56. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 12. September 2020
26 Los 142 VF Isle of Man Railway Company, Limited 23.12.1875, Perpetual £ 5 Per Cent Preference Share of £ 5, #A5594, 19,3 x 23,8 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, braune Stellen, sehr selten! Die Gesellschaft wurde 1870 gegründet. Sie bau- te und betrieb eine Schmalspurbahn zwischen Douglas, Castledown und Port Erin. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 143 VF Israelitische Cultus-Gemeinde in Pardubitz Pardubitz, 187_, Teilblankett einer Actie über 25 Gulden Österreichischer Währung, #68, 20 x 26,7 cm, oliv, schwarz, grau, Knickfalten mit Einrissen (einer bis 3 cm), sehr dekorative Ge- staltung, Originalsignaturen, uns bisher unbe- kanntes Einzelstück beim Einlieferer, R12! Mindestgebot / minimum bid: 500 € Los 144 EF J. R. Geigy A. G. Basel, 18.10.1965, Blankett einer Obligation der 4 % Wandelanleihe 1965 über 3.500 Franken, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, schwarz, Abheftlochung unten, KR, einziges uns bekanntes Stück! Die J. R. Geigy AG fusionierte 1970 mit der Ciba AG zur Ciba-Geigy AG. 1996 fusionierte Ciba- Geigy mit Sandoz zum Weltkonzern Novartis. Mindestgebot / minimum bid: 130 € Los 145 EF/VF Jardim Zoologico e d‘Acclimacao em Portugal (Zoo Lissabon) Lissabon, 15.05.1884, Gründeraktie, Primei- ra Serie Titulo de uma Acção de 20$000 Reis, verbunden werden. Mindestgebot / minimum bid: 300 € Los 140 VF Handsworth Lawn Tennis Club Limited 01.05.1928, 1 Share of £ 1, #79, 22,2 x 25,1 cm, schwarz, beige, Knickfalten, Auflage nur 250 Stück, aus einem alten Bestand! Der Club wurde am 9. September 1927 gegrün- det. Er war in 1 Grove House, Sutton New Road, Birmingham 23 beheimatet. Mindestgebot / minimum bid: 130 € Los 141 VF/F Huddersfield Canal Company a) Saddleworth, County of York, 01.03.1805, 1 Share, #5503, 23 x 33,1 cm, schwarz, weiß, Knick- falten, Einrisse, Papierverlust (ca. 2 x 2 cm an der Mittelfalte oben), papiergedecktes Siegel; b) Dob- cross, near Manchester, 01.07.1816, Report of the Committee of the Huddersfield Canal to the Ge- neral Annual Assembly of Proprietors inklusive der Bilanz für das Geschäftsjahr 1815. Der Kanal verbindet den Huddersfield-Broad- Canal bei Huddersfiled mit dem Ashton-Canal bei Ashton-under-Lyne. Der Kanals ist 20 Mei- len oder rund 32 Kilometer lang und wurde als Narrow-Canal ausgeführt. Das bedeutet, dass er nur 7-Fuß breite Schleusen besitzt. Insgesamt hat der Kanal 74 Schleusen. Mit dem Bau wurde 1794 begonnen. 1811 war der Kanal fertig gestellt. Waren wurden mit speziellen schmalen, bis zu 22 Meter langen Narrowboats transportiert. 1944 wurde der Kanal stillgelegt, aber später wieder restauriert. Seit 2001 ist er wieder vollständig für den Bootsverkehr geöffnet. Mindestgebot / minimum bid: 300 € drei Jahren ging das Unternehmen allerdings in Konkurs. Zwei Gläubigerbanken übernahmen 1877 das Industrieareal und vermieteten es an die Maschinenfabrik Bern, die 1894 von der Von Roll in Gerlafingen übernommen wurde. Heute ist das ehemalige Industriegelände Teil der Uni- versität Bern. Mindestgebot / minimum bid: 400 € Los 137 VF Folkestone Harbour Company Kent, 1810, 1 Aktie, #463, 23,5 x 31 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, OU, Druck auf Tierhaut, Pa- piersiegel lose. Die Hafengesellschaft der in der Grafschaft Kent am Ärmelkanal gelegenen Stadt Folkestone wur- de 1807 durch ein Act of Parliament gegründet. Doch die wiederholte Versandung des Hafens machte der Gesellschaft zu schaffen. 1842 ging das Unternehmen in Konkurs. Die Hafenanla- gen fielen in die Hände der South Eastern Rail- way Company (SER). Diese bekam die Probleme in den Griff und etablierte eine Schiffsverbin- dung nach Boulongne in Frankreich. Folkestone wurde schnell zum wichtigsten Umschlagplatz der SER in Richtung Kontinentaleuropa. Mindestgebot / minimum bid: 270 € Los 138 VF Graf Joseph von Esterhazy Romanfalva, 01.07.1828, 6 % Partial Obligation über 500 Gulden Conv. Münze, #194, 42 x 26,7 cm, schwarz, beige, KR, Knickfalten, teils mit bis zu 3 cm langen Einrissen, Auflage nur 400 Stück, zweifache Originalsignatur von Joseph Graf Esterhazy (01.11.1760 - 06.12.1830), aus ei- nem alten Bestand, R12! Romanfalva (heute Rumanová) ist eine Gemein- de in der Region Nitra in der Slowakei. 1828 zähl- te sie 55 Häuser und 385 Einwohner und gehörte dem Grafen Esterházy. Esterházy ist der Name einer alten, bedeutenden ungarischen Magna- tenfamilie. Mindestgebot / minimum bid: 500 € Los 139 EF- Grand Surrey Docks & Canal Company 05.11.1863, 20 Shares, #143, 20,8 x 27,2 cm, schwarz, weiß, Knickfalten. Die Gesellschaft wurde 1801 gegründet. Es soll- ten Rotherhithe und Porthsmouth via Epsom
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2