55. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 27.01.2020, 14.00 Uhr
84 Schiff im Unterdruck, Auflage nur 400 Stück. Die Gesellschaft wurde 1918 zwecks Beleihung von Schiffen und Schiffsbauwerken und Ausga- be von Schiffspfandbriefen gegründet. 1978 wur- de die Bank mit der Deutsche Schifffahrtsbank AG in Bremen verschmolzen. Ab 1989 lautete die Firma Deutsche Schiffsbank AG. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1683 EF Deutsche Schiffskreditbank AG [2 Stück] a) Duisburg, Juni 1962, Blankett einer Aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, KB, Schiff im Unterdruck, Auflage 300 Stück; b) wie a), nur 1.000 DM, hell- und dunkelblau, Auflage 470 Stück. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1684 EF Deutsche Telekom AG 21.04.2006, 1 American Depositary Share, #DBDR-0055, 20,3 x 30,5 cm, blau, schwarz, weiß, etwas verschmutzt, ausgegeben von der Deutsche Bank Trust Company Americas. Die in den USA ausgegebenen American Depo- sitory Shares entsprechen einer Aktie der Deut- schen Telekom. Mindestgebot / minimum bid: 45 € Los 1685 EF Dresdner Bank Frankfurt am Main, August 1984, Aktie über 50 DM, #19951364, 21 x 29,7 cm, grün, weinrot, braun, schwarz. Das Kreditinstitut entstand 1872 unter Übernah- me des Bankgeschäftes von Michael Kaskel in Dresden. 1881 entstand eine Niederlassung in Berlin, drei Jahre darauf wurde die Geschäftslei- tung dorthin verlegt. Durch zahlreiche Übernah- men wuchs die Bank Anfang des 19. Jahrhun- derts in rasantem Tempo. Nach der Weltwirt- schaftskrise wurde die Darmstädter National- bank übernommen. Die Alliierten zerschlugen die Bank nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Im Zuge einer Ausgründung gingen die Geschäfte Schiffspfandbriefs über 100 DM, Ausgabe J, o. Nr., 29,7 x 21 cm, blau, ocker, türkis; b) wie a), 500 DM, rosa, braun; c) wie a), nur 1.000 DM, braun, ocker. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 1679 EF Deutsche Schiffahrtsbank AG [3 Stück] a) Bremen, 16.02.1972, Blankett eines 6 % Schiffspfandbriefs über 1.000 DM, Ausgabe 29, o. Nr., 29,7 x 21 cm, ocker, braun; b) Bremen, 13.01.1972, Blankett eines 7 % Schiffspfandbriefs über 5.000 DM, Ausgabe 29, o. Nr. 29,7 x 21 cm, orange, braun; c) wie b), nur 50.000 DM, blau. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 1680 EF Deutsche Schiffahrtsbank AG [4 Stück] a) Bremen, 01.04.1957, Blankett eines 8 % Schiffspfandbriefs über 100 DM, Ausgabe J, o. Nr., 29,7 x 21 cm, blau, ocker, türkis; b) wie a), 500 DM, rosa, braun; c) wie a), nur 1.000 DM, braun, ocker; d) wie a), nur 2.000 DM, grün, oc- ker, schwarz. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 1681 EF Deutsche Schiffahrtsbank AG [4 Stück] a) Bremen, 15.09.1957, Specimen eines 5,5 % Schiffspfandbriefs über 500 DM, Ausgabe M, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, rosa, braun; b) wie a), nur 1.000 DM, braun, ocker; c) wie a), nur 2.000 DM, grün, ocker, schwarz; d) wie a), nur 5.000 DM, braun, ocker, schwarz. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 1682 EF Deutsche Schiffskreditbank AG Duisburg, Juni 1971, Specimen einer Aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, KB, bedarf (Luftag), die ein Jahr später den Traditi- onsnamen Deutsche Lufthansa übernimmt. Am 01.04.1955 wird der Linienflugverkehr wieder aufgenommen. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1675 EF Deutsche Pfandbrief- und Hypotheken- bank AG Wiesbaden, August 1995, Muster einer Aktie über 50 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, braun, schwarz, schöne Gebäudeabbildung. Die Gesellschaft wurde 1922 als gemeinnützi- ge Grundkreditanstalt mit Pfandbriefprivileg gegründet. Später war die Depfa-Bank ein Un- ternehmen nach irischem Recht und einer der führenden Finanzdienstleister für die öffentliche Hand. 2007 fusionierte die Bank mit der Hypo Real Estate. Refinanzierungsschwierigkeiten bei der Defpa brachten Ende 2008 auch die Hypo Real Estate in Schwierigkeiten. Mindestgebot / minimum bid: 45 € Los 1676 EF- Deutsche Schiffahrtsbank AG [2 Stück] a) Bremen, 18.06.1958, Specimen eines 6,5 % Schiffspfandbriefs über 500 DM, Ausgabe L, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, rosa, braun, links Ab- heftlochung, etwas verschmutzt; b) wie a), nur 1.000 DM, braun, ocker, ohne Abheftlochung. Die Gesellschaft wurde 1948 als Neue Deutsche Schiffspfandbriefbank AG gegründet und fir- mierte 1952 in obigen Namen um. Alle vier deut- schen Schiffskredit-Spezialinstitute (Deutsche Schiffahrtsbank, Deutsche Schiffskreditbank, Deutsche Schiffspfandbriefbank, Deutsche Schiffsbeleihungsbank) im Laufe der Jahre unter einem Dach. An dieser Gesellschaft sind neben der Commerzbank auch die Dresdner Bank und die Vereins- und Westbank beteiligt. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1677 EF Deutsche Schiffahrtsbank AG [3 Stück] Für alle gilt: Bremen, Specimen eines Schiffs- pfandbriefs über 100 DM, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, türkis, schwarz; a) 09.03.1959, 5 %, Ausgabe N, lochentwertet; b) 09.07.1959, 5,5 %, Ausgabe M; c) 17.09.1959, 5,5 %, Ausgabe M. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 1678 EF Deutsche Schiffahrtsbank AG [3 Stück] a) Bremen, 05.09.1957, Blankett eines 8 %
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2