53. Auktion fur Historische Wertpapiere Online-Auktion 06.05.2019
5 Klammerlöcher, kleine Randeinrisse, zweispra- chig: Chinesisch, Französisch, dekorativ, Schätz- preis: 300 €. Das Kreditinstitut wurde am 12.07.1909 gegrün- det. Mindestgebot / minimum bid: 1 € Los 941 EF- Cup of Milk for Sick Ladies Auxiliary Jerusalem, ohne Datum, Blankett eines Receip- ts für eine Spende für die kranken Brüder und Schwestern, kleine Kinder und Flüchtlinge, o. Nr., 19,7 x 23,3 cm, braun, beige, leichte Knick- falte längs. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 942 EF Dai Nippon Printing Co., Ltd. 05.02.1971, 6,75 % Convertible Debenture über US-$ 1.000, #14319, 35,8 x 25,2 cm, orange, schwarz, weiß, lochentwertet, rechter Rand we- gen Kupontrennung ungleichmäßig. Das Unternehmen wurde 1876 unter dem Na- men Shueisha gegründet. Heute ist DNP ein Hersteller von Produkten im Druckwesen. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 943 VF+ Das Neue Haus für Greise Receipt über $ 1, #302, 11,5 x 9,5 cm, schwarz, beige, Gebäudevignette, Knickfalte, kleine Rand- einrisse. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 944 VF Dooars Tea Company, Limited London, 04.06.1907, Dividend for 10 Shares = £ 3.10.0, #229, 17,5 x 21,5 cm, rot, beige, Knickfal- ten, etwas fleckig. Mindestgebot / minimum bid: 30 € a) Brüssel, 31.03.1926, Action de Capital de 50 Dollars Chinoise, #66694, 30,8 x 22,4 cm, rot, blau, grün, dekorativ; b) wie a), nur Part de Fon- dateur, #5721, orange, braun, blau, rot, KB. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 938 EF- Compagnie Générale d‘Omnibus et d‘Autobus de Constantinople Konstantinopel, 15.06.1910, Action de 5 Livres Turques, #2415, 31 x 41,3 cm, rot-braun, schwarz, Knickfalten, dekorativ, zweisprachig: Franzö- sisch, Arabisch, Vignette mit Pferdekutsche und Omnibus, Drumm/Henseler/Glasemann TR1260, R7. Die Gesellschaft emittierte Aktien im Gesamt- nennwert von 45.000 Türkischen Pfund. Sie be- trieb die Omnibuslinien in Konstantinopel. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 939 EF Compagnie Libano-Syrienne des Tabacs S.A. Paris, 26.12.1930, Action de 250 Francs, #15316, 20 x 31 cm, braun, Stempel, KR. Schon zu Zeiten des Osmanischen Reiches wur- den im Libanon und Mesopotamien (Syrien) gro- ße Mengen Tabak angebaut. Besonders berühmt und entsprechend teuer war der Tabak von Latta- kija, der wegen seines Aromas Abû-rîha (= Vater des Duftes) genannt wurde. Bis in die Mitte der 50iger Jahre galten Orienttabake für Kenner als unübertroffen, bevor dann der Siegeszug der amerikanischen Sorten einsetzte. Die Gesell- schaft machte bis dahin sehr gute Geschäfte und konnte noch am 15.11.1953 ihr Kapital auf sieben Millionen Francs aufstocken. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 940 VF Crédit Foncier Chinois Société Anonyme Paris, 15.05.1910, Part Bénéficiaire, #6552, 23,2 x 33 cm, grün, schwarz, KB, Knickfalte quer, kleine Los 933 VF- Chinese Imperial Railway (Canton-Kowloon Railway, Kuhlmann 160) London, 02.12.1907, 5% Gold Loan £ 100 Ster- ling der Canton-Kowloon Railway, #142, 51,7 x 33,2 cm, rot-braun, schwarz, gelb, Knickfalten, kleine Randeinrisse, 2 x 5 cm Einrisse mitten im Papier, Stempel, KR, nicht entwertet. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 934 EF- Chinese Treasury Bond Nanking, 1923, Bond über $ 100, #8652, 26,5 x 37,4 cm, rosa, türkis, schwarz, rot, Knickfalte längs. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 935 VF Chirketi-Hairiei-Hamidie Société Anony- me Ottomane Privilégiée de Navigation a Vapeur a Salonique et dans les Golfes de Salonique et de Kassandra avec Faculte d‘Extension en Dehors et au-dela des dits Golfes 11./24.06.1906, Action de 5 Livres Turques, #2273, 25,5 x 40 cm, grün, braun, Text in Tür- kisch und Französisch, KB, Knickfalten, Rand und Knickfalten teils restauriert, 1 cm Randein- riss, Drumm/Henseler/Glasemann TR1240, R8. Die Gesellschaft bot Schifffahrten bis in den Golf von Saloniki und Kassandra an. Ab 1912 gehörte das Gebiet zu Griechenland. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 936 EF CitizenWatch Co., Ltd. [2 Stück] a) Tokio, Mai 1982, Specimen einer 6,75 % Inha- ber-Wandelschuldverschreibung über 1.000 DM, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, grün, schwarz, KB; b) wie a), nur 10.000 DM, braun. Shōkōsha Tokei Kenkyūsho, Vorläufer von Citi- zen Watch, wurde 1918 in Tokio gegründet. Ab 1924 verkaufte die Firma mit Schweizer Ma- schinen produzierte Ware als Citizen Watch. Im Rahmen der Umstrukturierung des Unterneh- mens in die Citizen Holdings 1930 wurde die Uhrenproduktion in die Citizen Watch Co., Ltd. ausgegliedert. Heute ist die Gesellschaft der welt- größte Uhren- und Uhrwerkhersteller. Mindestgebot / minimum bid: 60 € Los 937 EF Compagnie Financière Belgo-Chinoise (Bel- go-Chinese Investment Company) Société Anoynme [2 Stück] Asien und Nahost
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2