54. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 25 Januar 2020

104 eine dieser letzten Bastionen der Weißen. Russi- sche Kaufleute, Industrielle und Bankiers waren zusammen mit ihnen zurückgewichen in der Hoffnung, dass der bolschewistische Spuk sehr schnell vorbei sein würde. Diese Hoffnung be- flügelte sie sogar dazu, in der Vertreibung noch neue Banken zu gründen wie zum Beispiel die Russisch-Skandinavische Bank. Das Gründungs- datum war der 18. August 1918. Am 26. Oktober desselben Jahres wurde Rostow von den Roten eingenommen, aber die Stadt wurde ihnen von den Weißen wieder entrissen. So ging es einige Male hin und her. In diesem Chaos wurden die Subskriptionszertifikate der Russisch-Skandina- vischen Bank auch erst 1919 gedruckt und ausge- geben. Obwohl am 18. Februar 1919 ausgegeben trägt es noch den Gebührenstempel des zari- stischen Finanzministeriums und den eigenen Stempelaufdruck der Bank. Auch für den Namen der Bank gibt es eine Vermutung: Putilow grün- dete die Russisch-Skandinavische Industrie- und Handelsbank in Kooperation mit seinem frühe- ren Studienkollegen Alexander I. Wyschnegrads- kij und Vorsitzendem der St. Petersburger Inter- nationalen Handelsbank. Wyschnegradskij war vor den Bolschewisten nach Schweden geflüch- tet und versuchte dort mit seiner Handelsbank vorübergehend Fuß zu fassen. Alles vergebens, die Hoffnungen der beiden Bankengründer gin- gen nicht in Erfüllung: Rostow wurde am 10. Januar 1920 endgültig von den Rotgardisten „be- freit“; Putilow und Wyschnegradskij trafen sich im Pariser Exil wieder. Beide gründeten in Paris ihre jeweiligen St. Petersburger Banken noch einmal. Sie schufen gemeinsam das Komitee der russischen Handelsbanken und die Russische Finanz-, Handels- und Industrie-Union. Aber die Wiedergeburt ihrer Banken in der russischen Heimat erlebten sie nicht mehr. Putilow starb verarmt um 1925 in Paris.“ Mindestgebot / minimum bid: 500 € Los 800 VF Banque de Commerce Russo-Française / Russisch-Französische Handelsbank St. Petersburg, 1912, Aktie über 250 Rubel, #3404, 32 x 24,5 cm, blau, türkis, ocker, Knickfal- ten, kleine Einrisse, Prägesiegel, zweisprachig: Russisch, Französisch, Name und Nominal- wert in der Umrandung auch in Englisch und Deutsch. Das Kreditinstitut wurde am 12.03.1911 gegrün- det. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 801 VF Russische Feuerversicherungs-Gesellschaft St. Petersburg, 11.07.1890, Agentur Kiew, Er- neuerungsschein für eine Police über 16.200 Rubel, #278999, 32,2 x 23,2 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, kleine Randeinrisse, Vignette mit Denkmal „1.000 Jahre Russland“ in Nowgorod, Ivankin IX.2.3. Die Versicherungsgesellschaft wurde 1867 in St. Petersburg gegründet. Ab 1896 lautete die Firma Russische Versicherungsgesellschaft, gegründet 1867. Die Assekuranz existierte bis 1918. Mindestgebot / minimum bid: 60 € einer der Direktoren Graf Vargas de Bedemar, Ivankin/Jelowskich A 9-2, Goryanov 5.153.1 И , R2. Die Gesellschaft wurde 1867 in St. Petersburg gegründet. Ab 1896 kam zur Sachversicherung auch die Personenversicherung hinzu. Dies ist auch der Grund für die Umfirmierung in Russi- sche Versicherungsgesellschaft, gegründet 1867. Das Unternehmen war sehr erfolgreich in vielen Regionen Russlands und existierte bis 1918. Mindestgebot / minimum bid: 250 € Los 798 VF Banque Russo-Chinoise St. Petersburg, Januar 1896, Certificat de Fonda- teur, #4288, 31 x 25,1 cm, orange, rot, schwarz, leichte Knickfalte quer, obere Hälfte verschmutzt, zweisprachig: Französisch, Russisch, R9! Die Bank wurde 1896 in Zusammenhang mit der Emission der chinesischen 4 %-Anleihe ge- gründet. Mindestgebot / minimum bid: 500 € Los 799 VF Banque Russo-Scandinave pour le Com- merce et l‘Industrie Rostow am Don, 18.02.1919, Interimsschein über 50 Aktien zu je 200 Rubel, #806, Akti- en-#15951-16000, 21,7 x 23 cm, schwarz, weiß, Stempel, OU, kleine Fehlstücke unten, zweispra- chig: Russisch, Französisch, Original-Signatur Alexej I. Putilow. Das 50er-Nominal wird erst- mals von uns angeboten! Rarität aus einer alten Sammlung! R12! Spannendes Zertifikat zu dem von Historikern kaum erforschten Thema von Bankengrün- dungen in den Wirren der russischen Oktober- Revolution. Das russische Kaiserreich ging sei- nem Ende entgegen: der verlorene Weltkrieg, Revolution, Bürgerkrieg. Die Roten drängten die kaisertreuen Weißen in die Randgebiete, nach Osten, und in den Süden. Rostow am Don war lindustrie. Das Unternehmen hat die Sowjetzeit überlebt und produziert als Aktiengesellschaft bis heute, auch wenn große Teile des Gebäude- komplexes der Fabrik in der Moskauer Krasnaja Presnja „zweckentfremdet“ an Restaurants und Freizeitbetriebe vermietet sind. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 795 EF- RSFSR State Lottery Loan Moskau, 1922, Muster eines 6 % State Lottery Loan über 5 Rubel Gold, Serie 10, #1234567, 15,3 x 22,5 cm, blau, schwarz, Knickfalten, sonst EF, Perforation, zweisprachig: Russisch, Englisch, KB, Faksimile-Signatur als Vorsitzender des Ra- tes der Volkskommissare: Wladimir Iljitsch Ul- janow (Lenin). Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 796 VF Société Anonyme Providence Russe a Ma- rioupol [3 Stück] Konvolut aus 3 Stücken: a) 04.08.1905, Blan- kett einer Action de Jouissance, Serie C, o. Nr., grau, schwarz, Knickfalten, KB; b) 04.08.1905, Blankett einer Action Privilégiée de 200 Francs, Serie A, o. Nr., rot, lochentwertet, verschmutzt, Knickfalten mit Einrissen, KB; c) 01.09.1911, Blankett einer 5 % Obligation de 500 Francs, o. Nr., braun, ocker, lochentwertet, KB, Knickfalten. Das Unternehmen wurde 1897 gegründet und war in Marioupol (Ukraine) aktiv. Der Verwal- tungssitz lag in Marchienne-au-Pont in Belgien. Die Firma bezweckte den Betrieb von Metall- und Bergwerken. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 797 EF RussischeVersicherungsgesellschaftgegr.1867 Ca. 1887, Aktie über 100 Rubel, #7672, 34,8 x 23,8 cm, grün, schwarz, ausgestellt auf Uljana Stepanowna Ssorokina, Faksimile-Signatur als

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2