56. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 12. September 2020

17 cm, orange-braun, schwarz, weiß, Perforation, Stempel über Namensänderung in PUB United Corp. und Rheingold Corp. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 74 VF Philadelphia Ritz-Calton Company State of Delaware, 14.12.1912, 10 Shares of Pre- ferred Stock á US-$ 100, #A32, 23,7 x 29 cm, grün, schwarz, beige, Knickfalten mit Einrissen (bis 1 cm), Vignette mit Wappen. Das Ritz-Carlton Philadelphia ist ein Luxusho- tel und Luxusresidenz im Stadtteil Center City von Philadelphia. Der Hotelkomplex besteht aus drei Gebäuden: Girard Trust Bank, Girard Trust Building und The Residences at Ritz Charlton. Die Girard Trust Bank wurde zwischen 1905 und 1907 errichtet und war die Zentrale der 1811 ge- gründeten Bank. Das Girard Trust Building ent- stand in den 1930er-Jahren und The Residences at the Ritz Carlton wurde im Jahr 2009 errichtet. Mindestgebot / minimum bid: 130 € Los 75 EF Playboy Enterprises, Inc. Ohne Datum, Specimen eines Zertifikats für 100 Shares of Common Stock über US-$ 1, o. Nr., 20,3 x 30,3 cm, oliv, schwarz, weiß, rote Speci- men-Stempel, Faksimile-Unterschrift von Hugh Hefner, Abb. der legendären Wiley Ray! Über Jahre hinweg zogen - nicht zuletzt wegen der freizügigen Gestaltung - die Preise für Playboy-Ak- tien an. Daher wurde Mitte der 80er Jahre, als die Nachfrage überhand nahm, das Motiv „entschärft“. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 76 EF Playboy Enterprises, Inc. 19 November 1979, 1 Share of Common Stock über US-$ 1, #CF23079, 20,3 x 30,3 cm, braun, Los 71 VF Pennsylvania Academy of the Fine Arts Philadelphia, 20.05.1856, 1 Share á US-$ 25, #566, 31,5 x 27 cm, schwarz, beige, Knickfalten, rechts oben 1,5 x 1,5 cm Papierverlust, kleine Randeinrisse, große Abbildung des 1806 errich- teten Akademie-Gebäudes, ausgestellt auf Ed- ward Yarnall, R9. Die Pennsylvania Academy of the Fine Arts ist das älteste Kunstmuseum und die älteste Kunst- schule in den USA. Sie wurde 1805 auf Initiative von Charles Willson Peale von 71 Bürgern der Stadt Philadelphia gegründet. Das Museum ist weltweit berühmt für seine Sammlungen ame- rikanischer Kunst (Gemälde, Skulpturen, Arbei- ten auf Papier) des 19. Und 20. Jahrhunderts. In den Archiven finden sich wichtige Zeugnisse der amerikanischen Kunstgeschichte. In den Jahren 1811 bis 1969 veranstaltete die Pennsylvania Aca- demy of the Fine Arts jährliche Kunstausstellun- gen. Viele der ausgestellten Werke erwarb die Akademie selbst. Heute können Studenten an der Akademie den Abschluss Bachelor of Fine Arts der University of Pennsylvania sowie den Master of Fine Arts erwerben. Mindestgebot / minimum bid: 800 € Los 72 EF Pepsi-Cola Company 01.09.1964, 33 Shares of Capital Stock á US-$ 33,3, #J044699, 20,6 x 30,4 cm, orange, schwarz, Knickfalte längs, Perforation, schriftentwertet. Der Softdrink Pepsi wurde 1898 von Caleb Brad- ham, einem Pharmazeuten und Geschäftsmann aus Duplin County, North Carolina, entwickelt. Als sein Getränk immer populärer wurde, gründete er 1902 die Pepsi-Cola Company und reichte ein Jahr später das Patent ein. 1919 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 1965 fusionierte die Gesellschaft mit Frito-Lay zu PepsiCo. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 73 EF Pepsi-Cola United Bottlers, Inc. 17.08.1965, 5 Shares, #NHF54666, 20,7 x 30,5 wieder nach Staten Island. Dort war er zunächst als Farmer tätig. Diese unternehmerischen Fähigkeiten überzeugten seinen Vater. Daher übertrug er ihm die Leitung der Staten Island Rail-Road Company. Später setzte ihn sein Vater als Vizepräsident bei der Harlem-Linie ein. Bald war William Chef der wichtigsten Hudson-Linie. Nach dem Tod des Commodore übernahmWilli- am H. Vanderbilt die Herrschaft über das Fami- lien-Imperium. Mindestgebot / minimum bid: 220 € Los 69 EF- Omaha&SouthernInterurbanRailwayCompany Nebraska, 14.02.1906, 150 Shares of Capital Stock á US-$ 100, #6, 21 x 27,6 cm, schwarz, bei- ge, goldenes Siegel, schriftentwertet, herrliche Vignette mit Allegorie vor Fabriken, Stadt und Straßenbahn. Auf einer Länge von 7,5 Meilen verband die Linie der Gesellschaft die Städte Omaha, Bellevuew und Fort Cook. Mindestgebot / minimum bid: 130 € Los 70 VF Pacific Guano Company San Francisco, 21.11.1867, 128 Shares á US-$ 500, #31, 13,5 x 24,5 cm, schwarz, beige, gebräunt, schriftentwertet, Knickfalten, aus der Ken Prag Collection. Die Pacific Guano Company war für einen Zeit- raum von 26 Jahren (1863 - 1889) der domi- nierende Wirtschaftsfaktor in Woods Hole. Die Gesellschaft war ein Joint-Venture der in Boston ansässigen Schifffahrtsgesellschaft Blidden and Williams und zwei vom Kap der guten Hoffnung stammenden Familien. Die Inseln entlang der Südafrikanischen Küste verfügten über sehr dic- ke Guano-Schichten, welcher als Kunstdünger verwendet wird. Mindestgebot / minimum bid: 220 € Nord-, Mittel- und Südamerika

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2