54. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 25 Januar 2020

49 Los 283 EF Krones AG Neutraubling, August 1984, Specimen einer Vor- zugsaktie über 20 x 50 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, rot, blau, schwarz, KB, lochentwertet, nicht bei Rolf Ruhland, Historische Wertpapiere Bayern gelistet. 1951 begann Hermann Kronseder mit der Her- stellung halbautomatischer Etikettiermaschinen nach eigener Konstruktion in Neutraubling. 1981 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft um- gewandelt und 1984 erfolgte der Börsengang. Heute erzielt der Hersteller von Anlagen und Maschinen für die Abfüllung und Verpackung von Getränken mit mehr als 16.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von fast vier Milliarden Euro. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 284 EF Kur- und Verkehrsbetriebe AG Oberstdorf (Allgäu), 31.12.1970, Aktie über 100 DM, #8841, 21 x 29,7 cm, ocker, braun, KR, nicht entwertet. Die Kur- und Verkehrsbetriebe AG Oberstdorf betreibt Kur- und Verkehrseinrichtungen wie Seilbahnen im Kurort Oberstdorf. Hierzu zählt beispielsweise die Söllereck Bahn in Oberstdorf. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 285 EF Lang-Papier AG Ettringen, April 1972, Specimen einer Namensak- tie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, grau, lochentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Gesellschaft wurde 1971 in Ettringen gegrün- det. Es wurden Papier und Papiererzeugnisse, vor allem Zeitungsdruckpapier, produziert. 1973 wurde der Sitz nach München verlegt, 1980 nach fuhr in der Spitze eine Dividende von rund 20 Prozent ein. Am 31. Oktober 1922 wurde die Strecke stillgelegt. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 280 EF Kottern Textil-AG St. Mang bei Kempten, August 1967, Muster ei- ner Aktie über 100 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, ocker, braun, Perforation. Die Spinnerei und Weberei wurde im Jahr 1847 in St. Mang bei Kempten durch den Schweizer Caspar Honegger gegründet. 1873 erfolgte die Umwandlung in eine AG unter der Firmierung Spinnerei, Weberei und Maschinenfabrik Kot- tern, später kam die Umbenennung in Spinne- rei und Weberei Kottern. Ab 1966 firmierte die Gesellschaft als Kottern-Textil AG. Großaktionär war die Christian Dierig AG, in der die Gesell- schaft 1972 eingegliedert worden ist. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 281 EF Kottern Textil-AG St. Mang bei Kempten, August 1967, Muster ei- ner Aktie über 1.000 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, türkis, grau, Perforation, KB. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 282 EF- Kreishauptstadt Lörrach Lörrach, 01.06.1911, 4 % Schuldverschreibung über 500 Mark, Lit. C, #1114, 33,2 x 24,2 cm, grau, schwarz, Knickfalte quer, DB, KR, mini- male Rostspuren, sonst EF, nur zwei Exemplare (#1114 und #1115 versteigert 2016) wurden gefun- den! Mindestgebot / minimum bid: 200 € DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, blau, ocker, Per- foration, KR, nicht bei Rolf Ruhland „Histori- sche Wertpapiere Bayern“ gelistet. Bereits 1829 wurde das Spezerei- und Ölklein- handelsgeschäft gegründet. 1876 erfolgte die Umwandlung in Franz Kathereiners Nachfolger oHG und 1928 in eine AG. 1971 wurde der Sitz nach Poing verlegt und 1974 die Firma in Ka- threiner AG umbenannt. 1997/98 ging das Un- ternehmen in Konkurs. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 277 EF Kathreiner AG Poing, Mai 1988, Muster einer Aktie über 1.000 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, rot, braun, grau, Perforation, KR. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 278 VF Kgl. Bayer. Haupt- undResidenzstadtMünchen München, 09.12.1901, 4 % Anlehen der II. Emis- sion über 1.000 Mark, Lit. D, #1238, 36,4 x 23,8 cm, braun, schwarz, DB, Knickfalte quer, Einriss hinterlegt, KR, extrem dekorative Gestaltung. Mindestgebot / minimum bid: 130 € Los 279 VF Königl. Privilegirte Ludwigs-Eisen- bahn-Gesellschaft Nürnberg und Fürth, 31.07.1835, neu ausgefertigt am 31.07.1869, Aktie über 100 Gulden im 24 Fl. Fuß, #75, 37,3 x 22,9 cm, blau, schwarz, weiß, Knickfalten, etwas verschmutzt, Wappen mit Krone, diverse Stempel, DB. Am 7. Dezember 1835 nahm die Eisenbahn als erste deutsche Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth ihren Betrieb auf. Die Gesellschaft Süddeutschland

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2