54. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 25 Januar 2020
82 wertet, ganz leichte Knickfalte längs, sonst EF, Rarität aus einem alten Bestand! Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 565 EF- Steinkohlenbergwerke Mathias Stinnes AG Essen, September 1956, Vorzugsaktie über 1.000 DM, #V13505, 29,7 x 21 cm, blau, ocker, mit Lo- cher lochentwertet, ganz leichte Knickfalte quer, sonst EF, KB, Rarität aus einem alten Bestand! Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 566 EF Strabag AG Köln, September 1993, Muster einer Vorzugsak- tie über 1.000 DM, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, ocker, blau, KB, Perforation, nicht im DM-Sup- pes gelistet. 1895 wurde in Köln der Straßenwalzenbetrieb vormals H. Reifenrath GmbH gegründet. Hier- aus entstand durch weitere Fusionen 1923 die Straßenbau AG. 1930 wird der Firmenname Strabag schließlich eingeführt. Mindestgebot / minimum bid: 100 € wurde von Köln nach Bad Honnef und später nach Neustadt/Wied verlegt. Die Gesellschaft zählte in Deutschland zu den vier größten Anbie- tern von Dokumenten-Management-Systemen (DMS). Im Mai 1997 erfolgte die Börseneinfüh- rung am Neuen Mark. Am 04.07.2002 meldete die Gesellschaft Insolvenz an. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 562 EF- Steinkohlenbergwerke Mathias Stinnes AG Essen, März 1960, Globalaktie über 1.000 x 1.000 DM, #83001-4000, 21 x 29,7 cm, braun, grün, mit Locher lochentwertet, ganz leichte Knickfalte längs, sonst EF, Rarität aus einem alten Bestand! Die Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Mathias Stinnes entstand 1864 durch Einbrin- gung von Grubenfeldern, unter anderem der Karnap-Felder in Essen-Karnap, durch die Fami- lie Stinnes. Der Namensgeber Mathias Stinnes der Ältere war bereits 1845 verstorben. Er war neben seinem Enkel Hugo Stinnes eine der prä- genden Personen des Ruhrbergbaus. 1952 wurde die Gewerkschaft in eine Aktiengesellschaft um- gewandelt. Mindestgebot / minimum bid: 300 € Los 563 EF- Steinkohlenbergwerke Mathias Stinnes AG Essen, Juni 1952, Aktie über 1.000 DM, #7844, 21 x 29,7 cm, blau, ocker, mit Locher lochentwer- tet, ganz leichte Knickfalte längs, sonst EF, Rari- tät aus einem alten Bestand! Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 564 EF- Steinkohlenbergwerke Mathias Stinnes AG Essen, Juni 1957, Aktie über 500 DM, #52008, 21 x 29,7 cm, rot, ocker, grün, mit Locher lochent- und Eisenhütten betrieben. Zeitweise war die Metallgesellschaft Großaktionär. Später wurde die Firma in die Sachtleben Bergbau GmbH, Lennestadt, und die Sachtleben Chemie GmbH, Duisburg, aufgespalten. Mindestgebot / minimum bid: 130 € Los 559 EF Schlegel-Scharpenseel-Brauerei AG Bochum, Juli 1970, Blankett einer Aktie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, grau, blau, nicht im DM-Suppes gelistet. Bereits 1854 gründete Joachim Schlegel eine Brauerei. Aus ihr entstand 1899 die Schlegel- Brauerei AG. Diese wurde 1918 mit der Bochu- mer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel AG ver- schmolzen. In den Folgejahren wurden weitere Brauereien angegliedert. 1971 wurde die Firma als eine der Betriebsführungsgesellschaften der Dortmunder Union-Schultheiss Brauerei in eine GmbH umgewandelt. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 560 EF Schlegel-Scharpenseel-Brauerei AG Bochum, Juli 1970, Blankett einer Aktie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, türkis, blau, grau, nicht im DM-Suppes und nicht bei Gerhard We- gener, Historische Wertpapiere aus Bochum, gelistet. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 561 EF SOBA Software AG Köln, Januar 1989, Specimen einer Sammelak- tie über 20 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, rosa, braun, KB, lochentwertet. Die SOBA Software AG wurde 1987 gegründet. Ab 1996 lautet der Name SER Systeme. Der Sitz
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2