54. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 25 Januar 2020

78 Mainz, Mai 1965, Specimen einer Namensaktie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, hellblau, dunkelblau, KB, lochentwertet, nicht im DM- Suppes gelistet. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 532 EF Lahmeyer AG Frankfurt am Main, Dezember 1982, Specimen einer Sammelaktie über 104.280 Aktien zu je 50 DM = 5.214.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, oliv, lochentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet. Im Jahr 1890 wurde die W. Lahmeyer & Co. Commandit-Gesellschaft gegründet, die 1893 mit der AG für Bau und Betrieb elektrischer Anlagen fusionierte. Ab 1905 war die Gesellschaft eine reine Ingenieurgesellschaft und Beteiligungshol- ding, da die Frankfurter Fabrik an die Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke AG verkauft wurde. Nach einer Übernahmeschlacht zwischen AEG und RWE landete die Firma bei RWE und fungiert seither als Zwischenholding für Beteiligungen an Energieversorgungsunternehmen. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 533 EF- Lüneburger Kronen-Brauerei AG Lüneburg, November 1965, Muster einer Aktie über 600 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, blau, türkis, Perforation, am Rand minimal wellig, zwei Wappen in der Randbordüre, nicht im DM- Suppes gelistet. Die Brauerei wurde 1904 gegründet. 1919 er- folgte die Übernahme eines Teilkontingents der früheren Aktienbrauerei Ratzeburg mit Nieder- lagen, 1920 der Brauerei H. Hinseimann, Lau- enburg und 1922 der Aktienbierbrauerei Soltau mit Niederlagen. Die Gesellschaft besaß außer der Brauerei Niederlagen mit Einrichtung zu Winsen, Ebstorf, Bevensen, Salzhausen, Blec- Los 528 EF Kreis Altenaer Eisenbahn-AG Lüdenscheid, 19__ (ca. 1955), Blankett einer Na- mens-Vorzugsaktie über variable DM-Beträge, o. Nr., 29,7 x 21 cm, braun. Die Gesellschaft wurde 1886 gegründet. Die Hauptstrecke ging von Altena nach Lüdenscheid und von Lüdenscheid über Augustenthal nach Werdohl. Ab 1976 hieß die Firma Märkische Ei- senbahngesellschaft. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 529 EF Kunden-Kredit-Gesellschaft AG Mainz, Mai 1965, Specimen einer Namensaktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, rosa, braun, KB, lochentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Gesellschaft wurde am 25.02.1965 gegrün- det. Sie ging aus der Kunden-Kredit-Genossen- schaft eGmbH hervor. Zu den Gründern zählten der Einzelhandelsverband Rheinhessen e. V., Ulrich Pohl, Wolfgang Heine, Hans Gutting und die Kunden-Kredit-Genossenschaft eGmbH in Mainz. Großaktionär war Mitte der 1970er die WKV Kredit-Bank GmbH in Nürnberg. Sie hielt rund 99 Prozent der Anteile. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 530 EF Kunden-Kredit-Gesellschaft AG Mainz, Mai 1965, Specimen einer Namensaktie über 500 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, KB, lochentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 531 EF Kunden-Kredit-Gesellschaft AG mensaktie über 100 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, türkis, blau, Perforation, nicht bei Klaus Schiefer gelistet. Die Assekuranz wurde am 19.11.1912 gegründet. Bis 1924 lautete der Name Iduna, Feuer-, Unfall-, Haftpflicht- und Rückversicherungs AG. Von 1924 bis 1930 hatte die Firma den obigen Na- men, danach Iduna-Germania Allgemeine Ver- sicherungs AG. Heute firmiert die Gesellschaft als Induna-Nova. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 526 EF Köln-DüsseldorferDeutscheRheinschiffahrtAG Düsseldorf, August 1991, Specimen einer Na- mensaktie über 1.000 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, braun, grau, Perforation. Die bereits 1826 als Preussisch-Rheinische Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründete Fir- ma bietet auch noch heute Schifffahrten auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen an. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 527 EF Kraftversorgung Rhein-Wied AG Neuwied, 13.07.1970, Specimen einer Global- Namens-Aktie über 1.000 Namens-Aktien zu je 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, weiß, lo- chentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Firma wurde 1924 gegründet. Zweck waren Erzeugung, Förderung, Verteilung und Verwer- tung von Elektrizität, Gas und Wasser. 2001 schlossen sich die Main-Kraftwerke AG, die Kraftwerk Altwürttemberg AG, die Kraftversor- gung Rhein-Wied AG und die AfE Gesellschaft für Energiewirtschaft mbH zur Süwag Energie AG mit Sitz in Frankfurt zusammen. In Neu- wied befindet sich die Niederlassung Nord der Gesellschaft. Mindestgebot / minimum bid: 130 €

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2