55. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 27.01.2020, 14.00 Uhr

28 ner 6,25 % Teilschuldverschreibung über 1.000 DM, Serie 1, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, braun, blau, schwarz, roter Specimen-Überdruck, Per- foration. Die Europäische Atomgemeinschaft, heute EURATOM, wurde am 25.03.1957 durch die Römischen Verträge von Frankreich, Italien, den Beneluxstaaten und der Bundesrepublik Deutschland gegründet und besteht noch heute fast unverändert. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1118 EF- European Coal and Steel Community New York, 15.11.1976, Specimen eines 8,875 % Bond über US-$ 1.000, Serie M, o. Nr., 38,5 x 26 cm, braun, schwarz, weiß, Knickfalten, KB, Per- foration, rote Specimen-Stempel, Landkarte der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Vorläufer der EU) im Unterdruck. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1119 EF European Coal and Steel Community Luxembourg, 29.10.1985, Specimen eines 8,625 % Bonds über 1.000 ECU, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, grün, schwarz, roter Specimen-Überdruck, KB, Perforation. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1120 EF- European Investment Bank 25.10.1983, 10 % Bond due June 1, 1999 über US-$ 7.000, #R-25322, 20,5 x 30,5 cm, blau, schwarz, weiß, loch- und stempelentwertet, Eselsohr. Die Bank wurde 1958 durch die Römischen Ver- träge errichtet. Die Aufgabe der EIB besteht in der Finanzierung von Projekten, mit denen die Ziele der Europäischen Union verwirklicht werden. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1121 EF Fabrica de Bere Bragadiru Soecietate Anini- ma de Actiuni Bukarest, Oktober 1909, Aktie über 1.000 Lei, #1516, 36,2 x 23,5 cm, blau, lachsfarben, Esels- ohr, sonst EF, dekorativ mit Ansicht der Brauerei. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1122 EF Fabrik von Maggi‘s Nahrungsmitteln / Fa- brique des produits alimentaires Maggi Erste Brünner Actien-Brauerei und Malz- fabrik Brünn, 01.07.1899, Aktie über 200 Gulden Österreichischer Währung, #10390, 24,5 x 35,6 cm, ocker, schwarz, Stempel, DB. Die Brauerei wurde 1888 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1114 EF Etablissement Thermal de Forges-les-Eaux Paris, 06.02.1922, Aktie über 100 Francs, #28833, 30,8 x 23,7 cm, blau, ocker, KB, dekorati- ve Abbildung von zwei hübschen Frauen. Das Unternehmen betrieb Thermal- und Kurbä- der in Forges-Les-Eaux. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1115 VF+ Établissements Lacroux Fils Jarnac (Charente), 01.07.1955, 1 Action Nomina- tives de 10.000 Francs, Nummer 1, 23,6 x 42 cm, schwarz, weiß, Knickfalte längs, am Stub links 5 cm Einriss, sonst EF, OU, Auflage nur 11 Stück! Jarnac liegt im Südwesten Frankreichs und ist die Geburtsstadt von François Mitterrand. Die Stadt ist vor allem für ihren Cognac bekannt. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1116 EF- Europa Companhia de Seguros Lissabon, 01.03.1919, Acção de Escudos 100$00, #2532, 42,6 x 30 cm, grün, braun, Knickfalte quer, Einrisse und Falz an einigen Stellen hin- terklebt, DB, grandiose Gestaltung mit Landkarte Europas in der Randbordüre und weiblicher Alle- gorie mit Globus. Die Versicherungsgesellschaft wurde im Okto- ber 1916 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1117 EF Europäische Atomgemeinschaft EURATOM Frankfurt am Main, Februar 1979, Specimen ei- bildung im unteren Teil der Aktie. Die Gesellschaft baute und betrieb die 44 Kilo- meter lange Eisenbahnlinie von Eperies (Prešov) nach Bartfeld (Bardejov). Die heute auf dem Ge- biet der Slowakei liegende Linie wurde am 6. De- zember 1893 eröffnet. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 1111 VF „EPIAG“ Erste Böhmische Porzellanindu- strie A.-G. Karlsbad, 01.06.1924, Aktie über 10 x 200 Kro- nen = 2.000 Kronen, #4871-80, 24,4 x 34,4 cm, braun, beige, DB, Knickfalte längs, brauner Fleck, kleine Randeinrisse, Stempel, zweispra- chig: Tschechisch, Deutsch. Bereits 1802/03 wurde die Steingutfabrik in Pirkenhammer gegründet. Es wurden Geschirr und Pfeifenköpfe produziert. Ab 1920 lautete die Firma „EPIAG“ Erste Böhmische Porzellan- industrie A.-G. Die Gesellschaft ging 1999 in Konkurs.“ Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1112 EF Erdélyi Egyesült Kereskedelmi Részvény- társaság Déva, 15.01.1914, Aktie über 400 Kronen, #A50, 25,5 x 36,7 cm, ocker, DB, gigantische Gestaltung mit Ansicht der Burg Déva. Bei der Gesellschaft handelt es sich um ein Transportunternehmen. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1113 EF

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2