54. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 25 Januar 2020

96 hinterklebt, Fehlstücke, viersprachig: Russisch, Deutsch, Englisch, Französisch, roter Vermerk über geänderten Nennwert, SUT2145b, R4, Go- ryanov 6.41.6. Der Erlös aus der Anleihe wurde für den Bau ei- nes Kraftwerks, von Wasserleitungen, Kasernen und zur Schuldentilgung verwendet. 1934 kam es zur Senkung der Verzinsung auf 4 % und zur Reduzierung des Nennwertes auf 60 Prozent des ursprünglichen Betrages. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 733 VF City of St. Petersburg London, 15.07.1914, Scrip Certificate für 4,5 % Loan of 1913 über £ 1.000, Serie A, #88, 29,2 x 26 cm, grün, beige, kleine Klammerlöcher, Stempel, SUT 2123d R10, Goryanov 6.44.19, R2. Auf dem Papier sind Einzahlungen und Zinszah- lungen bis Oktober 1915 dokumentiert. Mindestgebot / minimum bid: 350 € Los 734 VF Stadt St. Petersburg St. Petersburg, 1875, 5 % Obligation über 500 Rubel, #2369, 25,7 x 20 cm, blau, schwarz, grau, verknittert, verschmutzt, kleine Klammerlöcher, KR, Drumm/Henseler SUT 2115b, R10. Rarität! Exakt dieses Stück ist im Katalog von Drumm/ Henseler abgebildet. Goryanov 6.44.2, R2. Die erste Anleihe der Stadt St. Petersburg. Mindestgebot / minimum bid: 300 € schnitt, Stempel, OU, zweisprachig: Russisch, Französisch, Auflage nur 1.000 Stück, Drumm/ Henseler SUT 2077c, R10, Goryanov 6.30.92. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 729 EF- StadtMoskau/VilledeMoscou/CityofMoscow Moskau, 28.04.1900, 4 % Anleihe über 500 Rubel, Serie XXVIII, #62, 34,2 x 23,5 cm, blau, braun, schwarz, KR, links Randeinschnitte we- gen Kupontrennung, Drumm/Henseler SUT 2072b, R10, Auflage nur 500 Stück, Goryanov 6.30.75, R2. Der Erlös aus der Anleihe wurde für die Wasser- versorgung und für ein Aquadukt verwendet. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 730 VF Ville d‘Odessa Odessa, 09.07.1893, 4,5 % Obligation über 5.000 Rubel, #97, 32,3 x 23 cm, violett, schwarz, Knick- falten, rechts durch Kupontrennung ungleich- mäßig, kleine Klammerlöcher, KR, Drumm/ Henseler SUT 2101d, R10, Goryanov 6.35.4, R6 entspricht R10. Der Erlös aus der Anleihe diente dem Ausbau der Kanalisation. Mindestgebot / minimum bid: 800 € Los 731 VF City of Perm [2 Stück] a) London, 13.07.1914, Scrip Certificate für 5 % Loan of 1914 über £ 100, Serie B, #1744, 29,2 x 26 cm, violett, beige, Stempel, Knickfalten, et- was verschmutzt, Drumm/Henseler SUT 2109b, R10, Goryanov 6.37.3; b) wie a), nur £ 500, Serie A, #21, rot, beige, sehr gut erhalten, Drumm/ Henseler SUT 2109c, R10, Goryanov 6.37.4. Das Scrip Certificate wurde im Juni 1914 zu ei- nem Kurs von 93,50 Prozent emittiert. Auf dem Zertifikat sind die Einzahlungen und Zinszahlun- gen bis Oktober 1916 dokumentiert. Die eigentli- chen Anleihen wurden wohl nie ausgegeben. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 732 F Stadt Riga / Ville de Riga Riga, 1914, 4,5 % Anleihe über 945 Rubel = £ 100 = 2.040 RM = 2.520 Francs, später auf £ 60 reduziert, #5998, 40,3 x 32,5 cm, blau, schwarz, Knickfalten, Randschäden, Randeinrisse teils tilgung, für den Friedhof, für die Wasserversor- gung, für Kasernen und Lagerhallen verwendet. Mindestgebot / minimum bid: 280 € Los 725 EF- Ville de Minsk Minsk, 04.03.1899/1912, 4,5 % Obligation über 100 Rubel, Serie III, #262, 33,5 x 25,7 cm, violett, schwarz, links Randeinschnitte wegen Kuponab- schnitt, KR, zweisprachig: Russisch, Franzö- sisch, nicht bei Drumm/Henseler gelistet, Go- ryanov 6.28.3, R3, entspricht R8. Die Anleihe hatte insgesamt nur ein Volumen von 1,493 Millionen Rubel. Davon entfielen je- weils 500.000 Rubel auf die ersten beiden Se- rien sowie 493.000 Rubel auf die 3. Serie (1912 emittiert). Hiervon standen wiederum Stücke zu 100, 500 und 1.000 Rubel aus. Mindestgebot / minimum bid: 500 € Los 726 VF+ City of Moskau / Stadt Moskau Moskau, 1908, 5 % Bond über 4.725 Rubel = £ 500, #248, 40 x 29,2 cm, rot, schwarz, grün- grau, Knickfalte quer, 1,5 cm Einriss, oben Spu- ren einer rostigen Klammer, sonst sehr gut er- halten, KR, Drumm/Henseler SUT 2084c, R10! Goryanov 6.30.114, R1. Die Anleihe wurde in London zu 87,5 Prozent emittiert. Die Erlöse aus der Anleiheplatzierung wurden für die Wasserleitung, Kanalisation, elektrische Straßenbahn sowie für den Bau von Schulen verwendet. Mindestgebot / minimum bid: 300 € Los 727 EF- StadtMoskau/VilledeMoscou/CityofMoscow Moskau, 06.07.1901, 4 % Anleihe über 500 Rubel, Serie XXXI, #970, 33,7 x 23 cm, blau, schwarz, Knickfalte quer, linker Rand wegen Kupontrennung ungleichmäßig, KR, Drumm/ Henseler SUT 2075b, R10, Auflage nur 1.000 Stück, Goryanov 6.30.85. Der Erlös aus der Anleihe wurde für das Aquä- dukt Moskvoretzk verwendet. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 728 VF StadtMoskau/VilledeMoscou/CityofMoscow Moskau, 06.07.1901, 4 % Obligation über 500 Rubel, #708, Serie XXXIII, blau, schwarz, braun, Knickfalten, kleine Randeinrisse hinter- klebt, zwei kleine braune Flecken, rechts Wellen-

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2