53. Auktion fur Historische Wertpapiere Online-Auktion 06.05.2019

125 Los 2161 VF Lotterielos Günzburg Günzburg, 22.08.1778, Lotterielos über 9 Gul- den 20 Kreuzer, #29, 11,3 x 9,6 cm, schwarz, beige, Druck auf Büttenpapier, Rand ungleich- mäßig. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 2162 EF-VF Lotterielose [3 Stück] a) Pius-Verein zur Förderung der kathol. Presse Tirols, 01.01.1922, Bücher-Lotterie, Los zu 10 Kreuzer, #68814; b) Schweizer Gebirgshilfe- fonds, Altdorf, Luzern, 1935, Lotterielos übe 2 Franken; c) Loterie Algérienne, 1944, 1/10 Los, #76841. Schätzpreis: 100 €. Mindestgebot / minimum bid: 1 € Los 2163 VF M. A. v. Rothschild & Söhne Frankfurt am Main, 20.08.1841, Empfangsbe- scheinigung über 2.596,40 Gulden im 24 Gul- den-Fuß, o. Nr., 10,6 x 25,6 cm, schwarz, beige, Knickfalten. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 2156 EF Königl. Steinkohlen Niederlage Dresden Dresden, 11.12.1848, Bestätigung über 20 Schef- fel Schiefer-Kohlen a 10 ng 5 d beträgt 7 rt. -- ng. .. d / Fuhrlohn und Trinkgeld von der Niederlage ab 5 ng / (Summe) 7 rt 5 ng., #407, 11,2 x 19 cm, schwarz, beige, Knickfalten, Originalsignaturen. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 2157 VF Königliche General-Bergwerks- u. Salinen Administration München, 06.04.1825, #4061, 34,4 x 21 cm, schwarz, beige, Knickfalten, rückseitig papierge- decktes Siegel. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 2158 VF KönigreichWestphalen [12 Stück] Konvolut aus 12 Kuponblättern: Kassel, 1812 - 1820, die eine Hälfte der Kupons ist ausgefüllt, die andere Hälfte nicht. Die Zwangsanleihen wurden zwischen 1808 und 1812 im Königsreich Westphalen ausgegeben. Der König war der Bruder von Napoleon Jeróme (Hieronymus), im Volksmund auch als König Lustig bezeichnet. Daher stammt auch der Name Napoleon-Bonds. Mit Dekret vom 20. Januar 1813 wurde festgelegt, dass alle Zinskupons für sämtliche an den Staat zu leistenden Abgaben verwendet werden konnten. Somit hatten sie die Funktion von Papiergeld. Sie wurden zum Auf- kauf von staatlichen Domänen und ehemaligen Klostergütern verwendet. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 2159 VF KönigreichWestphalen [30 Stück] Konvolut aus 30 Kuponblättern: Kassel, 1813 - 1820, die eine Hälfte der Kupons ist ausgefüllt, die andere Hälfte nicht. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 2160 EF Kurszettel Leipzig Leipzig, 13.12.1830, Kurszettel, 25,2 x 10,7 cm, schwarz, beige. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Bern, 26.02.1931, Depotschein über 150 Aktien der Compania Hispano-Americana de Electrici- dad im Wert von je 100 Pesetas, #80410, 31 x 23 cm, schwarz, ocker, Knickfalten, 3 cm Einriss, links Abheftlochung. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 2153 VF Karlsruhe: Gesundheits-Schein für Waaren Karlsruhe, 09.01.1832, Gesundheits-Schein für Waaren, 17,3 x 21,5 cm, schwarz, beige, Knick- falten, ausgestellt von der Großherzoglich Badi- schen Local Sanitäts Behörde sowie der Großher- zoglich Badischen Polizei-Direction. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 2154 EF KdF-Wagen - Die Deutsche Arbeiterfront Bogen mit 50 Marken mit Abbildung eines Au- tos, 18,7 x 14,2 cm, grün, weiß. Die Marken mus- ste man auf eine Sparkarte kleben. Wenn die er- forderliche Anzahl eingeklebt war, hatte man das Anrecht auf einen Wagen. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 2155 EF Königl. Preuß. Gouvernement Berlin, 15.10.1788, Passierschein für eine Ex- tra-Post mit 4 Pferden, #196, 16,6 x 20,5 cm, schwarz, beige, Knickfalten, Druck auf Bütten- papier. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Varia

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2