55. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 27.01.2020, 14.00 Uhr
81 % Teilschuldverschreibung über 1.000 DM, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, braun, schwarz, grau, roter Specimen-Aufdruck, KR, Abbildung Bre- mer Roland; b) wie a), nur 10.000 DM, grün, schwarz, grau. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1655 EF Bremer Vulkan AG Schiffbau und Maschi- nenfabrik Bremen-Vegesack, März 1986, Blankett einer Glo- balurkunde über 2.000 Aktien zu je 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, ocker, lochentwertet, KR. Die Gesellschaft wurde 1893 unter Übernahme der Fa. Johann Lange in Grohn bei Vegesack ge- gründet. Die Werftenkrise der 1970er Jahre setz- te dem Konzern mächtig zu. Auch die Fördergel- der für die nach dem Mauerfall übernommenen ostdeutschen Werften brachten keine Wende. In den 1990ern kam dann schließlich der krachen- de Zusammenbruch. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1656 EF Brillantleuchten AG Gnarrenburg, September 1981, Sammelaktie über 50 x 1.000 DM, #2651-700, 21 x 29,7 cm, blau, braun, nicht entwertet, Auflage nur 80 Stück! Die Gesellschaft wurde 1951 gegründet und 1980 in eine AG umgewandelt. Sie stellt Beleuch- tungskörper aller Art her. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1657 EF C. Deilmann AG Bentheim, August 1972, Specimen einer Stamm- aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, braun-schwarz, oliv, lochentwertet, KR, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Wurzeln der Gesellschaft reichen bis 1888 zurück. Erst 1968 wurde die Firma in eine Ak- tiengesellschaft umgewandelt. Geschäftszweck sind die Ausführung bergbaulicher Arbeiten so- wie die Produktion von Erdöl und Erdgas. Mindestgebot / minimum bid: 70 € #2208, 21 x 29,7 cm, rosa, braun, rot, lochent- wertet. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 1652 EF Biotest AG Frankfurt am Main, August 1996, Muster einer Aktie über 5 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, grau, rot, schwarz, Perforation, nicht im DM- Suppes gelistet. Dr. Carl-Adolf Schleussner gründete 1946 zu- sammen mit seinem Sohn in den Kellerräumen des ausgebombten Wohnhauses seiner Familie die Biotest-Seruminstitut GmbH. 1948 führte Biotest das weltweit erste Produkt zur Bestim- mung des Rhesusfaktors ein. 1986 wurde die GmbH in die Biotest AG umgewandelt. Ein Jahr später erfolgte der Börsengang. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1653 EF Braunschweig-Hannoversche Hypotheken- bank AG Hannover, 09.11.1989, 8,5 % Hypothekenpfand- brief der Deutschlandemission über 100 DM, #1080, 29,7 x 21 cm, blau, braun, schwarz, nicht entwertet, kompletter Kuponbogen. Auf dem Schmuckpfandbrief, der am Tag des Mauerfalls ausgestellt worden ist, ist das Bran- denburger Tor zu sehen. Die noch komplett vorhandenen Kupons zeigen weitere deutsche Sehenswürdigkeiten: Stiftskirche in Quedlin- burg, Braunschweiger Löwe, Rathaus in Leipzig, Rathaus in Hannover, Schweriner Schloß, Nürn- berger Burg, Cecilienhof in Potsdam, Paulskir- che in Frankfurt, Wartburg, Palais Schaumburg in Bonn, Französischer Dom und Gedächtniskir- che in Berlin. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1654 EF Bremer Landesbank Finance (Curaçao) N.V. [2 Stück] a) Curaçao, August 1986, Specimen einer 6,375 res von Karl Friedrich Schinkel herausgegeben. Auf der Anleihe ist das Schauspielhaus am Gen- darmenmarkt zu sehen. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1648 EF Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff [2 Stück] a) Berlin, September 1962, Aktie über 100 DM, #29338, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, lochent- wertet; b) Berlin, September 1962, Aktie über 1.000 DM, #5310, 21 x 29,7 cm, blau, schwarz, lochentwertet. Die Firma wurde am 01.07.1870 in eine AG umgewandelt. Der Geschäftszweck war die Pro- duktion und der Vertrieb von Maschinen und Konstruktionen aller Art, vor allem aber Loko- motiven. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1649 EF Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff [2 Stück] a) Berlin, Oktober 1953, Aktie über 100 DM, #21305, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, lochent- wertet; b) Berlin, Oktober 1953, Aktie über 1.000 DM, #3609, 21 x 29,7 cm, blau, schwarz, lo- chentwertet. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1650 EF Bill-Brauerei AG Hamburg, Mai 1969, Aktie über 200 DM, #9477, 21 x 29,7 cm, grün, rot, lochentwertet. Die Brauerei wurde 1889 gegründet. 1918 wur- de die Hansa Brauerei-Gesellschaft und 1921 die Brauhaus Teutonia AG übernommen. 1974 schloss die Bill-Brauerei schließlich selbst einen Beherr- schungsvertrag mit der Holsten-Brauerei ab. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 1651 EF Bill-Brauerei AG Hamburg, September 1952, Aktie über 600 DM, DM-Papiere
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2