54. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 25 Januar 2020
95 Katalog „Den Helden der ersten Fünfjährespläne gewidmet. Stafetten-Lose und Obligationen der Ideen-Anleihen.“ ; b) wie a), nur Serie 2, #11944, grün, schwarz, Ecken abgerundet, Katalog #14.2; c) wie a), nur Serie 4, #2555, türkis, blau, etwas gebräunt, Katalog #14.3. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 721 EF City of Kieff / Ville de Kiew Kiev, 1914, XXIII Loan, 5 % Bond über 189 Rubel = £ 20 = 504 Francs, #25194, 40 x 29 cm, braun, schwarz, Knickfalten, sonst EF, KR, Drumm/ Henseler SUT 2031a, R7, Goryanov 6.21.14. Der Erlös aus der Anleiheplatzierung wurde für den Ausbau der Straßenbahn verwendet. Mindestgebot / minimum bid: 450 € Los 722 EF Stadt Kiew Kiew, 1899, 4,5 % Obligation über 250 Rubel (7. Anleihe), Serie 1, #9, 31 x 23 cm, violett, schwarz, Auflage nur 2.000 Stück (1. Serie), gesamt 2.480 Stück, KR, Knickfalte quer, links uneben wegen Kupontrennung, Original-Signatur des Bürger- meisters S. Solski! Nicht bei Drumm/Henseler gelistet, Goryanov 6.21.4, R1. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 723 EF- Ville de Kiew / City of Kieff Kiew, 1914, XXII. Anleihe über 4.725 Rubel = £ 500 = 12.600 Francs, #163, 40,3 x 30 cm, grün, schwarz, britischer Steuerstempel, Knickfalte quer, dreisprachig: Russisch, Englisch, Fran- zösisch, KR, Auflage nur 262 Stück, Drumm/ Henseler SUT 2030c, R10, Goryanov 6.21.16, R5. Der Erlös der Anleihe diente dem Ausbau und Unterhalt von Schulen, des Zollgebäudes, der Kanalisation, des Alexandrowsky-Krankenhau- ses, des Schlachthofes, der Pflasterung, der Markthalle, der Polizeistation, der Bücherei, des Brunnens sowie des Kaiserlichen Gartens. Mindestgebot / minimum bid: 160 € Los 724 VF Ville de Koursk Kursk, 18.06.1899, 4,5 % Obligation über 100 Rubel, #232, 32,2 x 25,6 cm, blau, schwarz, linker Rand wegen Kupontrennung ungleichmäßig, Knickfalten, kleine Randeinrisse, etwas fleckig, KR, Drumm/Henseler SUT 2042b, R10, Gorya- nov 6.26.2, R4. Der Erlös aus der Anleihe wurde zur Schulden- Warschau, 01./14.04.1901, 4,5 % Obligation, 5. Anleihe über 500 Rubel, 2. Serie, #41605, 27,7 x 33 cm, blau, schwarz, türkis, Knickfalten, klei- ne Klammerlöcher, KR, zweisprachig: Russisch, Polnisch, dekorativ, nicht bei Drumm/Henseler gelistet, Goryanov 6.8.8, R4. Der Erlös aus der Anleihe diente dem Ausbau der städtischen Kanalisation und Wasserleitun- gen. Auf der Anleihe sind Rohrleitungen zu se- hen. Im unteren Bereich ist zudem eine Ansicht von Warschau abgebildet. Mindestgebot / minimum bid: 170 € Los 719 EF City of Vilna / Ville de Vilna Vilna, 1912, 5 % Anleihe über 189 Rubel = £ 20 = 504 Francs, #A5243, 45,1 x 29,7 cm, orange, rot, schwarz, KR, leichte Knickfalte quer, Drumm/ Henseler SUT 2200a, R3, dreisprachig: Rus- sisch, Englisch, Französisch, Goryanov 6.9.3. Die Anleihe der Stadt Wilna, deren Erlös für den Aufbau der Wasserversorgung und der Kanalisa- tion verwendet wurde, ist extrem selten. Das hat seinen Grund: Das Gesamtvolumen der Anleihe betrug vor dem Tauschangebot £ 446.820. Via Konvertierungsanleihe wurden £ 411.280 kon- vertiert, so dass der tatsächliche Restbetrag ge- rade einmal £ 35.540 betrug. Dieser Restbetrag teilte sich dann auch noch auf die Nominale £ 20, £ 100 und £ 500 auf. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 720 VF Stadt Kasan [3 Stück] a) 1934, Obligation der Anleihe für Sauberkeit und Wohnkomfort über 2 Arbeitstage, #13043, Serie 21, 14,9 x 19,9 cm, rot, schwarz, weiß, blau, Ecke rechts oben etwas abgerundet, KB, große Abbildung mit Stadtansicht, zweispra- chig: Russisch, Tatarisch, #14.1 im russischen KR, Knickfalte quer, kleine braune Flecken, Text in Russisch, Informationen in der Umrandung auch in Deutsch und Französisch. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 715 EF Jekaterinoslawer Maschinenbau-AG Warschau, 1898, Gründeraktie über 500 Rubel, #1310, 31,9 x 24,2 cm, blau, schwarz, KB, zwei- sprachig: Russisch, Deutsch, Stempel, Auflage 1.800 Stück, Goryanov 3.55.1, R4. Die Gesellschaft wurde am 21.11.1897 mit ei- nem Kapital von 900.000 Rubel gegründet. Das Werk befand sich im Dorf Amur im Manuilows- ker Kreis, Bezirk Nowomoskowsk und erzielte 1908 mit 500 Arbeitern einen Umsatz von einer Million Rubel. Produziert wurden Metallbearbei- tungsmaschinen, Walzwerksmaschinen sowie Maschinen für die Textilindustrie. Mindestgebot / minimum bid: 350 € Los 716 VF City of Baku / Ville de Bakou Baku, 1910, 5 % Obligation über 4.725 Rubel = £ 500 = 12.600 Francs, #84550, 44,4 x 28,5 cm, rot, schwarz, KR, britischer Steuerstempel, Knickfalten, Randeinrisse teilweise hinterklebt, Drumm/Henseler SUT 2005c, R10. Auflage nur 285 Stück! Goryanov 6.4.5, R3. Der Erlös der Anleihe wurde für den Aufbau der Wasserversorgung im Industriegebiet, dem Aus- bau der Pferdebahn, die Straßenbeleuchtung, Schulen, Marktanlagen und zur Schuldentilgung verwendet. Mindestgebot / minimum bid: 280 € Los 717 VF MiastoWarszawa / Stadt Warschau / Ville de Varsovie Warschau, 01./13.10.1899, 4,5 % Obligation, 6. Anleihe über 500 Rubel, #37249, 28,5 x 34,7 cm, blau, schwarz, unterer Rand wegen Kupontren- nung ungleichmäßig und mit 0,5 cm Einriss, kleiner Einriss geklebt, Knickfalten, zweispra- chig: Russisch, Polnisch, dekorativ, nicht bei Drumm/Henseler gelistet, Goryanov 6.8.5, R4. DerErlöswurdefürdenBauderMarkthalleverwendet. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 718 EF- MiastoWarszawa / Stadt Warschau / Ville de Varsovie Russland
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2