56. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 12. September 2020

23 Anderslöf, 26.05.1897, 5 Namensaktien zu je 100 Kronen, Lit. B, #92, 28,2 x 22,2 cm, grün, schwarz, DB, KR, Knickfalte quer, leichte Spuren vom Einkleben auf der Rückseite, zwei grandiose Rundvignetten mit Eisenbahnszenen! Die Vorgängergesellschaft wurde 1884 als Gü- terbahn unter dem Namen Börringe-Anderslövs Jernväg gegründet. Ab 1885 wurden auch Passa- giere transportiert. 1897 kam es dann zur Reor- ganisation als Börringe-Östra Torps Jernvägsak- tiebolag. Die Linie wurde 1941 verstaatlicht. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 118 EF/VF Brauerei-GenossenschaftinGrieskirchenrGmbH Grieskirchen, 01.09.1908, Namens-Anteil- Schein über 500 Kronen, #120/483, 37 x 25 cm, ocker, rot, grün, schwarz, DB, Knickfalten, deko- rativ, Rarität, R10! Im Jahr 1908 schlossen sich die Brauereien der oberösterreischischen Stadt Grieskirchen zu ei- ner Genossenschaft zusammen. 1941 wurde die Genossenschaft in eine AG umgewandelt. In den 1990er Jahren kam diese dann zur Steirerbrau AG, die heute Teil der Brau Union Österreich AG und damit ein Teil von Heineken ist. Mindestgebot / minimum bid: 500 € Los 119 VF British Motor Syndicate, Limited 09.03.1897, 5 Shares of £ 1, #744, 27,3 x 33 cm, schwarz, beige, Knickfalten, verknittert, kleine Stellen mit Papierverlust, signiert von Thomas Humber als Director. Die Gesellschaft wurde 1895 vom Unternehmer Harry John Lawson gegründet. Über das Un- ternehmen wollte Lawson Geld einwerben um Los 114 VF Berner-Oberland-Bahnen AG Bern, 31.12.1889, Aktie über 500 Franken, #2734, 38,5 x 25,5 cm, grün, blau, Knickfalten mit Einris- sen bis 1,5 cm, Stempel. Die Bahnlinie wurde am 1. Juli 1890 eröffnet. Die Strecke beginnt im Bahnhof Interlaken Ost und teilt sich in Zweilütschinen nach Grindel- wald und Lauterbrunnen. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 115 VF Birmingham Canal Navigation 28.09.1782, Transfer for 1 Share, £ 800, #425, 22,2 x 28,8 cm, schwarz, beige, Knickfalten mit kleinen Einrissen, Druck auf Büttenpapier, zwei rote Wachssiegel. Das in London börsennotierte Unternehmen bestand auch im 20. Jahrhundert noch. Zuletzt hatte die London & North Western Railway eine Mehrheitsbeteiligung. Mindestgebot / minimum bid: 475 € Los 116 EF- Bodenbank für Galizien, Schlesien und die Bukowina AG / Bank Ziemski dla Galicyi, Slaska, i Bukowiny Towarzystwo Akcyjne Lancut (Landeshut), 30.08.1918, Aktie über 400 Kronen, #4109, 26,7 x 39 cm, grün, schwarz, braun, DB, Knickfalte längs, zweisprachig: Pol- nisch, Deutsch, dekorativer Unterdruck. Die Gesellschaft wurde 1918 gegründet. Ab 1919 lautete die Firma Bodenbank für Ostpolen AG. Mindestgebot / minimum bid: 250 € Los 117 EF- Börringe-Östra Torps Jernvägsaktiebolag wappen: Ein R imKreis mit fünf Pfeilen, die für die fünf Söhne von Mayer Amschel Rothschild stehen. Die Ursprünge der Bank liegen in der 1817 in Paris von James de Rothschild (Sohn von May- er Amschel Rothschild) gegründeten Bank NM de Rothschild Fréres. 1982 wurde die Bank als Compagnie européenne de Banque verstaatlicht. Nach einem Verkauf an die Crédit commercial de France und an Barclays wurde die Bank 1991 aufgelöst. Mindestgebot / minimum bid: 170 € Los 112 EF- Banque Territoriale Paris, 1803 (Jahr 12 nach der Revolution), Action hypothecaire de 1.000 Francs, #180, 25,6 x 19,2 cm, schwarz, weiß, unentwertete Original-Signa- tur von Pierre Samuel du Pont de Nemours. R8. Die Banque Territoriale wurde 1798 von Jacques Annibal Ferrieres gegründet um Anleihen aus- zugeben, die durch Grundbesitz gesichert waren. Nur fünf Jahre später scheiterte die Gesellschaft bereits, so dass die Bank liquidiert werden mus- ste. Teile des Unternehmens gingen auf die Nach- folgegesellschaft Chavagnac et Comp. über. Du Pont widmete sich nach gründlichen klassischen Studien der Nationalökonomie und wurde Anhän- ger der Lehre Quesnays, zu deren Verbreitung er außerordentlich viel beigetragen hat. Im Jahr 1814 wurde er zum Sekretär der provisorischen Regie- rung und dann von Ludwig XVIII. zum Staatsrat ernannt, begab sich aber bei Napoleons Rück- kehr wieder nach Amerika. Dort legte sein Sohn Eleuthère Irénée du Pont de Nemours mit der 1802 gegründeten Sprengstofffabrik den Grund- stein für den späteren Chemie-Giganten Du Pont. Mindestgebot / minimum bid: 400 € Los 113 EF Barclays Bank S. A. [3 Stück] a) Paris, September 1977, Obligation de 1.000 Francs a taux variable, Serie C, #34145; b) Paris, März 1983, Obligation de 5.000 Francs a taux va- riable, #145; c) Paris, März 1982, Obligation de 5.000 Francs a taux variable, #1145. Alle Stücke sind rückseitig stempelentwertet. Die britische Bank gehört heute zu den größten Kreditinstituten der Welt. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Europa

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2