56. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 12. September 2020
27 Los 150 EF Kent Shipping Company 01.06.1839, 1 Share of £ 50, #101, 20,4 x 27 cm, beige, schwarz, Knickfalte längs, gedruckt auf Pergament, ausgestellt auf George Lake, dekora- tive Vignette mit Segelschiff. Mindestgebot / minimum bid: 250 € Los 151 VF Königreich Griechenland / Kingdom of Greece (Piraeus Larissa Railway) Athen, 24.05./05.06.1890, 5 % Gold-Anleihe über 12.500 Gold-Drachmen = £ 500 = 10.000 Mark = 12.500 Francs, Serie C, #57215, 43,2 x 45,2 cm, weinrot, orange, schwarz, Knickfalten, Rand- einrisse teils hinterklebt, dekorativ, viersprachig: Griechisch, Englisch, Deutsch, Französisch. Mindestgebot / minimum bid: 400 € Los 152 VF Krakauer Tramway-Gesellschaft Krakau, 01.12.1900, Aktie über 400 Kronen, #600, 26 x 35,6 cm, türkis, schwarz, DB, zwei- sprachig: Polnisch, Deutsch, Knickfalte längs, etwas verschmutzt. Krakau erhielt als eine der ersten polnischen Städte eine elektrische Straßenbahn. Die erste Linie wurde 1901 eröffnet. Heute hat Krakau 23 Straßenbahnlini- en mit insgesamt 286 Kilometer Streckennetz. Mindestgebot / minimum bid: 220 € Los 153 VF La Bourse - Journal et Banque Édouard Blée & Co. Los 148 EF- K. k. priv. österreichische Nordwestbahn / Société I. R. priv. des chemins de fer du Nord-Ouest de l‘Autriche Wien, 01.03.1871, Aktie über 200 Gulden Ö. W. = 500 Francs = 133 1/3 Thaler = 233 1/3 Gulden Südd. Währung, #105347, 26,2 x 38 cm, schwarz, grau, DB, KR, lochentwertet, leichte Knickfalte längs, 1 cm Randeinriss, Ecke rechts oben etwas abgegriffen, sonst EF, zweisprachig: Deutsch, Französisch, gigantische Gestaltung mit vier Rundvignetten in den Ecken, die Eisenbahnen zeigen, zwei Landschaftsvignetten am unteren Rand, Wappen oben in der Mitte. R9! Die K. k. privilegierte österreichische Nordwest- bahn war ein 1868 gegründetes Eisenbahn- unternehmen, dessen Hauptverbindung von Wien nach Mittelgrund an der damaligen öster- reichisch-sächsischen Landesgrenze führte. Wei- tere Strecken lagen in Niederösterreich, Böhmen und Mähren. Mindestgebot / minimum bid: 800 € Los 149 EF/VF k.k. Berghauptmannschaft zu Pilsen - Unser Antoni de Padua BleierzzechenGewerkschaft Pilsen, 30.01.1856, 3/9tel Kux (1/128), #172, 35,3 x 21,3 cm, schwarz, beige, Knickfalten, kleine Einrisse, Stempel, Originalsignatur, Einzelstück beim Einlieferer, R12! Mies ist eine Stadt im Bezirk Tachov in Westböh- men in der Tschechischen Republik. Der tsche- chische Ortsname Stříbro bedeutet übersetzt Silber und weist auf den Silberbergbau hin, der hier betrieben wurde. Mindestgebot / minimum bid: 500 € #1998, 35,6 x 31,5 cm, grau, schwarz, Knickfal- te quer, grandiose Gestaltung mit vielen Tieren, Schmitz/Metzger 29.3. Die ersten Versuche zur Gründung eines Zoos in Portugal gehen auf den niederländischen Arzt Van Der Laan zurück. 1883 lud ein öffentlicher Gründungsausschuss zu einer konstituierenden Sitzung ein. Dabei sagte König Ludwig I. von Portugal seine Unterstützung zu. Prinz Ferdin- and von Sachsen-Coburg wird Ehrenpräsident der Zoologischen Gesellschaft. Am 28.05.1884 wurde der Zoologische Garten bereits eröffnet. Die Aktien aus der zweiten Emission dienten 1904/05 dazu, den Umzug des Gartens in die Quinta das Laranjeiras zu finanzieren. Das Pa- pier wurde von Anselmo Anturne de Carvalho (1860 – 1897), einem der renommiertesten por- tugiesischen Drucker und Graveure des 19. Jahr- hunderts, entworfen. Mindestgebot / minimum bid: 400 € Los 146 EF K. k. priv. österreichische Nordwestbahn Wien, 01.05.1903, Muster einer 3,5 % Prioritäts- anleihe über 2.000 Kronen, Lit. A, o. Nr., 36 x 23,5 cm, grün, schwarz, rot, DB, lochentwertet, Stempel, zwei Ecken etwas abgegriffen, sonst EF, nur zwei Stücke wurden gefunden! Die K. k. privilegierte österreichische Nordwest- bahn war ein 1868 gegründetes Eisenbahn- unternehmen, dessen Hauptverbindung von Wien nach Mittelgrund an der damaligen öster- reichisch-sächsischen Landesgrenze führte. Wei- tere Strecken lagen in Niederösterreich, Böhmen und Mähren. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 147 EF K. k. priv. österreichische Nordwestbahn Wien, 01.05.1903, Muster einer 3,5 % Prioritäts- anleihe über 2.000 Kronen, Lit. B, o. Nr., 36 x 23,5 cm, grün, schwarz, rot, DB, lochentwertet, Ecke rechts unten etwas verschmutzt, nur zwei Stücke wurden gefunden! Mindestgebot / minimum bid: 120 € Europa
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2