55. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 27.01.2020, 14.00 Uhr
6 o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, blau, Text komplett in Farsi. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 883 EF- Israel Land Development Company Ltd. Jerusalem, 07.01.1964, 100 Ordinary Shares of IL 1, #D31044, 27 x 32,4 cm, türkis, blau, rot, KR, leichte Knickfalte, Original-Signatur Aminadav Ashbel. Die Gesellschaft wurde 1909 auf Initiative von Dr. Arthur Ruppin gegründet. Sie sollte Vorbe- dingungen für eine planmäßige Ansiedlung jü- discher Kolonisten in Palästina schaffen. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 884 VF/F „ITTIHAD“ Société Anonyme de Navigation Ottomane [2 Stück] a) Salonique, 09./22.06.1911, 1 Action au Por- teur á 1 Ltq., Gründeraktie, #1881, 46,3 x 26 cm, rot-braun, schwarz, KR, drei Knickfalten quer, Einrisse (einer bis 7 cm), große Schiffsvignette, zweisprachig: Französisch, Osmanisch, nicht bei Drumm/Henseler/Glasemann gelistet; b) wie a), nur 2 Action au Porteur á 1 Ltq., #12055-6. Die Schifffahrtsgesellschaft war in Saloniki be- heimatet. Zu jener Zeit gehörte auch die heute griechische Stadt zum Osmanischen Reich. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 885 EF Japan Air Lines Company, Ltd. London, 20.04.1989, Warrant to subscribe for Shares of Common Stock of ¥ 644.250, #8604, 29,7 x 21 cm, violett, schwarz. Die Wurzeln von Japan Airlines liegen bereits in den 1920ern. 1951 wurde die Gesellschaft jedoch neu gegründet und 1987 vollständig privatisiert. Am 19.01.2010 meldete die Fluglinie Insolvenz an. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 886 EF Japan Air Lines Company, Ltd. [2 Stück] a) 05.10.1999, 1 Depositary Share = 2 Shares of Common Stock, #U2687, 20,5 x 30,5 cm, orange, schwarz, zwei Knickfalten längs; b) 09.03.2000, 1 Share of 500 Yen, #BONY677, 20,5 x 30,5 cm, blau, schwarz, weiß, Knickfalten längs. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Supplementary Loan über £ 100, #28878, 52 x 33,6 cm, grün, schwarz, rot, Knickfalte quer, ca. 4 cm langer Einschnitt bei den Kupons, sonst EF, Kupons 57 bis 60 hängen an, Text in Englisch und Chinesisch. Das Geld aus der Anleihe wurde zum Bau der Tientsin-Pukow-Eisenbahn verwendet. Diese diente als Verbindung der bestehenden Linien im Norden Chinas mit dem Shanghai-Nanking- System. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 880 VF- Imperial Manchurian Government Ca. 1943, 4 % Bond über 100 Yen, #6289, 18,3 x 23,7 cm, rot, schwarz, beige, Ecken oben beschä- digt, Drachen in der Randbordüre. Die Mandschurei („Land des Überflusses“) liegt im Nordosten Chinas. Lange Jahre war sie je- doch in eine japanische und in eine russische Einflusssphäre geteilt. 1931 wurde sie vollständig von Japan besetzt. Erst 1946 fiel das Gebiet wie- der an China zurück. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 881 VF Imperial Ottoman Bank / Banque Impériale Ottomane Konstantinopel, Februar 1875, Aktie über 500 Francs = £ 20, #51344, 25 x 36,5 cm, schwarz, weiß, blau, KR, Knickfalten, rechts und links beschnitten, extrem dekorativ gestaltet, dreispra- chig: Englisch, Arabisch, Französisch. Die Bank wurde 1856 vor allem mit englischem Kapital gegründet. 1863 wurde das Kapital durch eine Beteiligung französischer Geldgeber erhöht. Das Institut entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Staatsbank. Ab 1925 firmierte die heute noch bestehende Bank als Osmanli Bankasi. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 882 EF Iranisches Druckmuster Ohne Datum, Muster einer Aktie über 2.000 Rial im Design der Heidelberger Druck-Aktien, Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und Motorge- räte entwickelt, fertigt und vermarktet. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 877 VF Hongkong & Shanghai Banking Corporati- on [2 Stück] a) Kobe, 07.01.1908, Bill of Exchange (Wechsel) über £ 59.17.7, #44/21, rot, schwarz, Knickfalten, dekorative Vignette; b) Yokohama, Bill of Ex- change (Wechsel) über £ 18.11.5, #44/1127, rot, schwarz, Knickfalten. Die Bank wurde am 3. März 1865 vom Schotten Sir Thomas Sutherland in der britischen Kolonie Hongkong und einen Monat später in Shanghai gegründet. Sie sollte vom beginnenden Handel mit China profitieren. Aus Furcht vor einem ja- panischen Einmarsch in Hongkong verlegte die Bank den Sitz 1941 nach London. Bereits 1946 wurde der Firmensitz wieder zurück nach Hong- kong verlegt. Nach zahlreichen Zukäufen wurde im Jahr 1991 die HSBC Holdings plc mit Sitz in London als Holding-Gesellschaft für die Gruppe gegründet. Mit einem Börsenwert von rund 100 Milliarden Pfund ist HSBC heute nach Royal Dutch Shell die zweitgrößte an der London Stock Exchange gelistete Firma. Mindestgebot / minimum bid: 170 € Los 878 EF Hongkong Engineering & Construction Company, Limited Hongkong, 20.10.1938, 500 Shares á $ 2, #5175, 26,3 x 32,2 cm, schwarz, beige, rot, stempelent- wertet. Die von Elly Kadoorie kontrollierte Baugesell- schaft wurde 1922 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 879 EF- Imperial Chinese Government (Tientsin- Pukow Railway Supplementary Loan, Kuhl- mann 200 OC) London, 01.06.1911, 5 % Tientsin-Pukow Railway
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2