50 Highlights Teil 2 der 54. Auktion für Historische Wertpapiere Part 2 of the 54th Auction for Old Stocks and Bonds Часть 2-я 54-го аукциона антикварных ценных бумаг

52 Los 646 Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei Waldkirch, 15 March 1870, Founder’s Share of 1,400 Gulden southern German currency = 800 Thaler pr. Courant = 3,000 Francs, later changed to 2,000 Marks, #556, 30 x 22.7 cm, brown, black, olive-grey, 4 pages, two holes (0.5 cm diameter), stained, condition VF-, inside transfer remarks until 1898, superb design, R10. The company was founded in 1869/70. It was located at a terrain of a former disused Grand Ducal ironworks. The company produced yarn and fabric from cotton and rayon staple, as well as satin, damask and art silk fabric of all kind. The company went bankrupt in 1988, and the plant was finally closed in 1990. Minimum bid: 2,500 € Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei Waldkirch, 15.03.1870, Gründeraktie über 1.400 Gulden süddeutscher Währung = 800 Thaler pr. Courant = 3.000 Franken spä- ter auf 2.000 Mark umgestempelt, #556, 30 x 22,7 cm, braun, schwarz, oliv-grau, DB, zwei Löcher (0,5 cm Durchmessen), fleckig, Erhaltung VF-, innen Übertragungsvermerke bis 1898, sehr dekorative Gestaltung, R10. Die Gesellschaft entstand in den Jahren 1869/70 auf dem Gelände des einige Jahre zuvor stillgelegten großherzoglichen Hüttenwerkes. Es wurden Garne und Gewebe aus Baumwolle und Zellwolle sowie Satin- und Damastgewege und Kunstseidengewebe aller Art erzeugt. Ende 1988 wurde das Anschlusskonkursverfahren eröffnet. 1990 kam es zur endgültigen Betriebsstilllegung. Mindestgebot: 2.500 €

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2