54. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 25 Januar 2020

101 KR, SUE 1151c, R10, Auflage nur 1.400 Stück; b) wie a), nur £ 100 = 945 Rubel, #B11482, blau, schwarz, gut erhalten; c) wie a), nur £ 20 = 189 Rubel, #A4414, braun, schwarz, Knickfalte quer, gut erhalten. Die wichtigste Strecke der Gesellschaft verlief zwischen Tscheljabinsk, Troitzk und Orenburg. Mindestgebot / minimum bid: 55 € Los 771 EF/VF Fastowo Eisenbahn / Chemin de Fer de Fastovo St. Petersburg, 1885, 5 Dividenden-Actien auf den Vorzeiger, ausgeliefert an Stelle fünf amor- tisirter Actien, deren Nominal-Capital mit 100 Rubel Cred. für jede Actie zurückbezahlt wur- de, #10841-5, 23,5 x 39,8 cm, blau, schwarz, KR, leichte Knickfalten, Rand etwas gestaucht, drei- sprachig: Deutsch, Russisch, Französisch, in der Umrandung auch in Englisch und Holländisch, Goryanov 4.114.2, R5, entspricht R10. Die Strecke der Gesellschaft befand sich in der Nähe von Kiev. Mindestgebot / minimum bid: 800 € Los 772 EF Odessaer Städtische Kreditgesellschaft Odessa, 14./27.01.1919, Interimsschein über ins- gesamt 3 Blatt 4,5 % Obligationen der 95. Serie #255-7 zu je 1.000 Rubel = 3.000 Rubel, #116, 30,5 x 25,5 cm, grau, schwarz, Knickfalte quer, Eselsohr, Perforation. Mindestgebot / minimum bid: 400 € Los 773 EF/VF DenkmalderDeutsch-SowjetischenFreundschaft 1960, Baustein über 3 DM, #2857, 21,5 x 15 cm, schwarz, rot, gelb, weiß, grau, Abb.: Flaggen der DDR und UdSSR, sowjetischer Soldat, Arbeiter, Frau mit Kind auf dem Arm. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 774 VF Première Société des Chemins de Fer Se- condaires Russes (Jitomir) 06.06.1897, 5 % Obligation über 100 Rubel, #901, 31,8 x 23 cm, braun, schwarz, Knickfal- ten, etwas verschmutzt, Drumm/Henseler SUE 1014a, R10, Goryanov 4.130.12, R5. Mit der Anleihe wurde die Strecke von Shitomir (Station Berditschew) bis zum Örtchen Janow (Gouvernement Podolsk) sowie Abzweigungen zur Zuckerrübenfabrik Woitwetzky und zur Sta- tion Kalinowka (Süd-West-Eisenbahn) finanziert. Mindestgebot / minimum bid: 230 € Bogatyr ist die Bezeichnung für Recken aus mit- telalterlichen russischen Sagen. Mindestgebot / minimum bid: 350 € Los 768 VF Rjäsan-Uralsk Eisenbahn-Gesellschaft St. Petersburg, 1893, 4,5 %Obligation über 5.000 Rubel, #1876, 38,8 x 28,7 cm, violett, schwarz, linker Rand wegen Kupontrennung ungleichmä- ßig, Randeinrisse hinterklebt, sonst EF, KR, Text vorne in Russisch, hinten in Französisch und Deutsch, Auflage nur 1.000 Stück, D/H SUE 1107d, R10! Goryanov 4.104.5, R5! Dieser hohe Nominalwert ist sehr selten! 1866 wurde die Rjäsan-Koslow-Eisenbahn eröff- net. Diese wurde später über Saratow Richtung Ural erweitert und in Rjasan-Uralsk-Eisenbahn umbenannt. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 769 EF- Société du chemin de fer de Tauris St. Petersburg, 1913, 5 % Obligation über 187,50 Rubel = 500 Francs, #13279, 41 x 27,7 cm, grün, schwarz, Knickfalten, KR, Drumm/Henseler SUE 1145, R1, Goryanov 4.108.2. Die Gesellschaft wurde 1902 gegründet. Sie be- trieb eine Eisenbahn im armenischen Hochland. Die Linie verband Dshulfa und Tawris und besaß eine Zweigbahn zum See von Urmia. Mindestgebot / minimum bid: 20 € Los 770 EF-VF Troitzk Railway Company [3 Stück] a) St. Petersburg, 1913, 4,5 % Bond über £ 500 = 4.725 Rubel, #C12505, 34,7 x 26,3 cm, rot, schwarz, britischer Steuerstempel, verschmutzt, Knickfalten, zweisprachig: Russisch, Englisch, Goryanov/4.71.1, R6, entspricht R10! Die Gesellschaft war eine der wichtigsten russi- schen Eisenbahnen. Ihr Streckennetz umfasste 1.005 Meilen. Die Strecke führte von Moskau über Smolensk und Minsk nach Brest. Die Kon- zession reichte bis 1953, dann sollte die Bahn in Staatsbesitz übergehen. Daher wurden die Aktien regelmäßig durch Auslosung getilgt und durch Dividenden-Actien ersetzt. Mindestgebot / minimum bid: 800 € Los 765 VF Moskau-Windau-Rybinsk Eisenbahn- Gesellschaft St. Petersburg, 1899, 4 % Obligation über £500 = 4.725 Rubel = 10.200 Mark = 6.000 Holl. Gul- den, #543, 40,7 x 30,2 cm, rot, schwarz, Knick- falten, 1,5 cm langer Randeinriss, dreisprachig: Russisch, Deutsch, Englisch, Auflage nur 1.000 Stück, Drumm/Henseler SUE 1083c, R10, Go- ryanov 4.72.9, R1. Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in der 1872 gegründeten Rybinsk Eisenbahn. Ab 1897 fir- mierte die Bahn als Moskau-Windau-Rybinsk Eisenbahn. Die Bahnlinie zweigte von der Linie Moskau-St.-Petersburg in der Mitte in Bologoje ab. Sie führte in östliche Richtung über Staraja Russa nach Pskow am Peipus-See. In Staraja Russa bestand eine Abzweigung nach Nowgorod. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 766 EF Towarzystwo Drogi Zelaznej Podjazdowej Piotrkowsko-Sulejowskiej Warschau, 1906, Aktie über 100 Rubel, #5523, 33,6 x 26,2 cm, blau, türkis, schwarz, KR, linker Rand wegen Kupontrennung ungleichmäßig, Text in Russisch und Polnisch, Goryanov 4.94.1. Die Gesellschaft wurde 1904 gegründet um die Eisenbahn von Petrokow nach Sulejow (später verlängert nach Piotrkow) zu übernehmen. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 767 VF+ Gesellschaft für Produktion und Handel mit Gummi-Fabrikaten „BOGATYR“ / Société pour la production et le commerce des articles de caoutchouc „BOGATYR“ Moskau, 1911, Aktie über 100 Rubel, #7651, 36,3 x 27 cm, grün, schwarz, KR, Knickfalten mit Ein- rissen, Stempel, dreisprachig: Russisch, Franzö- sisch, Deutsch, Goryanov 1.85.1, R2. Russland

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2