55. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 27.01.2020, 14.00 Uhr

101 halten, darunter Titel wie die Louisville & Nash- ville und die New York Central Railroad. Im Mai 1896 publizierte Charles Dow dann erstmals ei- nen Durchschnitt, der nur Industrietitel enthielt. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1847 VF Duesenberg Automobile & Motors Co., Inc. Indianapolis, Indiana, 17.10.1922, 1 Share of Common Stock, #4233, 21,2 x 30,2 cm, grün, schwarz, Knickfalten, 1,5 cm Einriss im Papier, etwas verschmutzt. Die aus Deutschland stammenden Fred und Augie Duesenberg waren begeisterte Rennfah- rer. 1904 begannen die beiden in Des Moines (Iowa) mit der Konstruktion von Automobilen. 1920 wurde die Gesellschaft gegründet. Hier entstanden die ersten erfolgreichen Rennwagen mit Achtzylinder Motoren. Später übernahm der Cord-Konzern die Firma. Mit dessen Zusam- menbruch verschwanden auch die Duesenberg- Automobile vom Markt. Mindestgebot / minimum bid: 170 € Los 1848 EF- Duluth Short Line Railway Company St. Paul, Minnesota, 04.06.1900 (18__), 1 Share of US-$ 100, #20, 23 x 30,5 cm, braun, schwarz, loch- und schriftentwertet, minimalste Rand- schäden unten, sonst EF, drei herrliche Vignet- ten mit Schiff, Lok und Industrie. Die Gesellschaft wurde 1886 gegründet. Die Ge- sellschaft betrieb 18 Meilen Streckennetz und eine Brücke über den St. Louis River. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1849 EF Duluth, Crookston and Northern Railroad Company 20.11.1889, 1 Share á US-$ 100, #10, 23,2 x 36,8 cm, schwarz, weiß, loch- und schriftentwertet, Vignette mit Zug und Indianer im Kanu, der den Zug beobachtet. Die 45 Meilen lange Bahnstrecke wurde 1890/91 gebaut. Die Linie führte von Fertile schräg über Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1844 VF Detroit Aircraft Corporation 07.08.1930, 100 Shares of Capital Stock, #N4505, 20,6 x 29,5 cm, grün, schwarz, beige, Knickfalten, kleine Klammerlöcher, Vignette mit Flugzeugen und Luftschiff. Die Gesellschaft wurde 1929 gegründet. Sie war Auffanggesellschaft für mehrere in der Weltwirt- schaft gescheiterte Unternehmen. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 1845 EF- DFI Communications, Inc. 20.06.1969, Warrant for the purchase of 100 Common Shares at US-$ 10 per Share, #W1124, 20,5 x 30,5 cm, braun, schwarz, großes Eselsohr. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1846 EF Dow Jones & Company, Inc. 11.09.2002, 1 Share á US-$ 1, #NB98273, 20,3 x 30,5 cm, grün, schwarz, nicht entwertet. Charles Dow (1851-1902) gründete zusammen mit Edward Jones die Firma Dow Jones & Com- pany. 1889 brachte er das Wall Street Journal heraus. Doch vielen Anlegern ist er vor allem auf Grund des von ihm entwickelten Aktienindexes bekannt: Am 3. Juli 1884 veröffentlichte Charles Dow im „Customer’s Afternoon Letter“ erst- mals sein Marktbarometer. Damals waren neun Eisenbahn-Aktien und zwei Industriewerte ent- quer, 1,5 cm Einriss, KR, nicht entwertet, Origi- nal-Signatur von H. C. Lakin. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 1841 EF Deere & Company 15.02.1977, Registered 7.9 % Note due 1987 über US-$ 1.000, #RX3815, 20,3 x 30,3 cm, violett, schwarz, weiß, Perforation, Vignette mit John Deere. Nachdem der gelernte Hufschmied John Deere in Vermont bankrott gemacht hatte, floh er 1836 nach Grand Detour, Illinois, um dort ein neues Geschäft zu eröffnen. 1837 entwickelte er den er- sten sich selbst reinigenden Pflug. Im Laufe der Jahrzehnte entstand hieraus der Weltmarktfüh- rer im Bereich der Landtechnik. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1842 EF Dell Inc. 16.04.2008, 1 Share of Common Stock á US-$ 0,01, #CF12671, 20,5 x 30,5 cm, blau, schwarz, nicht entwertet. Im Jahr 1983 startete Michael Dell den Verkauf von Computerkomponenten. Nur ein Jahr dar- auf gründete er mit 1.000 US-Dollar Startkapital die PCs Limited, aus der später die Dell Com- puter Corporation hervorging. 1985 entwickelte Dell den ersten eigenen PC. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 1843 EF- Delta Air Lines, Inc. 26.02.1970, 100 Shares of Common Stock á US-$ 3, #NY149925, 20,5 x 30,3 cm, blau, schwarz, weiß, lochentwertet, kleine Klammer- löcher und Einrisse im Papier (einer mit Tesa hinterklebt), Vignette mit weiblicher Allegorie, Globus und Flugzeug. Die Wurzeln der Gesellschaft gehen bis ins Jahr 1924 zurück. Heute ist die US-Fluglinie eine der größten weltweit. Nord-, Mittel- und Südamerika

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2