscher Name Heinrichshof) gelegenen Ort ein Elektrizitätswerk zu bauen. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 700 EF Aktiengesellschaft der chemischen Fabrik Friedr. Bayer & Co. in Moskau [3 Stück] a) Moskau, 1912, Gründeraktie über 1.000 Ru- bel, #22952, 33,3 x 26 cm, braun, schwarz, KB, zweisprachig: Russisch, Deutsch, Goryanov 1.55.1, R3; b) wie a), nur 5 x 1.000 Rubel, #2101-5, blau, türkis, Goryanov 1.55.2, R3; c) wie a), nur 10 x 1.000 Rubel, #1511-20, Goryanov 1.55.3, R3. Die Parallelgründung zu der der 1881 in Leverkus- en errichteten Aktiengesellschaft Farbenfabriken Friedr. Bayer & Co. wurde am 25.02.1912 gegrün- det. Zu den Gründer zählten Friedrich Bayer, Henry-Theodor v. Bettinger und Karl Duisberg. Ge- schäftszweck war die Fabrikation von und der Han- del mit Farben und pharmazeutischen Präparaten. Mindestgebot / minimum bid: 500 € Los 701 EF Actien-Gesellschaft der Hut-Manufaktur in Czenstochau Czenstochau, 1912, Aktie über 500 Rubel, #731, 35 x 27,5, blau, schwarz, Stempel, KB, dreispra- chig: Russisch, Französisch, Deutsch, Auflage nur 800 Stück, Goryanov 1.60.1, R4. Die Hut-Manufaktur wurde 1907 mit einem Ka- pital von nur 400.000 Rubel gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 180 € falte quer, kleine Klammerlöcher, KR, Auflage nur 800 Stück! Goryanov 2.33.1, R5, R10! Die Hartguss-Gesellschaft wurde am 09.07.1899 mit einem Kapital von 300.000 Rubel gegrün- det. Zehn Jahre später wurde das Kapital um 200.000 Rubel auf 500.000 Rubel erhöht. Mindestgebot / minimum bid: 500 € Los 694 EF Aktien-Gesellschaft der Revaler Chemi- schen Fabrik Richard Mayer [2 Stück] a) Reval, 1896, Namensaktie über 250 Rubel, #1130, 34,8 x 26,1 cm, braun, schwarz, KR, OU, zweisprachig: Russisch, Deutsch, Goryanov 1.47.1 И , R1; b) wie a), nur 1899, Aktie über 250 Rubel, 2. Emission, #3874, Goryanov 1.47.2, R5. Die Chemiefabrik wurde 1896 gegründet. Zu dieser Zeit war Reval die Hauptstadt des russi- schen Gouvernements Estland. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 695 EF Aktien-Gesellschaft Rigaer Papierfabriken Riga, 1920, Aktie über 2.000 lettländische Ru- bel, #1288, 29,2 x 22 cm, rot, schwarz, Text in Lettisch und Deutsch. Die Papierfabrik wurde im Jahr 1858 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 696 EF Aktiengesellschaft der Rigaer Strassenbah- nen [4 Stück] a) Riga, 1911, Aktie über 100 Rubel, #38844, 34 x 26,7 cm, grün, schwarz, rot, KR hängt an, drei- sprachig: Deutsch, Russisch, Französisch, Go- ryanov 4.8.1, R2; b) 3 gleiche Stücke: Riga, 1914, Aktie über 100 Rubel, #61881, #61894, #61904, 33,6 x 26,5 cm, grün, schwarz, rosa, KR hängt an, Knickfalten, dreisprachig: Deutsch, Russisch, Französisch, Goryanov 4.8.2, R1. Die Rigaer Straßenbahn wurde am 03.07.1900 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 697 EF Aktien-Gesellschaft der Russisch-Balti- schenWaggon-Fabrik in Riga Riga, 1909, 5 % Obligation über 187,50 Rubel = 500 Francs = 405 Mark, #6073, 36,3 x 25,2 cm, blau, schwarz, Randeinrisse, KR, dreispra- chig: Russisch, Deutsch, Französisch, Goryanov 3.43.5, R1. Die Gesellschaft wurde 1874 als Waggonfabrik zur Fertigung von Rollmaterial und Eisenbahn-
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2