50 Highlights Teil 2 der 54. Auktion für Historische Wertpapiere Part 2 of the 54th Auction for Old Stocks and Bonds Часть 2-я 54-го аукциона антикварных ценных бумаг
35 Los 635 Motoren-Werke Mannheim AG vorm. Benz Abt. stationärer Motorenbau The joint-stock company was founded in 1922. It was created from the department stationary engine manufacturing of Benz & Cie., Rheinische Automobil- und Motorenfabrik. Later, the Knorr Bremse AG was a major shareholder. There were already joint ventures before. Later, the company belonged to Deutz AG until 2011, before it was sold for 580 Millions Euro to Catarpillar. The name was changed to Caterpillar Energy Solutions GmbH. Motoren-Werke Mannheim AG vorm. Benz Abt. stationärer Motorenbau Die Aktiengesellschaft wurde 1922 gegründet. Sie entstand aus der Abteilung stationärer Motorenbau der Firma Benz & Cie., Rheinische Automobil- und Motorenfabrik. Zu den Großaktionären zählte später die Firma Knorr-Bremse KG, mit der bereits früher Arbeitsgemeinschaften bestanden. Bis November 2011 gehörte die Firma zur Deutz AG, bevor sie für 580 Millionen Euro an Ca- tarpillar verkauft wurde und seither als Caterpillar Energy Solutions GmbH firmiert. Mannheim, Juli 1929, Aktie über 100 RM, Unikat aus dem Reichsbankschatz, R12 (links), rechts: Muster einer Globalaktie, R11 Mannheim, July 1929, Share of 100 RM, unique item fromReichsbank, R12 (left), at right: Specimen of a multiple certificate, R11 Gasmotoren-Fabrik Deutz The origin of the company was the N. A. Otto & Cie., which was foun- ded in 1864. The oldest engine company of the world was founded by Nicolaus August Otto and Eugen Langen. Gottlieb Daimler entered the compa- ny as Technical Director and the name was changed to Gasmotoren-Fabrik Deutz AG in 1872. The company took over the Maschinenbauanstalt Humboldt AG (founded 1856) and the Motorenfabrik Oberursel in 1930. Because of a trea- ty with the Klöckner-Werke AG, the Klöckner-Humboldt-Deutz AG (KHD) was created in 1938. The integration with other companies of Klöckner was dissol- ved in 1953. The name was changed to Deutz AG in 1997. Gasmotoren-Fabrik Deutz Die Wurzeln der Firma liegen in der 1864 gegründeten N. A. Otto & Cie. Die älteste Motorenfabrik der Welt wurde durch Nicolaus August Otto und Eugen Langen gegründet. 1872 tritt Gottlieb Daimler als Technischer Direktor in die Firma ein, die in Gasmotoren-Fabrik Deutz AG umbenannt wurde. 1930 kam es zur Übernahme der 1856 gegründeten Maschinenbauan- stalt Humboldt AG sowie der Motorenfabrik Oberursel. Durch einen Organ- Vertrag mit der Klöckner-Werke AG entstand 1938 die Klöckner-Humboldt- Deutz AG (KHD). Die Verflechtung mit anderen Klöckner-Firmen wurde 1953 wieder aufgehoben. 1997 firmierte die Gesellschaft in Deutz AG um. Gasmotoren-Fabrik Deutz AG, Köln, 02.01.1921, Aktie über 1.200 Mark, R12 Gasmotoren-Fabrik Deutz AG, Cologne, 2 January 1921, Share of 1,200 Marks, R12 Daimler-Benz-Sammlung
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2