55. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 27.01.2020, 14.00 Uhr

33 Commerce Wien, 14.08.1923, Aktie der VIII. Emission über 100 x 400 Kronen, #1907801-900, 25,5 x 39 cm, rot-braun, schwarz, KB, DB, dreisprachig: Deutsch, Englisch, Französisch. Die Bank wurde am 11. September 1916 gegrün- det. Im Herbst 1921 trat die Bank in den Interes- senkreis der Biedermann Bank, die wiederrum der Anglo-Austrian Bank nahe stand. Die Bieder- mann erwarb Aktien und entsandte Delegierte in die Leitung der Internationalen Handelsbank. 1925 trat die Bank in Liquidation. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1173 VF Italian & Austrian Railway Company Ohne Datum, ca. 1845, 5 Shares á 500 Lire = 5 x £ 50, £ 3 per share paid up, #1735, 20,2 x 25,1 cm, schwarz, altrosa, Knickfalte längs, kleine Rand- einrisse, Eselsohren, zweisprachig: Italienisch, Englisch. Die Gesellschaft wurde gegründet um eine Ei- senbahnverbindung zwischen Verona und Aneo- na zu bauen. Es waren Abzweige nach Ferrara und Recanati geplant. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1174 EF Jaguar plc 07.06.1985, 1 Ordinary Share of 25 Pence, #102669, 20,2 x 22,4 cm, grün, schwarz, beige. 1922 gründeten William Lyons und William Wamsley in Blackpool die Firma Swallow Side- cars, die zunächst Motorradbeiwagen herstellte. Ab 1927 wurden dann komplette, sportlich- elegante Karosserien produziert. Mit der Zeit begann man auch Autos zu bauen, und Jaguar wurde nach und nach zur Marke. 1989 wurde Jaguar von der Ford Motor Company übernom- men, 2008 schließlich zusammen mit Land Ro- ver an die indische Tata Motors verkauft. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1175 EF- Jardin Zoologique de Bruxelles Société Los 1169 EF Ing. C. Olivetti & C. [2 Stück] a) Ivrea, 20.12.1962, Azione privilegiata de 1.000 Lire, #01-25078, 33,5 x 25 cm, grün, schwarz, KR, Knickfalten; b) Ivrea, ohne Datum, Specimen ei- nes Zertifikats über 50.000 Azioni privilegiate, o. Nr., 33,5 x 25 cm, braun, schwarz, KB, lochent- wertet. Der Hersteller von Bürogeräten und -maschi- nen wurde 1908 von Camillo Olivetti gegründet. Heute gehört die Firma zu Telecom Italia. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 1170 EF International Bank for Reconstruction and Development London, 19__ (05.02.1971), Specimen eines 3,5 % Stock 1969/74 über variable £-Beträge, null- geziffert, 24,1 x 31,7 cm, rot, schwarz, weiß, links Papierrückstände. Aufgabe der Internationalen Bank für Wieder- aufbau und Entwicklung ist es, die wirtschaft- liche Entwicklung in Entwicklungs- und Trans- formationsländern zu finanzieren. Sie ist eine der fünf Banken, die zusammen die Weltbank bilden. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1171 EF Internationale Bank Luxemburg Luxemburg, Juni 1943, Aktie über 100 RM, #26188, 21 x 29,7 cm, schwarz, türkis, ocker, lo- chentwertet (RB), eines der ganz wenigen Papie- re aus Luxemburg, das auf RM lautet. Die 1856 gegründete Banque Internationale à Luxembourg S.A. (BIL) ist die erste und damit älteste Bank in Form einer Aktiengesellschaft in Luxemburg. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1172 EF Internationale Handelsbank / International Trading Bank / Banque Internationale de Mindestgebot / minimum bid: 20 € Los 1165 VF- Hungarian General Savings Bank Limited Budapest, 01.03.1928, 7,5 % Sterling Mortgage Bonds (Záloglevel) über £ 100, #B2190, 46 x 32 cm, blau, grau, schwarz, Knickfalten, verknittert, verschmutzt, KR, nicht entwertet, schöne Vignet- te mit Bienenstock. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 1166 EF Hypothekenbank des Landes Vorarlberg [5 Stück] Für alle gilt: Bregenz, 22.04.1939, Blankett ei- nes 4,5 % Pfandbriefs, o. Nr., 29,7 x 21 cm, links Abheftlochung, KB, lochentwertet; a) 50 DM, braun; b) 100 RM, braun, grün, ocker; c) 500 RM, orange, schwarz, braun, grau; d) 1.000 RM, blau, braun; e) 5.000 RM, violett, braun, grau. Die Gesellschaft wurde 1897 als Landeshypo- thekenbank gegründet. Heute firmiert sie als Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank AG, Bregenz. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1167 EF- Imperial Mercantile Credit Association, Limited 27.06.1864, 5 Shares of £ 50, #746, 20,3 x 27,3 cm, schwarz, beige, Knickfalten, rechts 0,3 x 0,3 cm Papierverlust, sonst EF, dekorative Vignette. Die Gesellschaft wurde 1864 gegründet. Bereits 1871 wurde die Liquidation beschlossen. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1168 EF- Industria Sarda Cioccolato ed Affini COCO & C. Cagliari, 31.03.1925, Aktie über 4 x 250 Lire, #138, 35,2 x 28,3 cm, grün, schwarz, leichte Knickfalte quer, Randeinriss hinterklebt, sonst EF, hochde- korativ mit zwei Gebäudevignetten, wunderschö- ner Jugendstil. Die Gesellschaft wurde 1923 gegründet. Das Ka- pital von 240.000 Lire war in nur 960 Aktien zu je 250 Lire eingeteilt. Neben den Aktien zu 250 Lire standen auch Sammelurkunden aus, so dass deutlich weniger als 960 Zertifikate gedruckt wurden. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Europa

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2