56. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 12. September 2020
106 Firks war in Paris, Rue de Gavre 1, angesiedelt. Werchneturinsk ist in der russischen Industrie- geschichte ebenfalls bekannt als Standort der schon 1735 gegründeten staatlichen Kanonen- und Artillieriefabrik. 1904 - 1906 wurde die pri- vate Eisenbahn der Bogoslowsker Eisenbahnge- sellschaft von einer Nebenstrecke der Transsibi- rischen Eisenbahn aus bis Werchneturinsk und von dort aus weiter bis zu den Nadeshinsker und Bogoslowsker Berg- und Hüttenwerken gebaut. Mindestgebot / minimum bid: 250 € Los 871 VF+ Crédit Lyonnais - Agence d‘Odessa Odessa, 17./30.06.1918, Verzeichnis über Wert- papierkäufe, -verkäufe und Zinszahlungen, #117, 28,3 x 21,5 cm, schwarz, beige, 4 Seiten, Knick- falten. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 872 EF/VF Eesti Maakrediitselts / Estnischer Boden- kreditverein / Société Estonienne de Crédit Foncier [2 Stück] a) Tallinn, 1935, 4,5 % Pfandbrief über 100 Kro- nen, #609, 33,2 x 22,4 cm, grün, ocker, schwarz, Knickfalte quer, zweisprachig: Französisch, Est- nisch; b) wie a), nur 1.000 Rubel, #597, weinrot, schwarz, ocker. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 873 EF/VF Eesti Pank Tallinn, 1929, Aktie über 50 Kronen, #5562, 30 x 20,7 cm, weinrot, blau, grün, hellbraun, Knickfal- ten, KR, dekorative Vignette mit Ansicht der Bank. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 874 VF Gummiindustrie-Aktiengesellschaft„QUA- DRAT“ / Gumijas Rupniecibas Akciju Sa- trieb gesetzte Brandenburgische Zuckerfabrik, die rund sechs Kilometer nördlich von Riga im Fischerdorf Kengeragge lag, und richteten dort eine Flachshechelei und Spinnerei ein. Nach- dem die Deutschen im Ersten Weltkrieg auf Riga vorrückten, befahlen die Russen den Abbau und Abtransport der Manufaktur. Nach dem Krieg erfolgte der Neuaufbau. Am 5. Dezember 1939 musste Adolf Burmeister im Rahmen der Um- siedlung Riga und damit auch das Werk seiner Vorfahren verlassen. Mindestgebot / minimum bid: 180 € Los 868 VF Chapellerie & Filature de Lemsal Anciens Établissements A. Thiel Verviers (Belgien), Lemsal (Russland), 15.03.1913, Action de Capital de 500 Francs, #1872, 35 x 24 cm, blau, türkis, KB, Text in Französisch, Stempel. Die Textilfirma hatte ihren juristischen Sitz in Belgien, war aber in Lettland aktiv. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 869 EF Zigarren-,Tabak- & Papyros-Fabrik Mündel & Co. AG / Cigaru, tabakas un papirosu fa- brikas Mündel & Ko. Akciju sabiedriba Riga, 1930, Aktie über 5 x 200 Lat, #221-5, 29,7 x 22,3 cm, grün, schwarz, KR, zweisprachig: Deutsch, Lettisch. Die Gesellschaft ist 1849 in Riga vom Deutsch- Balten Johann Wilhelm Mündel gegründet wor- den. Seine Nachfahren haben die Gesellschaft 1930 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Fabrik wurde 1939 von der Sowjetunion übernommen, aber nicht weitergeführt. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 870 EF/VF Compagnie Industrielle du Platine (Société Anonyme) Paris, 09.12.1898, Blankett einer Action de 500 Francs, o. Nr., 28,4 x 39 cm, ocker, blau, Knickfalte längs mit kleinem Einriss, eine Ecke hinterklebt, KB, dekorativ, Text nur in Französisch. Rarität! Die Gesellschaft betrieb Gold- und Platinminen sowohl im Nördlichen als auch im Südlichen Werchotursker Bergbaugebiet (Sewero-/Jushno- Werchoturskij Gornij Okrug). Die örtliche Ver- waltung befand sich in der Stadt Werchneturinsk und wurde vom Bergingenieur N.N. Gramatt- schikow geleitet. Die Hauptverwaltung unter der Leitung von Bergingenieur Baron W. K. von Los 864 EF- Akciju Sabiedribas„Latvijas Tranzits“ Riga, 30.08.1922, Aktie über 5 x 25 Goldfrancs, #371-5, 28,7 x 21 cm, braun, KR, Knickfalte quer, Text nur in Lettisch, dekorative Gestaltung mit Eichenlaubumrandung, vielen Waren, Eisen- bahn, Ochsenkarren und zwei Männern beim Transportieren von Lasten. Mindestgebot / minimum bid: 130 € Los 865 EF Aktsia Selts Kultor [3 Stück] a) Tartu, 1921, Aktie über 500 Mark, #428, 24,9 x 15,7 cm, grün, blau, KR, Abbildung eines Baum- stumpfes; b) wie a), nur 10 x 500 Mark, #1271-80; c) wie b), nur Serie II, #3601-10. Die Gesellschaft wurde 1920 gegründet. Sie war in der Forstwirtschaft tätig. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 866 VF Baku Consolidated Oilfields Ltd. Amsterdam, 25.03.1920, Certificaat voor £ 50 Preferente (A) Aandeelen, #334, 18 x 25,4 cm, blau, beige, schwarz, Knickfalten mit kleinen Einrissen, mit „Kettingverlaring voor Engelsche Fondsen“ sowie weiterem Zertifikat „Verklaring“, ohne die sonst übliche Lochentwertung, Jelows- kich/Ivankin #291.A.5. Die Firma ging 1919 aus der Fusion von Baku Russian Petroleum Co., Bibi Eibat Oil Co., Eu- ropean Oilfields Corp. und Russian Petroleum Co. hervor. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 867 VF Baltische Leinenmanufaktur Co.„KENGE- RAGGE“ / Baltijas Linu Audeklu Manufaktu- ras Akciju Sabiedriba„KENGERAGS“ Riga, 1929, Aktie über 100 Lat, #1228, 28,7 x 22,2 cm, braun, blau, schwarz, Randeinrisse hin- terklebt, zweisprachig: Lettisch, Deutsch, Faksi- mile-Signatur Dr. Robert Erhardt, der vor dem Ersten Weltkrieg Duma-Abgeordneter der Stadt Riga in der Reichsduma in St. Petersburg und in Lettland Finanzminister war, Faksimile-Signatur Adolf Philipp Burmeister. Adolf Julius Burmeister arbeitete sich nach einer kaufmännischen Ausbildung in den Flachshan- del ein. 1859 gründete er zusammen mit Wil- helm Bockslaff und Julius Fastena die Baltische Leinenmanufaktur. Sie erwarben die außer Be-
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2